RSE Datenrettung und Stellar eröffnen eine Laborbrücke zwischen den Niederlanden und Indien.
25. Oktober 2010, mehr als ein Jahr nach der Übernahme der in Utrecht ansässige niederländische Firma RSE Datenrettung von der indischen Gesellschaft Stellar, ist die geplante Laborbrücke zwischen den beiden Firmen jetzt in Betrieb. Diese Brücke ermöglicht RSE Datenrettung die gesamte Kapazität und alle Kenntnisse des indischen Mutterbetriebs für ihre Zwecke auszunutzen. Hiermit verdreifacht RSE Datenrettung die Kapazität des Labors in Utrecht. Außerdem ermöglicht dies den Technikern aus beiden Ländern ihre Kenntnisse miteinander zu teilen.

(IINews) - 25. Oktober 2010, mehr als ein Jahr nach der Übernahme der in Utrecht ansässige niederländische Firma RSE Datenrettung von der indischen Gesellschaft Stellar, ist die geplante Laborbrücke zwischen den beiden Firmen jetzt in Betrieb. Diese Brücke ermöglicht RSE Datenrettung die gesamte Kapazität und alle Kenntnisse des indischen Mutterbetriebs für ihre Zwecke auszunutzen. Hiermit verdreifacht RSE Datenrettung die Kapazität des Labors in Utrecht. Außerdem ermöglicht dies den Technikern aus beiden Ländern ihre Kenntnisse miteinander zu teilen.
Im vergangenen Jahr haben RSE Datenrettung und Stellar Zeit investiert um zu einer umfassende Zusammenarbeit zu kommen zwischen den beiden Labors. Da einzigartige daran ist, dass kein einziger Datenträger wirklich von den Niederlanden nach Indien transportiert werden muss. Die Techniker in Indien können einfach Teilen des Labors in den Niederlanden fernsteuern. Dies erfordert eine andere Art von Zusammenarbeit als die herkömmliche Zusammenarbeit innerhalb eines physischen Raumes.
Laut Kees Jan Meerman, Geschäftsführer von RSE Datenrettung, ist eine enge praktische Zusammenarbeit zwischen den beiden so unterschiedlichen Kulturen hiermit sehr konkret geworden. „Der zwischenmenschliche Faktor spielt eine lebenswichtige Rolle im Erfolg dieser Laborbrücke“.
Meerman: „Mit dieser Erweiterung unserer Kapazität erwerben wir eine schwer gleichzukommenden Wettbewerbsfähigkeit, von der letztendlich unsere Kunden profitieren werden. Wir werden nicht nur mehr Aufträge annehmen können zu niedrigeren Kosten, sondern auch zu einer höheren Erfolgsrate kommen können, da wir über die gemeinsamen Kenntnisse der Techniker eines globalen Unternehmen verfügen können“.
Er fährt fort: „wir sind uns sicher, dass lokale Unternehmen im Endeffekt nur unzureichende Kenntnisse haben werden, um mit der ständig zunehmenden Komplexität der Datenrettung mitzuhalten. Jedes Jahr kommen weltweit neue Modelle von Festplatten auf den Markt die technisch ständig komplizierter werden. Nur durch enge Zusammenarbeit innerhalb einer Umgebung mit weitreichenden praktischen Kenntnissen wird man in der Lage sein mit diesen Entwicklungen mitzuhalten“.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Stellar Information Systems Ltd.
Stellar Information Systems Limited entwickelt und liefert modernste Datenrettungssoftware und Datenrettungsservice seit mehr als 17 Jahren. Stellar ist ein schnellwachsendes in Indien ansässiges Unternehmen mit Hauptsitz in Gurgaon-Delhi in Indien und Tochterunternehmen in den U.S.A. und Europa.
Anmerkung für die Redaktion
Contact information RSE:
Kees Jan Meerman +31 (0)6-48559438
kjmeerman(at)rsedata.com
http://www.rse.nl
http://www.rsedatenrettung.de
Datum: 25.10.2010 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282853
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon: 31 (0)6-48559438
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"RSE Datenrettung und Stellar eröffnen eine Laborbrücke zwischen den Niederlanden und Indien."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RSE Datenrettung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).