InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ots.Audio: "Bücher, über die man reden muss"
Premiere der neuen ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa

ID: 481124

(ots) -
Anmoderation:

In Zeiten von Fernsehen und Internet - wer beschäftigt sich da
noch ausführlich mit Büchern? Wer vertieft sich ins Gedruckte,
fiebert mit und diskutiert sogar darüber? Viele, ist das ZDF
überzeugt und startet deshalb am Freitag (16.9.) die neue
Literatursendung "Das blaue Sofa". Damit kommt der beliebte
Autoren-Treffpunkt auf den Buchmessen in Frankfurt am Main und
Leipzig ins ZDF-Hauptprogramm. Das Möbelstück ist längst eine
Institution, sagt Moderator Wolfgang Herles.

1. O-Ton Wolfgang Herles

Das blaue Sofa ist eine gut eingeführte Marke auf den Buchmessen.
Deswegen haben wir den Titel übernommen. Aber es ist natürlich ein
ganz anderes Sofa: klein, leicht, beweglich, Biedermeier. Das auf den
Buchmessen wird weiter stehen: breit, behäbig, für alle Autoren. Aber
das ist jetzt ganz allein unser ZDF-Sofa. (0:20)

Für das neue TV-Format verlässt Wolfgang Herles das Studio und
reist mit seinem Sofa durch die Welt. Und er zeigt: Fernsehen und
Bücher verbinden, das funktioniert. Gleich in der ersten Sendung
erwartet die Zuschauer ein Augen- und Ohrenschmaus gleichzeitig.

2. O-Ton Wolfgang Herles

Die erste Sendung fängt gleich auf 3.200 Meter Höhe an, auf einem
Gletscher in Tirol, wo die Hauptfigur des neuen Romans von Ilija
Trojanow, ein Gletscherforscher, verzweifelt, weil ihm der Gletscher
sozusagen unter dem Hintern wegschmilzt. Er wird dadurch ein
fundamentalistischer radikaler Umweltschützer, ein sehr aktuelles,
sehr spannendes Thema. Und auf diesem Gletscher - man kann sehen, wie
der wegschmilzt, schaut aus wie ein toter Elefant, grau und schrundig
- unterhalte ich mich mit Ilija Trojanow über diesen Mann und über
seinen Roman. (0:30)

Alle zwei Monate geht Wolfgang Herles ab sofort auf eine
literarische Reise, besucht Schriftsteller und Schauplätze der




Romane. Er führt mit Autoren und Kritikern intensive, aber auch
kontroverse Gespräche. Sein oberstes Ziel ist es, die Literatur
wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und die
Leidenschaft für Bücher neu zu entfachen. Die ZDF-Sendung richtet
sich nicht an eine bestimmte Klientel, sondern darf gerne eine breite
Zielgruppe erreichen.

3. O-Ton Wolfgang Herles

Bücher, über die man reden muss - das ist mein Motto. Ich glaube,
das ist auch das Entscheidende: dass wir nicht nur eine Sendung für
Literaturfreaks machen, sondern dass wir Bücher einer breiten
Öffentlichkeit schmackhaft machen. (0:13)

Abmoderation:

Wolfgang Herles präsentiert die neue ZDF-Literatursendung "Das
blaue Sofa". Los geht's am Freitag (16.09.) um 23 Uhr im ZDF.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 12120
all4radio, Mareike Helgert, 0711 3277759 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Millionenschweres Bild von Heinrich Campendonk als Fälschung enttarnt Einladung: Tirol Werbung präsentiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2011 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481124
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: "Bücher, über die man reden muss"
Premiere der neuen ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF zdf_das-blaue-sofa-feature.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF zdf_das-blaue-sofa-feature.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.226
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 139


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.