Die Aufgaben der Personallogistik im heutigen Arbeitsmarkt
(IINews) - Seit geraumer Zeit kann man auf dem Arbeitsmarkt feststellen, dass die Entwicklungen deutlich in die Richtung gehen, die Kündigungbedingungen zu lockern, damit Unternehmen hinsichtlich ihrer Personallogistik dynamischer und lockerer agieren können. In vielen Unternehmen werden neue Arbeitskräfte häufig von Anfang an mit befristeten Arbeitsverträgen eingestellt, um die Flexibilität der Arbeitgeber zu sichern. Außerdem ist festzustellen, dass gerade Großunternehmen zahlreiche Stellen in aussereuropäische Länder outsourcen, oder in billigere osteuropäische Länder nearsharen.
Im Fall von akutem Personalbedarf wird zudem oft auf die Alternative Zeitarbeit gesetzt. Hiervon erhoffen sich Betrieber ein hohes Maß an Flexibilität, und ebenfalls kleinere Aufwendungen. Die Schwierigkeit hier ist häufig, den Standard der Qualität den Erwartungen entsprechend hochzuhalten, und auch die Motivation der Mitarbeiter manches Mal zu fördern..
Eine Schwierigkeit für die Zeitarbeit in der BRD kann bedeuten, dass es schwierig ist exzellent ausgebildetes Personal zu finden.
Für den individuellen Angestellten kann jedoch die Idee und die Möglichkeit der Alternative Zeitarbeit als hervorragende Gelegenheit wahrgenommen werden. So hat der jeweilige Mitarbeite über den Weg der Zeitarbeit die Chance viele unterschiedliche Firmen kennen zu lernen, und kann dies sogar nutzen um sich entsprechend weiterzubilden. Anbetracht der Entwicklungen kann man auch davon ausgehen, dass das Areal der Personaldienstleistung ein immer mehr an Wert zunehmender Bereich des wirtschaftlichen Lebens in der BRD werden wird. So kann man den Firmen helfen auf der einen Seite Kosten zu senken, zum anderen jedoch auch, dem Betrieb qualifiziertes Personal zu beschaffen. Auf diese Weise kann die Zeitarbeit Deutschland immens helfen, um der lokalen Wirtschaft zum erwarteten Aufschwung zu verhelfen, und als letzen Schritt die Arbeitslosenzahlen merklich zu senken. Die Herausforderung der Personallogistik ist es hier das passende Maß zu finden, und für eine gute Ausgewogenheit zu sorgen zwischen den festen internen Arbeitskräften eines Betriebes, und den über Zeitarbeitsfirmen geliehenen Mitarbeitern. Für den individuellen Arbeitnehmer eines Betriebes auf dem Gebiet der Zeitarbeit, kann die Mitarbeit dort, zudem einen wichtigen Schritt raus aus der Arbeitslosigkeit bewirken.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: arturo
Datum: 31.08.2010 - 00:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249479
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Auskunft & Infos
Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2010
Dieser Fachartikel wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Aufgaben der Personallogistik im heutigen Arbeitsmarkt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Artur Sagan (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).