InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CEO der ITech Progress schlägt Brücke zwischen Konferenzmesse OOP 2011 und der Revolution in Tunesie

ID: 358331

Ludwigshafen am Rhein, 1. März 2011 * Die CEO von ITech Progress, Frau Mahbouba Gharbi, verdeutlicht beim 20-jährigen Jubiläum der Konferenzmesse OOP den Einfluss des Internets auf die erfolgreiche Revolution in Tunesien.

(IINews) - Unter dem Motto „Business Impact through Mastering Change“ hat die Konferenzmesse OOP (Objektorientierte Programmierung) vom 25. – 27. Januar 2011 zum 20. Mal in München stattgefunden. Die ITech Progress GmbH hat mit einem eigenen Messestand als Aussteller und Sponsor teilgenommen.

Die CEO von ITech Progress, Frau Mahbouba Gharbi, war als eine von fünf bekannten Vertretern des IT-Business zu einer Podiumsdiskussion über aktuelle IT-Themen eingeladen. Frau Gharbi hat anhand von Facebook und YouTube den Einfluss von Social Networks auf die aktuelle Revolution in Tunesien gezeigt. Facebook und YouTube sind dort von der Revolutionsbewegung genutzt worden, um Videos und Informationen zu verbreiten. Die Verbrüderung der Regimekritiker hat sich sogar in der Wahl ihrer Profilbilder auf Facebook ausgedrückt. Von vielen Oppositionellen ist ein Profilbild mit sich umfassenden Händen vor der tunesischen Flagge gewählt worden. Frau Gharbi hat die Ereignisse wie folgt kommentiert: „Social Networks haben erheblich zur Revolution in Tunesien beigetragen. Ohne die Errungenschaften des Internets, und dadurch der IT, wäre eine vergleichbare Organisation der Revolutionsbewegung kaum denkbar gewesen.“



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Spezialist für innovative Softwaretechnologien, -achitekturen und -standards berät die ITech Progress GmbH Unternehmen bei der Konzeption und der Umsetzung ihrer Softwareanwendungen. Die erfahrenen Berater von ITech Progress unterstützen die Kunden professionell in allen Phasen ihrer IT-Projekte. Schwerpunkte sind die Beratung bei der Auswahl der passenden Technologie- und Produktlandschaft, der Entwurf der Softwarearchitektur und die Umsetzung der Softwarelösung. Namhafte Institutionen wie die Bundesagentur für Arbeit, IBM Deutschland oder Siemens IT Solutions zählen zu den Kunden der ITech Progress GmbH.



Leseranfragen:

ITech Progress GmbH
Donnersbergweg 4
67059 Ludwigshafen am Rhein
Fon: +49 621 59 57 02 0
Fax: +49 621 59 57 02 99
Mail: pr.news(at)itech-progress.com
www.itech-progress.com



PresseKontakt / Agentur:

Jan Melter
ITech Progress GmbH
Donnersbergweg 4
67059 Ludwigshafen am Rhein
Fon: +49 621 59 57 02 0
Fax: +49 621 59 57 02 99
Mail: pr.news(at)itech-progress.com
www.itech-progress.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der digitale „WEKA Manager Brandschutz“ gibt betrieblichen Brandschutzbeauftragten wertvolle Unterst American Journal of Public Health setzt auf Editorial Manager und Preprint Manager
Bereitgestellt von Benutzer: itechprog
Datum: 01.03.2011 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358331
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Melter
Stadt:

67059 Ludwigshafen


Telefon: +49 621 59 57 02 0

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CEO der ITech Progress schlägt Brücke zwischen Konferenzmesse OOP 2011 und der Revolution in Tunesie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITech Progress GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ITech Progress GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.