InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: "Elegy oder die Kunst zu lieben" - SommerKino 2011 im Ersten

ID: 449798

(ots) - Am Donnerstag, 28. Juli 2011 um 22.45 Uhr zeigt
Das Erste die Bestsellerverfilmung "Elegy oder die Kunst zu lieben"
mit Oscar-Preisträger Ben Kingsley und Penélope Cruz in den
Hauptrollen.

In der Verfilmung von Philip Roths Bestseller "Das sterbende Tier"
spielt Ben Kingsley den Literaturprofessor Kepesh. Im Zentrum des
Melodrams steht aber Penélope Cruz, die als Traumfrau mit
sinnlich-strenger Ausstrahlung Kepesh in ihren Bann zieht. Die
spanische Regisseurin Isabel Coixet, die bereits in "Mein Leben ohne
mich" und "Das geheime Leben der Worte" einfühlsam Frauencharaktere
inszenierte, ergänzt die Macho-Perspektive des Romans um die
weibliche Sicht. Dennis Hopper spielt Kepesh´ langjährigen Freund.

Zum Inhalt: Literaturprofessor Kepesh (Ben Kingsley), ein
alternder Schöngeist, geht seit seiner Scheidung routinemäßig Affären
mit Studentinnen ein. Geduldig wartet der Schürzenjäger - um
möglichen Bezichtigungen wegen sexueller Belästigung vorzubeugen -
damit bis zum Ende seines Kurses. Mit dem ersten Besuch der
zauberhaften Consuela Castillo (Penélope Cruz) in seiner Vorlesung
bahnt sich wieder etwas Neues an. Sofort verliebt er sich in die
selbstbewusste Studentin kubanischer Herkunft und lädt sie zu seiner
traditionellen Semesterabschluss-Party ein, bei der er üblicherweise
die Avancen startet. Die bewährte Strategie hat auch bei Consuela
Erfolg, doch die Liaison dauert länger als geplant, weil der sonst so
abgebrühte Kepesh nicht genug bekommt von ihr. Ausgerechnet der
erfahrene Verführer steigert sich in eine Eifersucht und verliert
seine Souveränität. Trotz seiner aufrichtigen Gefühle führt der
alternde Liebhaber selbst die Trennung herbei, indem er Consuela, die
ihn auf einer Familienfeier ihren Eltern vorstellen will, sitzen
lässt. Es dauert zwei Jahre, bis er wieder von seiner einstigen




Geliebten hört. In einem verzweifelten Anruf trägt sie eine
schmerzliche Bitte an ihn heran: Es gilt, Abschied von ihrer
Schönheit zu nehmen.

In "Jerichow", dem nächsten Film zum SommerKino im Ersten,
begegnen sich Benno Fürmann und Nina Hoss mit einer Liebe, die nicht
sein darf.

Ein Interview mit den Hauptdarstellern Ben Kingsley, Penélope Cruz
und Dennis Hopper finden Sie unter http://presse.DasErste.de

Informationen zu dem Film erhalten Sie unter
www.daserste.de/sommerkino

Hörfunkjournalisten erhalten die O-Töne der Interviews auf
www.ardtv-audio.de

Das Presseheft mit allen aktuellen Informationen und Inhalten zum
SommerKino 2011 schicken wir Ihnen gerne zu, kurze Anfrage per E-Mail
genügt!

Bilder erhalten Sie unter: www.ard-foto.de

Eine DVD zur Rezension können Sie telefonisch unter 069/1509-345
oder per E-Mail: degeto-presse(at)degeto.de anfordern.



Pressekontakt:
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Nicole Marneros
Tel.: 069/ 1509 - 338, E-Mail: nmarneros(at)degeto.de
Filmpresse Meuser, Bernd Fehr, Gisela Meuser
Tel. 069-405 804 19, E-Mail: b.fehr(at)filmpresse-meuser.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Mit großem Erfolg löste Sherlock seinen ersten spektakulären Fall im Ersten Großer Star-Talk auf TELE 5: 
Thomas Gottschalk und der Herr des
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2011 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449798
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: "Elegy oder die Kunst zu lieben" - SommerKino 2011 im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.