Für kleinere Betriebskosten bieten sich gebrauchte Gabelstapler besonders an
(IINews) - Es müssen nicht immer die neuesten Lagertechnikfahrzeuge eingekauft werden, denn es gibt viele Gebrauchtstapler, die technisch einwandfrei durchgecheckt und klassifiziert angeboten werden. Die Klassifizierung der Gabelstapler ist ein europaweites Einheitssystem, das den entsprechenden gebrauchten Stapler nach wichtigen Eigenschaften wie Technik, Garantie, Alter, Aussehen der Lackierung sowie nach dem Alter der Batterie von einem Mietstapler kategorisiert. Die früheren Stapler waren zumeist mit Gas- oder Dieselmotor ausgerüstet und werden in der heutigen Zeit durch einen Elektro Stapler ersetzt, der durch seine niedrigen Emmision wie auch ohne weitere schädigenden Auswirkungen auf die Gesundheit der Fahrer bestens im Innenbereich genutzt werden kann. Vor allem kleinere Firmen erwägen meistens die Anschaffung von einem gebrauchten Elektro Stapler, um ihre Kosten berechenbar zu halten. In der Regel weisen jedoch gebrauchte Stapler, die regelmäßig gewartet wurden, eine lange Nutzungsdauer auf. Ein Elektro Stapler ist vorteilhaft durch seine Wendigkeit wie auch übersichtliche Handhabung und lässt sich somit optimal auf kleinem Raum verwenden. Bei einem längeren Einsatz ist es nützlich diesen Mietstapler unter Umständen mit Staplerbatterien auszustatten, da die Akku-Laufzeiten für einen dauerhaften Einsatz noch nicht ausgelegt sind. Da Elektro Stapler einen größeren Erwerbspreis haben als zum Beispiel Dieselstapler, wird ein Gebrauchtstapler als die optimalere Möglichkeit angesehen. Ein weiterer Pluspunkt wäre, dass ein Stapler gebraucht wesentlich niedrigere Betriebskosten mit sich bringt und sich ebenso als Mietstapler mit der Zeit rechnet.
Ist ein Gabelstapler gebraucht, sollten vor dem Erwerb die Wartungsintervalle ausführlich dokumentiert aufgezeigt werden, zusätzliche Informationen hierzu finden Sie bei Cegema. Oft werden Gebrauchtstapler aus Insolvenzmassen von diversen Unternehmensauflösungen mit zusätzlicher Gewährleistung angeboten und befinden sich meistens in sehr gutem Zustand und sind günstig zu erwerben. Für einen dauerhaften Betrieb eignen sich moderne Elektro Stapler oder Mietstapler wie auch gebrauchte Stapler eines jüngeren Baujahrs eher, da bei einem Leihstapler beispielsweise die Wartungskosten im Kaufpreis inkludiert sind.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: arturo
Datum: 02.07.2011 - 22:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 434625
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Auskunft & Infos
Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.07.2011
Dieser Fachartikel wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Für kleinere Betriebskosten bieten sich gebrauchte Gabelstapler besonders an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Artur Sagan (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).