Europäischer Autokauf: Frauen entscheiden die Farbe, Männer bestimmen die Motoren
(ots) -
- AutoScout24-Umfrage unter 37.068 Teilnehmern in sieben Ländern
- Modell und Kaufpreis wird meist partnerschaftlich geregelt
- Deutsche Frauen und italienische Männer besonders
entscheidungsfreudig
Wenn Männer sich ein Auto kaufen wollen, geben sie bei den Themen
Antrieb, Airbags und Ausstattung den Ton an. Frauen bestimmen dagegen
am liebsten die Farbe selbst. Wenn es um Kaufpreis und das
Wunschmodell geht, beraten sich beide Geschlechter mehrheitlich. Das
sind die Ergebnisse einer AutoScout24-Umfrage anlässlich des Internet
Auto Awards 2010 unter 37.068 Frauen und Männern in sieben
europäischen Ländern. AutoScout24 fragte, ob und wann Frauen und
Männer beim Autokauf lieber alleine oder gemeinsam mit dem Partner
entscheiden.
Für Männer zählen beim Autokauf die "inneren Werte"
Das vermeintlich starke Geschlecht zeigt sich bei drei Kriterien
besonders entscheidungsfreudig. Zwei Drittel der Männer bestimmen
beim Autokauf über die Motorisierung (67 Prozent), ohne den Partner
zu konsultieren. Über die Hälfte wagt bei Sicherheitsmerkmalen wie
ESP und Airbags (58 Prozent) sowie der Ausstattung wie
Navigationssystem und Klimaanlage (52 Prozent) den Alleingang. Für
Männer zählen also die "inneren Werte" eines Autos, der Lackierung
eines Fahrzeugs hingegen begegnen sie eher leidenschaftslos - nur 27
Prozent von ihnen wollen die Farbe des Pkws selbstständig auswählen.
Anders die Frauen: Jede Dritte trifft die Farbwahl ohne ihren Partner
(34 Prozent), während sich nur jeweils 26 Prozent für Pferdestärken,
Hubraum oder Sicherheitsmerkmale interessieren. Grundsätzlich lässt
sich feststellen, dass Frauen den Partner beim Autokauf durchweg mehr
einbinden als Männer.
Autokauf ist in Italien Männersache - deutsche Frauen
selbstbewusst
In ganz Europa fällt die Entscheidung bezüglich Modell und
Kaufpreis mehrheitlich gemeinsam. Im Vergleich unter den Ländern
stechen die italienischen Männer hervor. Wenn im europäischen Schnitt
67 Prozent der Männer den Motor autonom bestimmen und 58 Prozent die
Sicherheitsmerkmale, liegen im Land der Lamborghinis und Ferraris die
Werte bei 73 und 66 Prozent. Das Pendant zum selbstbewussten
italienischen Mann ist die deutsche Frau. Hier suchen vier von zehn
die Farbe im Alleingang aus, drei von zehn entscheiden den Kaufpreis
ohne Rücksprache (europaweit 24 Prozent).
Details zur Umfrage
Die Umfrage wurde im Rahmen der Abstimmung zum Internet Auto Award
2010 durchgeführt. AutoScout24 befragte insgesamt 37.068 Nutzer
europaweit online (in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien,
Niederlande, Österreich und Spanien). Detailliertes Zahlenmaterial
stellt AutoScout24 gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Kontakt:
Sonja Heller
PR Manager
AutoScout24 GmbH
Rosenheimer Str. 143 b
D-81671 München
Tel.: +49 (0)89 450 990-614
Fax: +49 (0)89 450 990-889
Mail: sheller(at)autoscout24.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.11.2010 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294362
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Europäischer Autokauf: Frauen entscheiden die Farbe, Männer bestimmen die Motoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AutoScout24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).