Herbert Kindermann als CEO der Metasonic AG bestätigt
(ots) -
- Mit dieser Entscheidung sind die Weichen für die weitere,
internationale Expansion des Softwareherstellers gestellt
- Investoren T-Venture, KfW-Bankengruppe und Bayerische
Beteiligungsgesellschaft haben Kindermann ausdrücklich das
Vertrauen ausgesprochen
Der Aufsichtsrat der Metasonic AG (Pfaffenhofen) hat Herbert
Kindermann als CEO bestätigt. Mit dieser Entscheidung sind die
Weichen für die weitere, internationale Expansion des
Softwareherstellers gestellt. Seit seiner Ernennung zum CEO hat
Kindermann kontinuierlich den Ausbau der Aktiengesellschaft
vorangetrieben. Auch die Investoren von Metasonic haben dem
Topmanager ausdrücklich das Vertrauen ausgesprochen. Bei diesen
handelt es sich um namhafte Unternehmen wie T-Venture, die
KfW-Bankengruppe und die Bayerische Beteiligungsgesellschaft.
Vor seiner Tätigkeit bei Metasonic war Herbert Kindermann zwei
Jahre Vorstand der IDS Scheer AG. Der Top-Manager war zudem Gründer
und geschäftsführender Gesellschafter des auf Osteuropa
spezialisierten Systemhauses ibcs, das Ende 1999 von IDS Scheer
übernommen wurde. Als Mitglied des erweiterten Vorstandes bei IDS
Scheer verantwortete er weiterhin das Osteuropageschäft. Anfang 2005
wurde er in den Vorstand der IDS Scheer AG berufen, wo er für das
gesamte internationale Geschäft verantwortlich war, bevor er den
Wechsel zur Metasonic AG vollzog.
Im Zuge der weiteren Expansion möchte Kindermann neue
Wachstumspotentiale erschließen. International hat der
Softwarehersteller vor allem in Japan bereits Fuß gefasst. Zu den
wichtigsten Kunden im "Land der aufgehenden Sonne" zählen unter
anderem Hitachi Joho und NEC. Die Metasonic Suite basiert auf
subjektorientiertem BPM (S-BPM). Dieses ermöglicht jedem
Business-Anwender mit nur fünf Symbolen einfach und schnell
dynamische Prozess-Applikationen zu erstellen und diese miteinander
zu verbinden.
"S-BPM und damit die Metasonic Suite unterstützen auf sichere und
effiziente Weise den Entwicklungstrend zum kollaborativen BPM im
Bereich Cloud Computing. Das Business bestimmt durch eine
zielorientierte Kommunikation, wo die Entwicklung hingeht",
beschreibt Kindermann die Metasonic-Lösung. Die IT fungiere als
"Business Enabler" und sorge für eine reibungslose Integration bzw.
nahtlose Anbindung an bereits bestehende Anwendungen.
Die Metasonic AG (www.metasonic.de) hat mit ihrer Metasonic Suite
eine Plattform für dynamische Prozess-Applikationen entwickelt,
welche auf "subjektorientiertem Geschäftsprozess-Management" (S-BPM)
basiert. Diese weltweit einzigartige Methode hat Firmengründer Dr.
Albert Fleischmann zusammen mit mehreren Forschungseinrichtungen
entwickelt. S-BPM stellt den Kommunikationsfluss der Mitarbeiter in
den Mittelpunkt, statt wie beim herkömmlichen BPM einen zentralen
Kontrollfluss starr vorzugeben. Zudem ist S-BPM unabhängigen
Untersuchungen zufolge die einzige durchgängige Lösung von der
Modellierung bis zur Ausführung der Geschäftsprozesse, und dies in
nur noch drei Schritten und mit fünf Symbolen.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Metasonic AG, Münchner Straße 29 -
Hettenshausen,
85276 Pfaffenhofen, Tel.: 08441 / 278 10-0, Fax: 08441 / 278 10-999,
E-Mail: info(at)metasonic.de Internet: www.metasonic.de
Pressereferentin: Alexandra Gerrard, E-Mail:
alexandra.gerrard(at)metasonic.de
PR-Agentur: euro.marcom pr, Tel.: 0611-97 31 50, E-Mail:
team(at)euromarcom.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.10.2010 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284524
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Pfaffenhofen
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Herbert Kindermann als CEO der Metasonic AG bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Metasonic AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).