Akustik - eine technische Einführung!
Weiterbildung beim Haus der Technik

(IINews) - Im Leben des heutigen Menschen spielt die Akustik eine wachsende Rolle. Fragen der Geräuschbelastung, der Wohlklang in Räumen oder die Entwicklung Lärmreduzierter technischer Quellen (Fahrzeuge, Motoren, Lüfter ...), das sind nur Beispiele für die wachsende Motivation zur Beschäftigung mit Schall.
Das Seminar „ Einführung in die Akustik“ am 22.-23. September 2011 an der TU Berlin beinhaltet eine Einführung in die Begriffswelt der Akustik und der grundlegendsten Sachverhalte. Besonderes Gewicht wir dabei auf die Grundtatsachen der Wahrnehmung von Schall und der quantifizierenden Beschreibung durch Schallpegel, auf die Betrachtung der physikalischen Größen der Schallfelder, ihrer Zusammenhänge und den wichtigsten Begriffe (z.B. Wellenlänge, Schallschnelle, Schallleistung, ...) und auf die Schilderung der beiden praktisch interessierenden Umgebungen der Ausbreitung im Freien und in Innenräumen gelegt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Haus der Technik
Straße des 17. Juni 114
10623 Berlin, Ernst-Reuter-Haus
Zweigstellenleiterin
Dipl.-Ing.-päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt-essen.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437
Haus der Technik
Straße des 17. Juni 114
10623 Berlin, Ernst-Reuter-Haus
Zweigstellenleiterin
Dipl.-Ing.-päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt-essen.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437
Datum: 05.08.2011 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456853
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Cramer-Jekosch
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 39 49 34 11
Kategorie:
Weiterbildung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2011
Dieser Fachartikel wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Akustik - eine technische Einführung! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heike Cramer-Jekosch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).