Computer und Software Validierung und Qualifizierung
Kosteneffizienz und kurze Durchlaufzeiten beim Aufbau validierter, sicherer IT-Systeme in der pharmazeutischen Industrie, der Biotechnologie und der Medizintechnik
Am 27. & 28. September 2011 ist es soweit:
Die Tagung „Computer und Software Validierung und Qualifizierung“ findet im Hotel Concorde in Berlin statt. Denn nicht nur Prozessvalidierung ist von großer Bedeutung seitens des FDA, wenn es um Validierung und sichere Produktion geht. Auch die IT-Validierung muss an Hand von Richtlinien effizient geplant werden. Zwei Tage lang werden folgende Themen durch Praxisberichte vorgestellt und diskutiert:
(IINews) - • Implementierung und Validierung von IT-Systemen im GxP-Bereich und von Finanzmodulen gemäß SOX
• Lean Validation – Erarbeitung und Umsetzung eines risikobasierten Ansatzes zur sinnvollen Optimierung des Validierungsumfangs
• Durchführung von Audits und Bewertung von Lieferanten
• Rightsizing im Bereich der IT-Validierung und beim Outsourcing validierter Systeme
• Spezielle Validierung erfordern spezielle Anforderungen: SOX, Enterprise Service Bus, Cloud Computing
Die Vielzahl der im regulierten Umfeld zu berücksichtigenden Anforderungen und die stetig steigende Komplexität von IT-Strukturen führen dazu, dass die Validierung von Computersystemen kein statischer und einmaliger Vorgang ist.
Dies zieht aber auch einen höheren Aufwand an Zeit und damit Kosten nach sich, weshalb es oft geschieht, dass die geforderte Sicherheit der Produkte (des Patienten), der Produktionsprozesse (des Mitarbeiters) und der Umwelt (aller Menschen) aus den Augen verloren wird.
Die Konferenz wird Experten aus dem Bereich CSV 2 Tage an einen Tisch bringen, um Erfahrungen und Lösungsvorschläge zu diskutieren und Stolpersteine in Zukunft zu vermeiden. Dabei sind unter anderem: Abbott, Boehringer Ingelheim, Merck, Lilly, Roche Diagnostics, Novartis, Daiichi-Sankyo u.v.m..
15 hochkarätige Referenten aus der Praxis lassen Sie an exklusiven Einblicken in ihr Unternehmen in Form von Case Studies teilhaben. Besuchen Sie diese Veranstaltung und profitieren Sie außer von neuen Lösungsvorschlägen auch von wertvollen Kontakten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ihr Partner für umfangreiche Dienstleistungen
marcus evans, ein weltweit führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen, hat sich auf die Konzeption und Durchführung erstklassiger Veranstaltungen spezialisiert. Das Produktportfolio von marcus evans umfasst sowohl Business- und Wirtschaftsgipfel als auch exklusive Konferenzen, Marktanalysen, professionelle Trainings sowie B2B Internetlösungen. marcus evans beschäftigt ca. 3.000 Mitarbeiter an weltweit 50 Standorten und erwirtschaftet einen Umsatz von mehr als US $ 300 Millionen.
Unser Ziel …
… ist es, erstklassige Wirtschaftsinformationen bereitzustellen, die einen positiven Beitrag zum Unternehmenserfolg unserer Kunden leisten und ihnen somit einen wertvollen Wettbewerbsvorteil sichern.
… ist es, die treibende Kraft bei der Bereitstellung strategischer Wirtschaftsinformationen zu sein.
Datum: 14.03.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365870
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heide Guhl-Behrendt
Stadt:
Berlin
Telefon: 03089061397
Kategorie:
Datensicherheit
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 474 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Computer und Software Validierung und Qualifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
marcus evans (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).