InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF/3sat-Dokumentarfilm "Tabakmädchen" für Deutschen Kurzfilmpreis nominiert

ID: 284540

(ots) - Der als Auftragsproduktion von ZDF/3sat entstandene
Dokumentarfilm "Tabakmädchen" von Biljana Garvanlieva aus der Reihe
"Fremde Kinder" ist in der Kategorie "Dokumentarfilme mit einer
Laufzeit bis 30 Minuten" für den Deutschen Kurzfilmpreis 2010
nominiert worden. Mit der Nominierung ist eine Prämie in Höhe von 15
000 Euro verbunden.

Aus 248 Filmvorschlägen wurden von den Jurys Deutscher
Kurzfilmpreis (Spielfilm) und Deutscher Kurzfilmpreis
(Animations-/Experimentalfilm, Dokumentarfilm, Sonderpreis) insgesamt
zehn Filme nominiert. Die Jury Deutscher Kurzfilmpreis
(Animations-/Experimentalfilm, Dokumentarfilm, Sonderpreis) besteht
in diesem Jahr aus Ute Badura (Vorsitzende, Regisseurin/Kamerafrau),
Petra Felber (Redakteurin Bayerischer Rundfunk), Meike Martens
(Produzentin), Ulla Schmidt (Mitglied des Deutschen Bundestages) und
Ulrich Wegenast (Künstlerischer Geschäftsführer der Film- und
Medienfestival GmbH Ludwigsburg). Staatsminister Bernd Neumann wird
am 18. November 2010 in Hamburg den Deutschen Kurzfilmpreis 2010
verleihen. Die Preise in Gold sind mit einer Prämie von bis zu 30 000
Euro verbunden.

Der Dokumentarfilm "Tabakmädchen" (Redaktion: Brigitta Lange)
beschreibt den Alltag der 14-jährigen Mümine, die in einem Bergdorf
in Makedonien lebt. Mümine gehört der ethnischen Minderheit der
Yörüken an. Seit ihrer frühen Kindheit arbeitet sie auf den
Tabakfeldern der Eltern. Bald soll Mümine an ihren zukünftigen Mann
verkauft werden. So ist es Sitte bei den Yörüken. Doch Mümine wehrt
sich gegen diese Tradition: Sie möchte weiter zur Schule gehen.
Regisseurin Biljana Garvanlieva führt in eine fremde Welt, ohne der
Versuchung der Exotik zu erliegen oder vorzugeben, alles erklären
oder verstehen zu müssen. Die Kamera von Susanne Schüle, die immer
wieder sehr stimmungsvolle Bilder einfängt, sowie die dramaturgisch




klug aufgebaute Montage des Filmes bringen dem Zuschauer den Konflikt
der leise rebellierenden Mümine sehr nahe.

Seit 1993 bietet 3sat mit der Reihe "Fremde Kinder" ein
einzigartiges Forum für den kurzen Autorendokumentarfilm: In jeweils
30 Minuten wird die persönliche Geschichte eines Kindes erzählt.
Dabei trägt jeder Film die individuelle Handschrift eines Autors.
Dazu gehören sowohl Nachwuchs-Filmemacher als auch erfahrene
Dokumentaristen, von denen einige aus den Herkunftsländern der
porträtierten Kinder stammen.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2010 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284540
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF/3sat-Dokumentarfilm "Tabakmädchen" für Deutschen Kurzfilmpreis nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 18/25 ...

Woche 18/25Di., 29.4.Bitte Programmänderung beachten:20.15 Terra X History (VPS 20.14)Roadtrip 1945(Text und weitere Angaben s. Di., 6.5.2025, 20.15 Uhr.)(Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen."frontal"verschiebt sich auf Di., ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.