Fisher-Price befragt Eltern: Wer entscheidet beim Spielzeugkauf zu Weihnachten?
(ots) - Alle Jahre wieder: Was schenkt man den lieben
Kleinen? Eine Herausforderung, die sich Großeltern, Paten und Freunde
zu Weihnachten nur zu gerne stellen, um die Kleinen unter dem
Weihnachtsbaum strahlen zu sehen. Doch wer entscheidet eigentlich was
das Christkind bringt? Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums hat
Fisher-Price ein Spielzeugtestprogramm ins Leben gerufen und die
wahren Experten in Sachen Spielsachen - nämlich Eltern mit ihren
Kindern - zu diesem Thema befragt. Die Entscheidung fällt eher selten
spontan vor dem Einkaufsregal. In der Regel werden die Eltern als
Berater hinzugezogen, da diese am besten wissen, was den Kleinen am
meisten Freude bereitet und was gerade für die Entwicklung gebraucht
wird.
Weihnachtsgeschenke in Absprache mit den Eltern
Für viele Eltern und Verwandte gestaltet sich das Schenken für die
Kleinsten zu einer echten Herausforderung. Wird sich das Kind freuen?
Ist das Geschenk altersgerecht? Hat das Kind das Spielzeug schon? Das
sind nur einige der Fragen, die sich Schenkende vor einem zu großen
Einkaufsregal stellen. Wer letztendlich über die Geschenke unter dem
Weihnachtsbaum entscheidet, ergab nun eine Umfrage unter den
Testeltern aus dem diesjährigen Fisher-Price Spielzeugtestprogramm,
das erstmals in Deutschland stattfand. Demnach richten sich
Großeltern, Paten und Freunde in erster Linie nach den Empfehlungen
der Eltern und fragen vor dem Kauf, was das Kind benötigt oder woran
es derzeit besonders viel Freude hat. Eltern freuen sich sehr, dass
Schenkende sie mit einbeziehen. Gerade bei den großen Geschenken,
welche oftmals von den Großeltern getätigt werden, ist das
Einbeziehen der Eltern fast unerlässlich, da gerade bei den großen
Wünschen sehr häufig klare Vorstellungen bei den Eltern, sowie den
Kleinen vorliegen. Nichts desto trotz freuen sich sowohl Eltern als
auch Kinder über die unvorhergesehenen Überraschungen, welche für
unvergessliche Momente unter dem Weihnachtsbaum sorgen.
Geschenketipps von Fisher-Price
Eine zusätzliche Orientierung beim Geschenkekauf bieten die
Ergebnisse des Fisher-Price Testprogramms: Deutschlands Eltern haben
gemeinsam mit ihren Kindern ihre Spielzeugfavoriten im Rahmen des
Spielzeug-Testprogramms gewählt. Meinungen, Bilder, Ideen und Tipps
für Schenkende wie anderen Eltern sind auf
www.fisher-price-experten.de nachzulesen. Wünsche und Ansprüche der
Eltern und Kinder an Spielsachen werden dort konkret benannt.
Empfehlungen, die Eltern in Rahmen dieses Programms geben, basieren
auf der positiven Reaktion der Kinder auf die Spielsachen sowie auf
deren beobachtbare Entwicklung.
Pressekontakt:
Dr. Stephanie Wegener
Leitung Unternehmenskommunikation
Central, Northern & Southeast Europe, Middle East and Africa
Mattel GmbH
An der Trift 75
63303 Dreieich
Telefon: 06103 891-236
Telefax: 06103 891-300
E-Mail: Stephanie.Wegener(at)Mattel.com
Sitz der Gesellschaft Dreieich - Amtsgericht Offenbach HRB 33552 -
Geschäftsführer: Peter Broegger
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.11.2010 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297882
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dreieich
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fisher-Price befragt Eltern: Wer entscheidet beim Spielzeugkauf zu Weihnachten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mattel GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).