Vermarktung lokaler Apotheken im Internet / medizinfuchs.de präsentiert Selbstabholung und Botendien
(ots) - Ab sofort besteht für stationäre Apotheken
erstmalig das Angebot, sich im Internet über die neuen Bezugsarten
Abholservice und Botendienst lokal zu vermarkten. Auf
www.medizinfuchs.de können alle Apotheken ihre Leistungen und ihr
Angebot tagesaktuell präsentieren - ganz ohne Shopsystem oder
technische Voraussetzungen. Durch den zusätzlichen Marketingservice
können nun alle Apotheken über das Internet erreichbar sein und ihren
Kundenkreis erweitern. "Zum Start des Services bieten wir Apotheken
bei Anmeldung eine kostenfreie Teilnahme für sechs Monate an. So
können alle Apotheken unser neues Angebot kennenlernen und
umfangreich nutzen", erklärt Oliver Bittner, Geschäftsführer von
medizinfuchs.de, dem führenden Medikamenten-Preisvergleich im
Internet.
Einfache und aktuelle Produktplatzierung
Auf dem Markplatz können Apotheker Produktangebote platzieren und
ihren Kunden die Bezugsarten Botendienst oder Selbstabholung
vorstellen. Dabei sind im Preisvergleich Angebote von Versand- und
lokalen Apotheken klar getrennt: Lokale Angebote werden nur für die
relevanten Postleitzahlengebiete des Nutzers angezeigt, so kommt es
zu keiner Mischung der Apothekenformen. Apotheken spielen - ganz ohne
Shopsystem - ihre Angebote und Profilangaben bei medizinfuchs.de
einfach ein und erhalten ein umfassendes Internet-Profil.
"medizinfuchs.de generiert eine Kaufanfrage, die der Apotheker im
Anschluss abwickelt. Hier bietet sich zudem die Möglichkeit, beratend
tätig zu werden oder über weitere Angebote zu informieren", erklärt
Oliver Bittner das Modell und fügt hinzu: "Mit dem neuartigen Angebot
von drei Bezugsarten kommen Käufer und Apotheken noch einfacher und
effizienter zusammen."
Vorteile für Apotheke und Verbraucher
Durch das neue Serviceangebot bekommen Apotheken die Möglichkeit
einer umfassenden Webpräsenz ohne eine eigene Homepage betreiben zu
müssen. Auf dem größten Marktplatz rund um den Arzneimitteleinkauf
können angemeldete Apotheken die Zusammenarbeit administrieren und
ein eigenes Profil ausführlich im Internet vorstellen. Neben
Öffnungszeiten, Angeboten und einer Anfahrtsbeschreibung, enthält der
Eintrag der lokalen Apotheke die möglichen Bezugsarten Selbstabholung
oder Botendienst. Ein attraktiver Service für Verbraucher, da bei
Akutmedikation die lokale Apotheke im Fokus steht und bereits im
Vorfeld verfügbare Produkte und Preise ermittelt werden können. "Wir
ermöglichen nun allen Apotheken, sich potenziellen Käufern im
Internet vorzustellen und so ihren Kundenkreis zu erweitern. Um
gerade zu Beginn ausführlich beraten zu können, haben wir eine
Hotline eingerichtet, unter der wir jederzeit gerne informieren",
ergänzt Oliver Bittner abschließend.
Mehr Informationen und weitere Auskünfte erhalten Sie über
www.medizinfuchs.de/anmeldung oder unter der Telefonnummer 030 - 609
889 906.
Pressekontakt:
Borgmeier Public Relations
Lange Straße 112
27749 Delmenhorst
Maren Seving / Anne Lüder
E-Mail: seving(at)agentur-borgmeier.de oder
lueder(at)agentur-borgmeier.de
Tel.: +49-4221-93 45 25 oder -331
Fax: +49-4221-15 20 50
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.11.2010 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298300
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vermarktung lokaler Apotheken im Internet / medizinfuchs.de präsentiert Selbstabholung und Botendien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medizinfuchs.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).