Apfelstrudel trifft Baklava
Die Deutsch-Türkische Comedynacht in deutscher Sprache
Donnerstag 19. Mai 2011
Theater Rüsselsheim, Am Treff 1, Rüsselsheim
Einlass 19 Uhr, Showbeginn 20 Uhr
(IINews) - Dieses Jahr ist ein historisches Ereignis, das nicht außer Acht
gelassen werden sollte: 50 JAHRE TÜRKEN IN DEUTSCHLAND!
Am 31. Oktober 1961 unterzeichneten Deutschland und die
Türkei ein Abkommen zur Anwerbung von Arbeitskräften aus
der Türkei.
Die Gastarbeiter kamen und mit Ihnen der Döner,
Süßigkeiten, Gebäck, Goldketten, Türkensprache,
Kulturunterschiede, Pinguine, Hupkonzerte, Hochzeiten, Bussi
Bussis und vieles mehr gleich mit. 50 Jahre Zusammenleben
hat mehr positive Seiten als viele glauben wollen.
All das beweisen wir bei "Apfelstrudel trifft Baklava" auf
humorvolle Art und Weise.
Wir verkaufen im Dönerladen Bratwurst am Spieß und in der
deutschen Imbissbude Currywurst aus Kebap. Erleben Sie auf
unserer Bühne satirisch wie Deutsche und Türken ticken.
Entdecken Sie Klischees und Non-Klischees und die
gegenseitigen Sichtweisen auf unterschiedliche
Verhaltensformen.
Telefonieren Türken anders als Deutsche?
Warum fluchen die Türken anders als die Deutschen?
Spannende Fragen die endlich beantwortet werden.
Lachkrämpfe, pure Unterhaltung, Hintergrundinfos und Aha-
Effekt sind garantiert und Süßigkeiten gibt es auch noch dazu.
Was will man mehr, lassen Sie sich überraschen!
Apfelstrudel trifft Baklava ist eine Deutsch-Türkische
Comedynacht in deutscher Sprache.
Vergessen Sie für einen Abend gemeinsam mit der
Rüsselsheimer Volksbank eG und dem Deutsch-türkischen
Gewerbebund Rhein-Main e.V. den Alltag und erleben Sie pure
Unterhaltung und Augenblicke, die Sie nie vergessen werden.
Programm
Improvisationstheatergruppe
impro á la turka - Programm "Der Wunschbaum"
Lachmuskeltraining pur! „impro à la turka!“ – das ist Deutsch-
Türkisches Improvisationstheater der Extraklasse. Gespielt
wird, was das Publikum ansagt: Ihre Wünsche sind den
Schauspielern quasi Befehl. Sie führen Regie und bestimmen
die Handlung. Dabei werden mit viel Humor und grotesk-
skurrilem Wortwitz vorherrschende Stereotypen entlarvt und
mit Klischees und Vorurteilen aufgeräumt.
Stand Up Comedian KERIM PAMUK - Programm "Leidkultur"
In seinem dritten Soloprogramm geht Kerim Pamuk dahin, wo
es weh tut. Geprägt durch anatolischen Weltschmerz,
gepeinigt vom deutschen Grundjammer, durchsiebt er das
Leben nach großartigen Momenten des Leidens. Wir sind
Papst, haben Hotlinehilfe, Onlinesupport, ein Navi im Auto
und die Latte im Kaffee – trotzdem ist heutzutage nichts leicht
und alles Wissenschaft. Selbst das Kinderkriegen stellt uns
vor unlösbare Fragen: Babyblues oder Stilldemenz? Krabbel-
oder Therapiegruppe? Beschneidung oder Konfirmation?
Elternzeit oder doch gleich Altersteilzeit? Wir Deutschen haben
es schwer, oder musste sich je ein Sudanese fragen, welcher
Wellnesstyp er ist? Ich leide, also bin ich. Ein Abend zum
Schreien & Lachen.
Tickets
VIP-Ticket-Vorteilpreis für Mitglieder der Rüsselsheimer
Volksbank eG und des Deutsch-türkischen Gewerbebund
Rhein-Main e.V.: 15 € (inkl. Meet & Greet, Imbiss und
Getränke im VIP-Bereich)
Zum Anmeldeformular für VIP-Tickets für Mitglieder mit
Vorteilspreis:
http://www.r-volksbank.de/tickets
Vorverkauf: 22 € | Abendkasse: 25 €
Vorverkaufsstellen und Online Reservierungsmöglichkeiten
unter http://www.theater-ruesselsheim.de
Pro VIP-Ticket geht eine Spende an die Auszeit e.V.
Rüsselsheim in Höhe von 1€. Mehr Infos unter www.auszeit-
ev.de
Mehr Infos unter http://www.apfelstrudeltrifftbaklava.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Volksbank Rüsselsheim ist der Partner für
Finanzangelegenheiten in der Region. Im Vordergrund steht der
persönliche Kontakt zum Kunden, um die Bedürfnisse und
Wünsche der Menschen optimal zu bedienen. Zum angebotenen
Produktportolio Produkte für Privat- und Firmenkunden ebenso
wie Existenzgründer. Das genossenschaftliche Credo garantiert
dabei verlässliche und sichere Kundenbeziehungen.
Rüsselsheimer Volksbank eG
Timo Schmuck
Bereichsleiter Vertrieb/Marketing/Depot A
Bahnhofstrasse 15-17
65428 Rüsselsheim
Tel: 06142/857-218
Fax: 06142/857-7218
Datum: 04.04.2011 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380631
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timo Schmuck
Stadt:
Rüsselsheim
Telefon: 06142/857-218
Kategorie:
Banken und Versicherungen
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2011
Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Apfelstrudel trifft Baklava"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Timo Schmuck (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).