InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dämmung vom Spezialisten

ID: 407464

Wirtschaftlichkeit mit geringem Kostenaufwand erhöhen

(IINews) - Das Unternehmen ALUTHERMIC hat sich auf die häufig verwendeten Aluminiumprofile an Fenstern spezialisiert. Diese wurden in den Zeiten der niedrigen Ölpreise sehr gerne für die Fensterrahmen verwendet. Allerdings waren diese noch nicht thermisch entkoppelt.

Vor allem ältere Gewerbeobjekte wurden vor 30 - 50 Jahren mit Aluminiumfenstern ausgerüstet.. Diese versprachen auf Grund des Materials und aufwändiger Verarbeitung eine längere Lebensdauer als die meist verwendeten Holzfenster.
Bis jetzt verrichten vor allem hochwertige Fenster wie von SCHÜCO noch ihren Dienst.
Allerdings haben diese Fenster aus heutiger Sicht 2 gravierende Nachteile:

Die Wärmeverluste, die im Bereich des Rahmens durch das Material Aluminium auftraten, billigend in Kauf genommen. Mit den steigenden Ölpreisen wurde auch der so entstandene Nachteil immer größer. Durch ALUTHERMIC lässt sich dieser auch ohne einen kostspieligen Austausch beheben. Dabei reduzieren sich die Wärmeverluste auf die Werte eines neuen Fensterrahmens. Der Vorteil liegt hier darin, dass kein Austausch stattfinden muss. Dieser würde neben den sehr hohen Kosten zudem auch Lärm, Schmutz und eine Beeinträchtigung der Nutzung mit sich bringen.

Die Abdichtung der Fenster gegen Wind und damit auch gegen Schall ist auf Grund nur einer einzigen Dichtung unzureichend. Hinzu kommt dass das Gummimaterial verhärtet ist.
Mit ALUTHERMIC wird absolute Winddichtigkeit erzielt, da der Dämmstoff als Dichtung genutzt wird. Diese Innovation erübrigt den sonst üblichen Dichtungsaustausch und macht die Gesamtlösung besonders preiswert.
Damit liegen die Vorteile für den Kunden auf der Hand.
Es ist eine Sanierung ohne Austausch möglich,
der U-Wert der Rahmen sinkt auf die Werte eines neuen Fensters,
auf Kundenwunsch ist auch ein Passivhausstandard möglich,




Die Schalldämmung entspricht einem neuen Fenster -absolut winddicht.

Sehr oft wird der Anteil der Fensterrahmen an der Gesamtgröße oft als vernachlässigbar eingeschätzt. Jedoch ist dies ein Irrtum, da dieser je nach Konstruktion einen Anteil am Gesamtfenster von 25 bis 40 Prozent erreicht.

Bei verschlissenen Beschlägen ist es möglich, entsprechende Stückzahl vorausgesetzt, neue Drehpunkte in Edelstahl anzubringen sowie einzelne Teile zu erneuern.
Daher ist es ratsam diese Schwachstelle gezielt zu Sanieren, vor allem dann, wenn die Lebenserwartung der Fenster weitere zwanzig bis dreißig Jahre beträgt.

Weitere Einsatzmöglichkeiten dieses Verfahrens sind die nachträgliche Isolierung von Erkern und Wintergärten aus Aluminiumkonstruktionen sowie Pfosten-Riegel Fassaden.
Unter www.alu-therm.de (http://www.alu-therm.de) ist die firmeneigene Homepage erreichbar. Auf dieser sind sehr viele nützliche und wichtige Informationen rund um das Thema der Isolierung von Fenstern aufgelistet.

Angaben zum Unternehmen:

ALUTHERMIC
Anselm Lischka Dipl.Ing.
Stroofstr. 50
65933 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 / 38 98 01 70
Fax: +49 (0)69 / 38 98 01 71
Internet: www.alu-therm.de (http://www.alu-therm.de)

Verantwortlich für Texteinstellung:
DieWebAG
Email: presse(at)diewebag.de
Internet: www.diewebag.de (http://www.diewebag.de)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Herzlich Willkommen

ALUTHERMIC isoliert nachträglich die Rahmenkonstruktion von thermisch nicht entkoppelten Aluminiumfenster-Profilen.

In Zeiten niedriger Ölpreise wurden Fensterrahmen unter anderem auch aus Aluminium gefertigt. Die Wärmeverluste, die im Rahmenbereich durch das Material Aluminium auftraten, wurden in Kauf genommen.

Dieser bei steigenden Olpreisen gravierende Nachteil läßt sich durch ALU-THERM ohne einen kostspieleigen Austausch beheben. Die Wärmeveruste reduzieren sich sich auf die Werte eines neuen Fensterrahmens.

Ein Austausch gegen neue Fenster verursacht neben weitaus höheren Kosten Schmutz, Lärm und eine Beeinträchtigung der Nutzung.



Leseranfragen:

Aluthermic
Anselm Lischka
Stroofstr. 50

65933 Frankfurt
Deutschland

E-Mail: anselm.lischka(at)alu-therm.de
Homepage: http://www.alu-therm.de
Telefon: 069/38980170



PresseKontakt / Agentur:

Aluthermic
Anselm Lischka
Stroofstr. 50

65933 Frankfurt
Deutschland

E-Mail: anselm.lischka(at)alu-therm.de
Homepage: http://www.alu-therm.de
Telefon: 069/38980170



drucken  als PDF  an Freund senden  MDS schon seit Jahren auf dem Weg zum klimafreundlichen Messebau Großhandel drückt sich nicht vor seinen gesetzlichen Verpflichtungen
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 17.05.2011 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407464
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anselm Lischka
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069/38980170

Kategorie:

Handel


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dämmung vom Spezialisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anselm Lischka (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dämmung - Aus Alt mach Neu ...

Das Unternehmen ALUTHERMIC, mit Firmensitz in Frankfurt am Main, ist auf die nachträgliche Dämmung von thermisch nicht entkoppelten Aluminiumfenster-Profilen und Alufassaden spezialisiert. Das Aufgabenspektrum des Unternehmens bezie ...

Fenster und Türen werden wieder dicht ...

Die alten Fensterrahmen aus Aluminium haben eine äußerst schlechte Wärmedämmung. Vor einigen Jahren waren die Ölpreise noch sehr günstig, sodass die Energiekosten niemanden gestört hat, ...

Alle Meldungen von Anselm Lischka



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.226
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.