Neues Layout und verbessertes Handling
We4IT novelliert Bankensoftware IntensPro zur Einhaltung der MaRisk
(IINews) - Bremen, September 2010. Um Bankinstitute bei den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) zu unterstützen, hat der Bremer Softwarespezialist We4IT die Anwendung IntensPro entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden ist dieses Tool nun den aktuellen Bedürfnissen von Kreditinstituten angepasst und in Version 4.0 weiter optimiert worden. Vor allem das Layout hat die We4IT vollständig überarbeitet, und die Benutzeroberfläche ihren anderen Produkten angepasst. Die einheitliche Bedienoberfläche wurde dabei über alle Datenbanken gelegt und begünstigt so ein noch einfacheres sowie effizienteres Arbeiten mit der Anwendung. Doch auch in funktionaler Hinsicht hat die We4IT IntensPro praxisnah erweitert. Dank Post-It-Funktion können Markt- und Marktfolgemitarbeiter nun Notizen zu einer Bestandsaufnahme anlegen, auch wenn sie diese gerade nicht selbst bearbeiten. Aktuelle Sachbearbeiter haben dann die Möglichkeit, stets auf diese Benachrichtigungen zuzugreifen und diese gegebenenfalls weiterzuverwenden. So wird der Informationsverlust durch fehlende Berechtigungen kompensiert und erheblich reduziert. Zudem begünstigt IntensPro nun die Überwachung manueller Bestandsaufnahmen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass diese im Importlauf nach deren Erstellung auffällig sind und importiert werden.
Weitere Änderungen in Version 4.0 beinhalten beispielsweise die überarbeitete Logik der Datenbank. Durch eine Anpassung der Parameter wird so eine Doppelung von Datensätzen vermieden. Darüber hinaus wird in Wiedervorlagedokumenten neben dem Kundennamen jetzt auch die Kundennummer angezeigt, was die Zuordnung dieser Dokumente erheblich erleichtert. Auch die Frühwarn-Bestandsaufnahmen-Funktion kann nun mithilfe eines Parameters zurückgestellt und das Löschen von Dokumenten durch die Funktion "Replizierkonflikte löschen" in der Protokoll Datenbank dokumentiert werden. Die Archivierung beendeter Bestandsaufnahmen in der neuen IntensPro Version runden die Software ab. Ein Parameter steuert hierbei die Verweildauer, so dass diese nach einem bestimmten Zeitraum automatisch in eine Archivdatenbank verschoben werden. Hierdurch reduziert sich der lebende Bestand drastisch und die Arbeit in der Datenbank wird wesentlich effizienter.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
We4IT
Das Bremer Unternehmen We4IT ist ein internationaler Software-Anbieter mit Experten-Know-how für Softwarelösungen und Informationstechnologien und steht seinen Kunden seit 2001 mit einem umfassenden Leistungsangebot zur Verbesserung der Informationsstrukturen zur Seite. Die We4IT GmbH setzt sich als Spezialist in den Geschäftsfeldern Groupware und E-Business zum Ziel, diese Informationen praxisnah und effizienzsteigernd zu gestalten. Als IBM Premier Business Partner nutzt sie das breite IBM Lotus Software Produktportfolio, um Kunden effizienzsteigernde Lösungen in den Bereichen Business, Financial, Mobile Solutions und Infrastruktur anzubieten. Abgerundet wird das Angebot durch die zugehörigen Managed Services, die den Kunden von der Beratung und Konzeption bis hin zur Einführung, Schulung und nachhaltigen Pflege unterstützen.
Borgmeier Public Relations
Daniel Engelhardt
Am Saatmoor 2
D-28865 Lilienthal
fon: +49 4298 4683-17
fax: +49 4298 4683-33
e-mail: engelhardt(at)agentur-borgmeier.de
Borgmeier Public Relations
Daniel Engelhardt
Am Saatmoor 2
D-28865 Lilienthal
fon: +49 4298 4683-17
fax: +49 4298 4683-33
e-mail: engelhardt(at)agentur-borgmeier.de
Datum: 21.09.2010 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261188
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Engelhardt
Stadt:
28865 Lilienthal
Telefon: +49-4298-4683-17
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues Layout und verbessertes Handling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).