Neue Lernwelt für Office 2010
QuickTipps von bit media unterstützen Mitarbeiter direkt im Arbeitsprozess im Umgang mit den aktuellen Versionen von Word, Excel&Co.
(PresseBox) - Mit den neuen "bit media QuickTipps" unterstützt der e-Learning-Spezialist bit media ab sofort Unternehmen beim Umstieg auf Microsoft Office 2010. "Viele Mitarbeiter haben Probleme bei der Umstellung auf neue Office-Versionen - beispielsweise Funktionen wie die 'Serienbrieferstellung' im veränderten Menü wiederzufinden. Unsere neue Umstiegshilfe zeigt die Funktion per Flash-Film direkt im Programm an", erklärt Walter Khom, Geschäftsführer der bit media e-Learning solution GmbH. "Einzigartig am Markt ist, dass Mitarbeiter mit den bit media QuickTipps direkt aus dem Office Anwendungs-Programm heraus auf animierte Lektionen zugreifen können, um den Umgang mit neuen Office-Funktionen zu erlernen." Und das Office-2010-Paket von Microsoft hat einiges Neues zu bieten: von der Integration von Social-Web-Anwendungen in Outlook bis zur gemeinsamen Bearbeitung von Dokumenten mit Kollegen.
Office-Programme laufen auf fast jedem Büro-Arbeitsplatz. Wenn Mitarbeiter nach einem Versionswechsel die Orientierung in der Menüstruktur verlieren oder neue Funktionen nicht verstehen, kann das die Produktivität erheblich beeinträchtigen. Die QuickTipps von bit media helfen Mitarbeitern, schnell und im Arbeitsprozess Antworten auf ihre Anwender- und Umstiegsfragen zu erhalten: Sie sind als electronic Performance Support System (ePSS) konzipiert und durch eine zusätzliche Multifunktionsleiste direkt in den Originalapplikationen von MS Office verfügbar. "Wir erwarten eine große Nachfrage", sagt Khom. "Viele Unternehmen haben den Umstieg auf Office 2007 nicht mitgemacht und arbeiten teilweise sogar noch mit XP. Zahlreiche Anfragen liegen uns bereits vor." Seit Mai können Geschäftskunden Office 2010 einsetzen.
ePSS: Schnelle Hilfe am Arbeitsplatz
Die QuickTipps sind ein Teil des bit media Lern- und Supportpaketes rund um Office 2010. Durch die Multifunktionsleiste sind die Lerninhalte der bewährten Grundlagen-, Fortgeschrittenen- und Umsteiger-Kurse nun perfekt in den Arbeitsprozess integriert. Der User wählt selbst, wie tief er ein Problem einsteigen will: Wer lediglich Befehle der Office-Version 2003 in der Menüstruktur 2010 sucht, nutzt die Umstiegshilfe. Dazu wählt er in der eingeblendeten vormaligen Ansicht den gesuchten Befehl - wie etwa "Wörter zählen" unter "Extras". In der Flash-Animation wandert die Maus nun auf die entsprechende Stelle in Word 2010.
Wer Tipps und Hilfen zu Anwendungsfragen braucht, schlägt über einen zweiten Icon in den digitalen Handbüchern der Lernprogramme nach. Als dritte Komponente steht eine Suchfunktion zur Verfügung. Damit können Mitarbeiter zielgenau auf über 700 Kurslektionen zugreifen, beispielsweise um eine neue Funktion kennen zu lernen.
Durch die Integration in die Office-Programme unterscheiden sich die bit media QuickTipps von der Microsoft-eigenen Hilfe, die als Befehlszeilen-Referenz angeboten wird und sich nicht zentral im Unternehmen verwalten lässt. Außerdem schult bit media anders als Microsoft den Umstieg ausgehend von verschiedenen Office-Versionen auf 2010. Unternehmen können sich dazu individuelle QuickTipps erstellen lassen.
Lernen nach Bedarf mit bit media
Zum Start von Office 2010 hat bit media mit den QuickTipps nicht nur eine einzigartige Arbeitsplatzhilfe im Angebot sondern auch seine klassischen Grundlagen-, Fortgeschrittenen- und Umsteiger-Kurse aufgerüstet: Neu sind individuelle Lernpfade, die das Programm nach einem Einstufungstest selbstständig vorschlägt.
