Neuigkeiten Krankenversicherung - meist Beitragserhöhungen
Wem reicht es nicht schon bis zum Hals, die ständigen Beitragserhöhungen der staatlichen Krankversicherungen. Die sogenannten Anpassungen der Beiträge und Selbstbehalte und die Streichung der Kostenübernahme von medizinischen Leistungen sind in den letzten Jahren oft über die allgemeine Bevölkerung ergangen. Die Neuigkeiten Krankenversicherung haben aber auch positives zu verzeichnen, besonders in Bezug auf Privatversicherungen.
(IINews) - Wem reicht es nicht schon bis zum Hals, die ständigen Beitragserhöhungen der staatlichen Krankversicherungen. Die sogenannten Anpassungen der Beiträge und Selbstbehalte und die Streichung der Kostenübernahme von medizinischen Leistungen sind in den letzten Jahren oft über die allgemeine Bevölkerung ergangen. Die Neuigkeiten Krankenversicherung haben aber auch positives zu verzeichnen, besonders in Bezug auf Privatversicherungen.
Immer mehr leisten sich private Krankenversicherungen obwohl dies mit Einsparungen in anderen Lebensbereichen einhergeht. Die Unvorhersehbarkeit von Krankheiten und Unfällen in Kombination mit den enormen Kosten die bei medizinischen Behandlungen entstehen können ist ein enormer nicht planbarer Kostenfaktor den viele nicht unversichert gegenüber stehen wollen.
Privatversicherungen übernehmen unter anderem Kosten für Sehhilfen, Arzt – und Zahnarzthonorarkosten und Heilpraktikerleistungen. Weiters werden auch bei Heilmittel wie zum Beispiel Massagen bis zu über 75 Prozent des Rechnungsbetrages von dem Krankenversicherungsträgers beglichen. Bei psychologischer Betreuung werden bis zu 20 Sitzungen im Jahr finanziert. Krankentransporte und Fahrkosten zum Arzt werden ebenso anteilsmäßig vom Versicherungsträger mit finanziert wie die Anschlussheilbehandlung nach einem Krankenhausaufenthalt.
Neuigkeiten Krankenversicherung setzten sich auch mit dem Thema Zahnversicherungen auseinander. Besonders in diesem Bereich wo nur ein geringer Prozentsatz der anfälligen Kosten von dem staatlichen Krankenversicherungsträger übernommen wird, kann eine Privatversicherung sehr rentabel sein. Zahnersatz und Inlays sind in den letzten Jahren durch intensive Forschung nicht nur optisch ansprechender und wesentlich angenehmer im täglichen Gebrauch geworden sondern auch wesentlich kostenintensiver.
Gerade Zahnversicherungen schlagen durch die hohen monatlichen Beiträge zu Buche. Hierbei ist neben dem Alter, dem Geschlecht und sonstiger Faktor auch ausschlaggebend ob eine Summenbegrenzung in den ersten Versicherungsjahren vereinbart wurde.
Die privaten Krankenversicherungen sind durch die medizinischen Fortschritten wesentlich intensiver dem Wandel der Zeit ausgesetzt. Deshalb muss man sich immer mit den Neuigkeiten Krankenversicherung auseinandersetzten und darf nicht aufhören sich für seinen privaten optimalen Versicherungsschutz zu interessieren. Nur so kann sichergestellt werden, dass die monatlichen Beiträge an Privatversicherungen einem auch zugutekommen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: carpediem
Datum: 15.03.2011 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366898
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Banken und Versicherungen
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2011
Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuigkeiten Krankenversicherung - meist Beitragserhöhungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Christian Lang (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).