InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Teradata bietet branchenverbindendes Datenmodell

ID: 285345

Europachef Hermann Wimmer:?Mit Teradata Unified LDM können Unternehmen eine umfassende Sicht auf ihr gesamtes Wertschöpfungsnetzwerk herstellen?

(PresseBox) - In Ergänzung zu seinen branchenspezifischen Datenmodellen (LDM) bietet Teradata (NYSE: TDC) künftig auch ein branchenübergreifendes LDM an. Das Unified Logical Data Model Framework and Product Portfolio (Teradata Unified LDM) ermöglicht Organisationen, ihre gesamte Wertschöpfungskette in einem Data Warehouse abzubilden und zu analysieren, auch wenn dabei die herkömmlichen Branchengrenzen überschritten werden. Mit Hilfe von Teradata LDMs können Unternehmen ihre Daten schneller organisieren und analytische Lösungen früher in Betrieb nehmen. Teradata Unified LDM ist ab Ende November 2010 verfügbar.
Teradata Unified LDM ist das Ergebnis von 10 Jahren Erfahrung bei der Entwicklung von logischen Datenmodellen und deren Implementierung bei Hunderten von Kunden in unterschiedlichsten Branchen.
"Viele unserer Kunden betreiben ihre Wertschöpfung in Netzwerken, die die gängigen Branchengrenzen überschreiten. Sie tauschen dabei immer mehr Informationen entlang ihrer Lieferketten, mit ihren Vertriebspartnern und weiteren Stakeholdern aus. Ein punktueller Austausch ist dabei zweifellos nützlich, doch einen weitaus größeren Wert haben diese Informationen, wenn sie vollständig in einem Data Warehouse integriert sind und dabei in einem branchenübergreifenden Datenmodell organisiert werden", sagte Hermann Wimmer, President Europe, Middle East and Africa (EMEA), Teradata. "Mit dem Teradata Unified LDM können unsere Kunden nicht nur eine volle, unternehmensweite Sicht, sondern auch eine umfassende Sicht ihres gesamten Wertschöpfungsnetzwerks herstellen."
Viele Unternehmen nutzen die branchenspezifischen logischen Datenmodelle, um auf dieser Grundlage ihre eigenen physischen Datenmodelle schneller zu erstellen. Damit senken sie ihre Entwicklungskosten und profitieren früher von den mit Hilfe der fertigen Lösung gewonnen Erkenntnissen. Das jetzt vorgestellte Teradata Unified LDM ergänzt die Vorteile von branchenspezifischen Datenmodellen mit allgemein nutzbaren, die Branchen verbindenden Modulen.




"Mit der Einführung dieses neuen Teradata Portfolios können Unternehmen ihre gesamten Geschäftsprozesse in einer einheitlichen Architektur modellieren, und zwar über alle Ebenen - und sogar über seine Grenzen - hinweg", sagte Steve Hoberman, Datenmodellierungsexperte, Autor, Berater sowie Principal of Steve Hoberman & Associates. "Die integrierten Modulkomponenten des Teradata Unified LDM beschleunigen die Entwicklung von unternehmensspezifischen logischen Datenmodellen. Zudem erleichtern sie deren Erweiterung um zusätzliche Geschäftsprozesse sowie im weiteren Partner-Ökosystem der Organisation, soweit diese einschlägig sind."
Übergreifendes Portfolio umfasst auch Branchen-LDM
Im Rahmen des Teradata Unified LDM Portfolios bietet Teradata vorgefertigte einheitliche physische und semantische Datenmodelle sowie das dazugehörige Mapping. Teradata Unified LDM umfasst Regeln und Konventionen für den Prozess der Datenmodellierung, eine Methodologie für das Erstellen von LDM-Modulen, die eine Business-Funktion oder einen -Prozess abbilden, eine Methodologie für die Integration von LDM-Modulen in ein branchenspezifisches Datenmodell sowie eine Bibliothek grundlegender, gemeinsam genutzter Unified LDM-Module.
Das Portfolio deckt insgesamt ein breites Branchenspektrum ab:
- Telekommunikation (inklusive Kabel- & Satellitendienste)
- Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen, Kapitalmärkte)
- Healthcare (Versicherungen, Dienstleister, Arzneimittelmarkt)
- Life Sciences (Arzneimittelhersteller)
- Medien und Unterhaltung (Studios, digitale Medien und E-Commerce)
- Fertigungsindustrie (Automobilindustrie, Hi-Tech, Verbrauchsgüter)
- Einzelhandel (Nahrungsmittel, allgemeine Waren, Gastronomie)
- Tourismus (Fluglinien, Hotellerie, Glücksspiel)
- Transport und Logistik
- Versorgungsindustrie
Alle zehn branchenspezifischen Datenmodelle werden bis Ende des Jahres in das Unified Logical Data Model Framework and Product Portfolio integriert sein.

Teradata (NYSE: TDC) ist der weltweit führende Anbieter für Datenbanksoftware, Enterprise Data Warehousing, Data Warehouse Appliances, Consulting Services und analytische Technologien und verschafft so Unternehmen genauere Einblicke in ihre Prozesse und das Kundenverhalten für schnelleres, gezielteres und flexibleres Handeln. Weitere Informationen finden Sie unter www.teradata.com.
Alle erwähnten Programme und Namen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Firmen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Teradata (NYSE: TDC) ist der weltweit führende Anbieter für Datenbanksoftware, Enterprise Data Warehousing, Data Warehouse Appliances, Consulting Services und analytische Technologien und verschafft so Unternehmen genauere Einblicke in ihre Prozesse und das Kundenverhalten für schnelleres, gezielteres und flexibleres Handeln. Weitere Informationen finden Sie unter www.teradata.com.
Alle erwähnten Programme und Namen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Firmen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MicroStrategy und Teradata stellen neue Multi-Channel-Lösung zur Kundenanalyse im Bankwesen vor Transline lizenziert 1.000 Across Clients für durchgängige Übersetzungs-Lieferkette
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2010 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285345
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

San Diego


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Teradata bietet branchenverbindendes Datenmodell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Teradata Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Teradata Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 395


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.