So durchläuft der User nur die Lektionen, die er wirklich braucht.
Das Umsteiger-Lernpaket kostet 42 Euro, Großabnehmer erhalten Rabatt. Die QuickTipps sind im Kurs-Preis enthalten.
bit media e - learning solution GmbH präsentiert das Lern- und Supportpaket für Office 2010:
?bit media QuickTipps ? ein integriertes Lern- und ePSS-Supportpaket für MS Office 2010? wird auch auf der Messe Zukunft Personal am 12. Oktober 2010, von 15:30 bis 16:00 Uhr, beim Professional Learning Forum im Bereich Professional Training & Learning I Halle 2.2. präsentiert.
Die bit Gruppe startete 1986 als EDV-Schulungs-Unternehmen. 1993 kam der Bereich Management Training hinzu und im Jahr 2000 erfolgte die Erweiterung um die beiden Geschäftsfelder Consulting und e-Learning. Mit diesem breiten Leistungsspektrum und der großen Flexibilität hat sich die bit Gruppe mit ihrem umfangreichen Produktportfolio als innovativer und effektiver Partner etabliert. 25.000 Schulungstage und über 15.000 E-Learning Kursteilnehmer jährlich haben sie auf dem Schulungssektor zum größten privaten Anbieter Österreichs werden lassen.
bit media als Teil der bit Gruppe versteht sich als e-Learning Komplettdienstleister, der Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung passgenaue und schlüsselfertige e-Learning Lösungen mit Technologie, Lerninhalten und Dienstleistungen aus einer Hand bietet. Dazu gehören u.a. die Lernplattform SITOS® mit über 300 Installationen und mehr als einer Million Anwendern, das Test- und Assessmentwerkzeug Interactive Test Studio (ITS)® sowie leistungsfähige Autoren- und Virtuelle-Konferenz-Tools, über 150 Standard-Kurse zu den Themen EDV/IT, Fremdsprachen, BWL und Compliance sowie Individualentwicklungen für das Mitarbeiter-, Vertriebs-, Partner- und Kunden-Training. Zu den Kunden gehören zahlreiche Großunternehmen wie HUK Coburg, Südzucker AG, Linde AG, randstad, real, ThyssenKrupp AG, Rheinmetall, TUI und ZDF.
Weitere Informationen über die bit Gruppe unter www.bitonline.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die bit Gruppe startete 1986 als EDV-Schulungs-Unternehmen. 1993 kam der Bereich Management Training hinzu und im Jahr 2000 erfolgte die Erweiterung um die beiden Geschäftsfelder Consulting und e-Learning. Mit diesem breiten Leistungsspektrum und der großen Flexibilität hat sich die bit Gruppe mit ihrem umfangreichen Produktportfolio als innovativer und effektiver Partner etabliert. 25.000 Schulungstage und über 15.000 E-Learning Kursteilnehmer jährlich haben sie auf dem Schulungssektor zum größten privaten Anbieter Österreichs werden lassen.
bit media als Teil der bit Gruppe versteht sich als e-Learning Komplettdienstleister, der Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung passgenaue und schlüsselfertige e-Learning Lösungen mit Technologie, Lerninhalten und Dienstleistungen aus einer Hand bietet. Dazu gehören u.a. die Lernplattform SITOS® mit über 300 Installationen und mehr als einer Million Anwendern, das Test- und Assessmentwerkzeug Interactive Test Studio (ITS)® sowie leistungsfähige Autoren- und Virtuelle-Konferenz-Tools, über 150 Standard-Kurse zu den Themen EDV/IT, Fremdsprachen, BWL und Compliance sowie Individualentwicklungen für das Mitarbeiter-, Vertriebs-, Partner- und Kunden-Training. Zu den Kunden gehören zahlreiche Großunternehmen wie HUK Coburg, Südzucker AG, Linde AG, randstad, real, ThyssenKrupp AG, Rheinmetall, TUI und ZDF.
Weitere Informationen über die bit Gruppe unter www.bitonline.com
Datum: 20.09.2010 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260700
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Graz
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Lernwelt für Office 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bit media Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).