SAP-Schulungen im eigenen Büro
Web-Präsentationen von innovativen Lösungen zum Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP bietet die SOPLEX Consult GmbH aus Berlin. Auf diesem Wege ist es auch Kredit- und Forderungsmanagern in Hamburg, München oder Düsseldorf möglich, die Vorteile und Möglichkeiten eines professionellen Forderungsmanagements mit SAP zu erfahren, ohne die Reise in ein Schulungszentrum antreten zu müssen.
(IINews) - Web-Präsentationen von innovativen Lösungen zum Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP bietet die SOPLEX Consult GmbH aus Berlin. Auf diesem Wege ist es auch Kredit- und Forderungsmanagern in Hamburg, München oder Düsseldorf möglich, die Vorteile und Möglichkeiten eines professionellen Forderungsmanagements mit SAP zu erfahren, ohne die Reise in ein Schulungszentrum antreten zu müssen. „So bleibt auf dem Schreibtisch des Debitorenmanagers nicht die Arbeit eines ganzen Tages liegen, denn die Präsentationen dauern meist kaum länger als eine Stunde und die Teilnehmer bleiben bequem an ihrem Arbeitsplatz“, berichtet SOPLEX-Geschäftsführer Wolfgang Donko.
Live-Demonstrationen praxisnah und direkt im eigenen Büro
Die Internet-Präsentationen von SOPLEX bieten Interessenten die Möglichkeit, sich schnell und einfach über verschiedene Themen des Bereichs Kredit- und Forderungsmanagement zu informieren. Sie können am eigenen Bildschirm sehen, wie sie mithilfe eines modernen Forderungsmanagements mit SAP vorhandene Kundenrisiken meistern und in Zukunft Risiken frühzeitig erkennen und steuern können. Konkret vermitteln die Experten für SAP-Softwarelösungen, wie
•das Kreditmanagement von SAP funktioniert,
•Kunden automatisiert analysiert, bewertet und klassifiziert werden können,
•Wirtschaftsauskünfte und Kreditversicherungen direkt aus SAP eingeholt und verwaltet werden können,
•Forderungen mit SAP effektiv beigetrieben werden können,
•Reklamationen mit SAP effizient abgewickelt werden können,
•Außenstände und Forderungsdauer reduziert sowie die Kosten für die Forderungsbeitreibung gesenkt werden können.
Darüber hinaus profitieren die Teilnehmer von den Erfahrungen der SOPLEX Consult GmbH bei der Einführung eines aktiven Risikomanagements für Debitoren.
Termine und Anmeldung
Die nächsten Termine für Web-Präsentationen sind:
•22.11.2010, 10.00 – 11.15 Uhr zum Thema „Auskunftsmanagement“
•23.11.2010, 10.00 – 11.00 Uhr zum Thema "Bankauskünfte Connect“
•23.11.2010, 14.00 – 15.15 Uhr zum Thema „KSV Connect“
•24.11.2010, 10.00 – 11.15 Uhr zum Thema „Wertberichtigungsmanagement“
Weitere Termine sind unter http://www.soplex.de/de/veranstaltungen/web-praesentationen abrufbar. Interessierte Forderungsmanager können sich direkt auf der Webseite http://www.soplex.de/de/veranstaltungen/web-praesentationen oder per E-Mail unter web(at)soplex.de anmelden. Des Weiteren nimmt Herr Jörn Walkenhorst unter der Telefonnummer 030 - 40 20 30 - 17 oder per Fax an 030 - 40 20 30 - 18 Anmeldungen entgegen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SOPLEX:
Die SOPLEX Consult GmbH ist ein Systemhaus und Beratungsunternehmen mit Sitz in Berlin, das sich auf das Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP spezialisiert hat. SOPLEX bietet seit mehr als 10 Jahren Softwarelösungen für das gesamte Debitorenmanagement in den Bereichen Forderungsmanagement, Auskunftsmanagement, Kreditversicherungsmanagement, Kreditmanagement, Sicherheitenmanagement, Kreditprüfungsmanagement, Customer Relationship Management und Lieferantenmanagement. Darüber hinaus bietet SOPLEX SAP-Lösungen, unter anderem für die Branchen Versorgungswirtschaft, Gesundheitswesen, Immobilienwirtschaft und Media (www.soplex.de).
Datum: 17.11.2010 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298316
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Kresin
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-402030-17
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Dieser Fachartikel wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SAP-Schulungen im eigenen Büro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOPLEX CONSULT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).