Guter Nachbar: Attraktiver und sympathischer Nahversorger - Schlecker erfindet sich neu
(ots) - Schlecker stellt sich neu auf. Ziel ist ein neuer,
einheitlicher Marktauftritt mit mehr Einkaufsatmosphäre. Der
Marktführer für Drogeriediscount in Deutschland und Europa investiert
dazu in den kommenden 18 Monaten rund 230 Millionen Euro in die
Optimierung seines Geschäfts.
Das neue Filialkonzept bietet dem Kunden eine Einkaufsatmosphäre
zum Wohlfühlen, mit viel Licht, breiten Gängen und freundlichen
Farben, orientiert an den Bedürfnissen des unmittelbaren Umfeldes.
Alle Schlecker Märkte werden in den kommenden Monaten schrittweise
nach dem neuen Konzept umgerüstet. "Wir wollen unseren Kunden in
Zukunft weiterhin die vertraute Nähe bieten, die sie von Schlecker
gewohnt sind, allerdings mit neuen und attraktiveren Filialen,
Themen, Angeboten und Preisen", erklärt Lars Schlecker, der das
Unternehmen gemeinsam mit Schwester Meike und den
Unternehmensgründern Anton und Christa Schlecker führt. Schlecker
Märkte bieten damit weiterhin die Grundversorgung für Drogerieartikel
in ländlichen Regionen ebenso wie in großstädtischen Quartierslagen,
Innenstädten oder Einkaufszentren. "Wir sehen uns in der Tradition
des attraktiven wie sympathischen Nahversorgers in der unmittelbaren
Nähe", sagt Lars Schlecker. "Eine Art guter Nachbar, bei dem man
gerne auch einen Moment länger bleibt, weil es immer auch etwas Neues
zu erfahren gibt. Und weil man sich einfach wohlfühlt."
Das neue, modulare Shopkonzept ist ein elementarer Baustein des
"Fit for Future" Programms von Schlecker, mit dem sich das
Unternehmen komplett neu ausrichtet. Neben dem Ladenbau umfasst das
Programm auch das Produktsortiment, die Preisgestaltung und
Kommunikation, die Filialstruktur des Drogeriediscounters sowie alle
dahinter liegenden Organisationsprozesse. Das Programm gliedert sich
in zwei Phasen. Für das Jahr 2011 stehen die Konsolidierung und die
Überarbeitung der bestehenden Märkte im Fokus. Ab dem Jahr 2012 will
das Unternehmen in Deutschland und seinen europäischen Kernmärkten -
u. a. Spanien, Österreich, Polen, Tschechien, Frankreich und Italien
- wieder deutlich expandieren. "Wir werden dabei wachsen und
schneiden, Märkte dort schließen, wo sie defizitär sind und neue
eröffnen, wo es Potenzial gibt", erklärt Meike Schlecker.
Eng verzahnt wird die Filialstruktur mit dem umfangreichen
Online-Angebot sowie durch die Vitalsana-Versandapotheke von
Schlecker.
Auch in der Kommunikation mit Kunden, Öffentlichkeit und
Mitarbeitern agiert Schlecker künftig deutlich transparenter. Meike
Schlecker, die ab sofort gemeinsam mit Ihrem Bruder die Kommunikation
verantwortet: "Hier sind wir in der Vergangenheit sicher sehr
zurückhaltend gewesen, worunter auch unsere Reputation gelitten hat."
Inzwischen verstehe sich Schlecker als konstruktiver Dialogpartner
und habe mit dem Abschluss des weitestgehenden Tarifvertrags im
deutschen Einzelhandel eine klare Vorreiterrolle übernommen. In der
Kommunikation mit den Kunden wird Schlecker ebenso aktiv agieren. Bei
allen Fragen rund um das Produktsortiment tritt die Marke künftig
verstärkt als Ratgeber und Servicepartner auf. "Unser Ziel ist klar:
wir wollen unsere Position als Nummer 1 im europäischen Drogeriemarkt
ausbauen."
Pressekontakt:
Florian Baum/Dr. Alexander Güttler
Telefon: +49 (0)172 54 58 358
E-Mail: schlecker(at)komm-passion.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Neue Multistore-Philosophie erstm">
Datum: 19.11.2010 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299616
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ehingen
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Guter Nachbar: Attraktiver und sympathischer Nahversorger - Schlecker erfindet sich neu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schlecker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).