InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Axa Immoselect Immobilienfonds bleibt auch weiterhin geschlossen

ID: 309490

Der Axa Immoselect Immobilienfonds bleibt auch weiterhin geschlossen

(IINews) - Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Schließung eines Fonds wie dem Axa Immoselect von Gesetzes wegen maximal zwei Jahre andauern kann. Für den Axa Immosselect gilt daher: Im November 2011 muss der Fonds entweder wieder öffnen, oder liquidiert werden. Obwohl das Fonds-Management eine Wiedereröffnung anstrebt und hierfür bis Ende nächstes Jahres durch Immobilienverkäufe die Liquiditätsrate des Fonds steigern will, sind viele Anleger verunsichert. Dies rührt nicht zuletzt daher, dass innerhalb kurzer Zeit die Abwicklung dreier anderer offener Fonds bekanntgegeben wurde, die auch nach zweijähriger Schließung nicht mehr geöffnet werden konnten. Anleger fürchten deshalb, im Falle einer Fonds-Abwicklung nicht ihr gesamtes eingesetztes Kapital zurückzuerhalten.

Betroffene sollte den Rat eines Rechtsanwaltes einzuholen. Es besteht nämlich die Möglichkeit, dass ein Schadensersatzanspruch gegen die Bank, die den Fonds vermittelt hat, besteht. Ist dies der Fall, kann sich der Anleger schadlos halten. Zu beachten ist dabei allerdings stets Folgendes: Ob ein Schadensersatzanspruch besteht, ist eine Frage des Einzelfalles. Es kommt auf die konkrete Situation des jeweiligen Anlegers an. Eine anwaltliche Beratung ist daher unerlässlich.

Eine Schadensersatzpflicht der Bank könnte etwa dann bestehen, wenn sie den Anleger nicht über die bestehenden Risiken des Fonds (wie die Möglichkeit der Schließung oder des Wertverlustes) aufgeklärt hätte, dafür aber den Fonds als sehr sichere Anlage angepriesen hat. Klärt die Bank nämlich nicht über die Gefahren auf, die eine Investition in den Fonds mit sich bringt, könnte eine Pflichtverletzung wegen Falschberatung vorliegen darauf weisen GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf www.grprainer.com hin. Dies kann bei schuldhaftem Verhalten der Bank zu einem Schadensersatzanspruch des Anlegers führen.





Daneben lässt sich immer wieder beobachten, dass Banken nicht über Rückvergütungen aufklären, die sie für die Fondsvermittlung erhalten (sog. "Kick-backs"). Auch das Verschweigen von "Kick-backs" kann aber - nach höchstrichterlicher Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes - zu einem Schadensersatzanspruch gegen die Bank führen. Es lohnt sich deshalb, wenn betroffene Anleger ihren Fall auch dahingehend überprüfen lassen. Doch auch hier gilt wiederum, dass ein Schadensersatzanspruch nicht pauschal bejaht oder verneint werden kann, sondern sich immer am konkreten Fall entscheidet.

Es empfiehlt sich, zur Überprüfung der bestehenden Möglichkeiten einen Rechtsanwalt aufzusuchen. Anleger sollten sich allerdings nicht zu viel Zeit lassen, denn Schadensersatzansprüche - so sie bestehen -verjähren in der Regel nach drei Jahren http://www.grprainer.com/Axa-Immoselect-Immobilienfonds.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät von Rechtsanwälten und Steuerberatern. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf berät die Kanzlei Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23

50672 Köln
Deutschland

E-Mail: info(at)grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com/
Telefon: 0221-2722750



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23

50672 Köln
Deutschland

E-Mail: info(at)grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com/
Telefon: 0221-2722750



drucken  als PDF  an Freund senden  Einzige Fachkonferenz für EU-Fonds 2011 in Europa  Strategie- und Einsatzmöglichkeiten für EU-Förder UBS 3 sector real estate Europe Immobilienfonds erneut geschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 06.12.2010 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309490
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Finanzen


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Axa Immoselect Immobilienfonds bleibt auch weiterhin geschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Michael Rainer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Michael Rainer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.226
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 157


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.