Fraud Management Konferenz 2010: Die Regeln des "ehrbaren Kaufmanns" sind passé!
(ots) - Bei der ersten Fraud Management Konferenz in
Hamburg diskutierten am 11. und 12. November hochkarätige Referenten
aus Wirtschaft, Wissenschaft und staatlichen Institutionen aktuelle
Fragestellungen rund um das Thema Wirtschaftskriminalität. Rund 160
Vertreter aus führenden Wirtschaftsunternehmen und Anwaltkanzleien
nahmen an der neuen Branchenkonferenz teil, zu der die BDO AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gemeinsam mit der Luther
Rechtsanwaltgesellschaft mbH eingeladen hatte.
Das Thema Wirtschaftskriminalität hat weiter an Brisanz gewonnen,
nachdem international tätige Konzerne im Zuge von Korruptionsaffären
dreistellige Millionenstrafen zahlen mussten. Und dies ist nur die
Spitze des Eisbergs: Allein in Deutschland wurden im letzten Jahr
101.340 Fälle von Wirtschaftskriminalität registriert. Die erste
Fraud Management Konferenz 2010 gab einen aktuellen und umfassenden
Überblick über die Thematik und erörterte, wie
Wirtschaftskriminalität effektiv zu bekämpfen ist. Markus Brinkmann,
Leiter des Fachbereichs Forensic & Internal Audit der BDO AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft eröffnete die Konferenz mit den
Worten: "Diese Konferenz bräuchte es gar nicht, wenn sich alle
Marktteilnehmer nach den Regeln des "ehrbaren Kaufmanns" richten
würden." Dies ist jedoch nicht der Fall. Neue Erkenntnisse zeigen:
Nur 20 Prozent aller Beschäftigten sind von Grund auf ehrlich. 60
Prozent aller Angestellten hingegen hingegen sind potenzielle
Gelegenheitstäter, die übrigen 20 Prozent sind sogar als unehrlich zu
bezeichnen.
Gerhard Müller, leitender Kriminaldirektor des Landeskriminalamtes
in Hamburg, richtete in seinem Vortrag einen klaren Appell an die
Wirtschaftsvertreter, intensiver mit der Polizei zusammen zu
arbeiten. Ein typischer Täter sei schwer zu enttarnen, denn er sei
meist "ein langjähriger Mitarbeiter in deutlich herausgehobener
Funktion, der einen extremen Vertrauensmissbrauch ohne
wirtschaftliche Not begeht", so Müller.
Zu den weiteren Referenten der Konferenz gehörten neben Experten
von BDO und Luther unter anderem Cornelia Gädik, Oberstaatsanwältin
der Staatsanwaltschaft Hamburg, Dr. Matthias Korte, Oberstaats-anwalt
beim Bundesgerichtshof in Berlin, Dr. Martin Mozek, Leiter der
Grundsatzabteilung Wirtschaftsstrafrecht bei der Telekom AG und
Meinhard Remberg, Generalbevollmächtigter der SMS GmbH.
Mit der Fraud Management Konferenz 2010 leisten die BDO AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und die Luther
Rechtsanwaltschaftsgesellschaft mbH einen wesentlichen Beitrag zum
offenen Meinungsaustausch über die Vermeidung und Aufdeckung von
wirtschaftskriminellen Handlungen in deutschen Unternehmen geleistet.
Weiterführendes Material und Informationen zu den Rednern finden
Sie unter http://fraud-management-konferenz.de/index.html .
Zur Information:
BDO gehört zu den fünf führenden Prüfungs- und
Beratungsunternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und
wirtschaftsrechtliche Beratung sowie Advisory Services. Mit über
1.900 Mitarbeitern an 25 Standorten betreut die Gesellschaft
nationale und internationale Unternehmen unterschiedlicher Branchen
und Größen - vom Mittelständler bis zum DAX-Unternehmen.
Das internationale BDO Netzwerk ist die einzige der fünf weltweit
tätigen Accountant-Gruppen mit europäischen Wurzeln. Das Netzwerk von
rechtlich selbstständigen, voneinander unabhängigen Gesellschaften
besteht seit 1963 und ist mit über 46.000 Mitarbeitern in 110 Ländern
präsent. Im Jahr 2009 erwirtschaftete das Netzwerk einen Umsatz von
3,7 Mrd. Euro.
Kontakt:
Philippe Prinz von Croÿ
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Deutschland
Tel.: +49 40 - 30293-387
Fax: +49 40 - 30293-388
philippe.croy(at)bdo.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.11.2010 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296452
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fraud Management Konferenz 2010: Die Regeln des "ehrbaren Kaufmanns" sind passé!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).