InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu Fernsehen / Humor / Loriot

ID: 466568

(ots) - Ein Lob auf den Clown

Zwei Gedanken zum Tod von Loriot - Nummer eins: Der Komiker hat
den großen Auftritt gemieden. Wäre es möglich, den eigenen Nachruf zu
lesen, hätte er sich über jeden Anflug von Heiligenverehrung
erbarmungslos lustig gemacht. Man sollte ihn nicht posthum mit
falschen Superlativen in Verlegenheit bringen.

Zu den Leistungen Loriots gehört es, die Nation vom Wert der Komik
überzeugt zu haben. Dass die Rolle des Clowns im Kulturbetrieb
zumindest ein bisschen aufgewertet wurde, verdanken wir ihm. Das
macht man ohne Not kaputt, wenn man Loriot als einzigen lustigen
Deutschen apostrophiert, ihn gegen die Comedy-Szene ausspielt und
seinen feinen Humor von angeblich plumpen Gags unter der Gürtellinie
abgrenzt.

Auch grobe Witze sind wertvoll und wichtig; einige der besten
Zoten stammen von Loriot. Dass er sie reißen konnte, liegt auch
daran: In den 60ern erlaubten öffentlich-rechtliche Sender es ihren
Künstlern noch, eine Doku-Reihe über Cartoons gegen alle Absprachen
zum Sketch-Format umzudefinieren. Daran dürfte die ARD gern
anknüpfen; wie gesagt: Auch nach Loriot gibt es gute Komiker.

Gedanke Nummer zwei: Auch wenn das alles noch so sehr stimmt -
Loriot war doch der Allergrößte, und ohne ihn ist die Erde ein
schlechterer Ort!



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Kollektive Momente befreiten Lachens - Leitartikel OV: MEINE MEINUNG: Ein Genie ist gestorben

Von Damian Ryschka
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466568
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Fernsehen / Humor / Loriot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.226
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 142


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.