Tipps zum Kauf orthopädischer Hundematratzen vom Bettenhaus Traumhund
Nicht jeder orthopädische Hundeschlafplatz ist gesund

(IINews) - „Vorsicht beim Kauf orthopädischer Hundebetten“, so Elisabeth Wurscher vom Bettenhaus Traumhund, „bei weitem nicht alle Schlafplätze sind wirklich gesund“. Immer mehr Hundehalter wollen ihren Vierbeinern einen hochwertigen Schlafplatz zur Verfügung stellen, der Gelenke und Wirbelsäule entlastet. Dieser Trend hat auch eine negative Seite: Er lockt Trittbrettfahrer an. Da der Begriff nicht geschützt ist, werden mittlerweile eine Vielzahl von Hundematratzen als „orthopädisch“ angepriesen, obwohl sie nur mit herkömmlichem Schaumstoff oder Polyesterfasern gefüllt sind. Solche Füllmaterialien weisen weder Stützkraft noch druckentlastende Wirkung auf.
Eine medizinische Wirkung lässt sich nur mit Füllungen erzielen, die auf die Gewichtsbelastung durch den Hund nicht mit Gegendruck reagieren, sondern sich optimal an die Konturen anpassen. Das High-Tech-Material Visco-Schaum zeichnet sich durch genau diese Eigenschaften aus. Ähnlich einer Knetmasse formt Visco-Schaum den Hundekörper lückenlos nach und kehrt immer wieder in seine ursprüngliche Form zurück. Somit sorgt Visco-Schaum für eine bestmögliche Druckreduktion während des Schlafes. Die Muskulatur kann entspannen, die Wirbelsäule bleibt stets in der anatomisch richtigen Form, die Gelenke werden entlastet und Verspannungen lösen sich.
Weil es für Kunden schwierig ist, sich in dem Informationsdschungel rund um orthopädische Hundebetten zurecht zu finden, hat das Bettenhaus Traumhund einige Tipps zum Kauf orthopädischer Hundekissen zusammen gestellt:
-Maßstab für Gesundheit und Qualität ist die Füllung: Orthopädische Hundebetten sollten aus Visco-Schaum oder zumindest Latex bestehen; macht der Hersteller keine Angaben, fragen Sie unbedingt nach
-Achten Sie darauf, dass die Füllung zu 100% aus Visco-Schaum oder Latex besteht und nicht mit herkömmlichen Schaumstoffen verklebt ist; lesen Sie also die Produktbeschreibung ganz genau durch und fragen Sie im Zweifelsfall nach
-Haben Sie sich für eine Füllung aus Visco-Schaum entschieden, achten Sie darauf, dass das Raumgewicht (RG) bei mindestens 50 liegt und der Schaum offenporig geschäumt und somit atmungsaktiv ist – minderwertiger Visco-Schaum wird schnell porös und verliert seine Rückstellkraft
-Wird eine orthopädisches Hundematratze tatsächlich von Tierärzten oder Physiotherapeuten empfohlen, sollte sich das nachweisen lassen; informieren Sie sich, von welcher Praxis die Empfehlung stammt.
Themen in diesem Fachartikel:
hundeschlafplaetze
hundebetten
hundematratzen
hundekissen
orthopaedisch
visco
schaum
bettenhaus-traumhund
latex
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Elisabeth Wurscher Bettenhaus Traumhund Orthopädische Hundebetten mit Pfiff Humperdinckstr. 1 80807 München Telefon: 089 / 454 396 50 Telefax: 089 / 454 396 51 www.bettenhaus-traumhund.de info(at)bettenhaus-traumhund.de
Elisabeth Wurscher Bettenhaus Traumhund Orthopädische Hundebetten mit Pfiff Humperdinckstr. 1 80807 München Telefon: 089 / 454 396 50 Telefax: 089 / 454 396 51 www.bettenhaus-traumhund.de info(at)bettenhaus-traumhund.de
Datum: 12.02.2011 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347345
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Wurscher
Stadt:
München
Telefon: 089/45439650
Kategorie:
Haustiere
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2011
Dieser Fachartikel wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tipps zum Kauf orthopädischer Hundematratzen vom Bettenhaus Traumhund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Elisabeth Wurscher (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).