InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Informationsflut durch kluges Löschen eindämmen

ID: 274925

(PresseBox) - Unternehmen bewahren Informationen trotz steigender Datenflut unsystematisch auf, wie eine Studie1 von Symantec jüngst zeigte. Ein Großteil der befragten Firmen speichert riesige Informationsmengen auf unbegrenzte Zeit. Sie werden von wachsenden Speicherkosten, zeitraubenden Backups und einer ineffizienten elektronischen Beweisführung immer stärker unter Druck gesetzt. Ein Ausweg ist, verbindliche Regeln einzuführen, mit denen Firmen unwichtige Daten aufspüren und daher risikofrei löschen können.
Mit Hilfe von Software lassen sich solche Regeln im Archiv und bei Backups klug durchsetzen. Die per Policy gesteuerten Applikationen können so Informationen gezielt speichern und irrelevante Daten zuverlässig löschen. Mit Veritas Storage Foundation HA beispielsweise haben Leiter von Rechenzentren ab sofort ihr Storage Management noch besser im Griff. Die neuen Funktionen innerhalb des Veritas Operations Managers schlägt die Brücke zwischen Server, Datenbank und Speicher-Administrator. Sie verbessern die Speicherleistung, verringeren die Betriebskosten und helfen, die Ausfallzeiten zu verkürzen. Dies geschieht unter anderem dadurch, dass die Software wichtige Management-Prozesse automatisch abwickelt, die früher händisch durchgeführt wurden.
Beim richtigen Umgang mit der Informationsflut stehen ebenfalls die Datensicherung und Business Continuity im Mittelpunkt. Symantec wurde nun für die hervorragende Leistung in diesen Bereichen ausgezeichnet. Mit der jüngsten Version der Backup- und Disaster-Recovery-Software NetBackup 7 gewann Symantec in der Kategorie Datensicherung und Business Continuity den Gold Award "Best of VMworld" 2010 auf der VMworld Konferenz in San Francisco. Bewertet wurden Innovationsgrad, Wert, Leistung, Verlässlichkeit und Bedie-nungsfreundlichkeit der Lösung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Canto Cumulus Apps jetzt für alle großen Smartphone-Plattformen erhältlich Pano Logic Zero Client unterstützt jetzt Microsoft Hyper-V
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2010 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274925
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ratingen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Informationsflut durch kluges Löschen eindämmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symantec (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Symantec (Deutschland) GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 109


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.