Swisscom vergrößert MicroStrategy Business Intelligence Einsatz um Customer Care Services
MicroStrategy Standard für Enterprise-Reporting und Analyse
(PresseBox) - Köln/ Glattbrugg, den 18. August 2010 ? MicroStrategy® Incorporated (NASDAQ: MSTR), ein führender weltweiter Anbieter von Business Intelligence-Software (BI), gab heute bekannt, dass Swisscom den Einsatz von MicroStrategy auch im Bereich Customer Care Services intensivieren wird. Swisscom ist mit 5,7 Millionen Mobilfunkkunden und rund 1,8 Millionen Breitband-Anschlüssen das führende Telekommunikationsunternehmen in der Schweiz.
Seit über drei Jahren ist Swisscom MicroStrategy Kunde und setzt MicroStrategy für Reporting und Analyse der Umsätze und Performance bestimmter Produkte und Services ein. Mit Konsolidierung aller Geschäftsfelder in der Swisscom AG traf das Unternehmen die Entscheidung, auch seine BI-Plattform auf einen Anbieter zu standardisieren. Nach einer detaillierten Bewertung der BI-Lösungen entschied sich Swisscom für MicroStrategy als unternehmensweite Reporting-Lösung. Neben der Fähigkeit, die Anforderungen von Swisscom ohne zusätzlichen Aufwand Out-of-the-box zu erfüllen, waren vor allem das Ad-hoc-Reporting und die benutzerfreundlichen Dashboard-Funktionen entscheidend für die Wahl von MicroStrategy.
Die Customer Care Service Division von Swisscom bieten ihren Kunden einen zentralen Anlaufpunkt für Serviceleistungen rund um das Swisscom-Portfolio. Mit dem Einsatz von MicroStrategy zielt Swisscom darauf ab, den Kundenservice weiter zu verbessern, indem Manager und Mitarbeiter detaillierte Einblicke in die Effizienz der Abläufe, in die Zuweisung von Ressourcen und in sonstige Kennzahlen erhalten, um somit ein hohes Maß an Servicequalität für die Kunden zu gewährleisten.
"MicroStrategy BI-Software wird uns dabei unterstützen, den Kundensupport und den Kundenservice mithilfe ausgefeilter Analysewerkzeuge zu verbessern", so Martin Henz, Head of Customer Process Analytics bei Swisscom. "Dank dieser Informationen wird es uns möglich sein, die Anforderungen unserer Kunden noch genauer und schneller zu erfüllen."
"Wir freuen uns, dass sich Swisscom für MicroStrategy als Anbieter einer unternehmensweiten BI entschieden hat", bekräftigt Sanju Bansal, Chief Operating Officer von MicroStrategy. "Die MicroStrategy BI-Plattform bietet die Skalierbarkeit und Flexibilität, große Datenbestände auf Transaktionsebene zu analysieren und Swisscom wertvolle Informationen zu liefern, die der Business-Performance, der betrieblichen Effizienz und dem Kundenservice zugutekommen."
Über Swisscom
Mit 5,7 Millionen Mobilfunkkunden und rund 1,8 Millionen Breitband-Anschlüssen ist Swisscom das führende Telekommunikationsunternehmen in der Schweiz. 19.427 Mitarbeiter (Vollzeitstellen) erarbeiteten im ersten Quartal 2010 einen Umsatz von CHF 2,95 Milliarden. Swisscom ist in der gesamten Schweiz mit allen Dienstleistungen und Produkten für die mobile, die netzgebundene und die IP-basierte Sprach- und Datenkommunikation präsent.
Über MicroStrategy
MicroStrategy wurde im Jahr 1989 gegründet und ist ein führender weltweiter Anbieter in der Business Intelligence-Technologie. Das Unternehmen bietet eine integrierte Reporting-, Analyse- und Monitoring-Software, mit der führende Unternehmen auf der ganzen Welt täglich effizientere Entscheidungen treffen. Unternehmen schätzen an MicroStrategy einfache Bedienung, komplexe Analysen und die unerreichte Skalierbarkeit von Daten und Benutzerzahlen. Auf seiner Website bietet MicroStrategy eine kostenlose Reporting-Software zum Download an: http://www.microstrategy.de/kostenlosereportingsoftware
Weitere Informationen über MicroStrategy (Nasdaq: MSTR) finden Sie unter www.microstrategy.de.
MicroStrategy, MicroStrategy 9 und die MicroStrategy Business Intelligence Platform sind Marken oder eingetragene Marken der MicroStrategy Incorporated in den USA und bestimmten anderen Ländern. Andere hier erwähnte Produkt- und Firmennamen sind möglicherweise Marken ihrer jeweiligen Besitzer.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Swisscom
Mit 5,7 Millionen Mobilfunkkunden und rund 1,8 Millionen Breitband-Anschlüssen ist Swisscom das führende Telekommunikationsunternehmen in der Schweiz. 19.427 Mitarbeiter (Vollzeitstellen) erarbeiteten im ersten Quartal 2010 einen Umsatz von CHF 2,95 Milliarden. Swisscom ist in der gesamten Schweiz mit allen Dienstleistungen und Produkten für die mobile, die netzgebundene und die IP-basierte Sprach- und Datenkommunikation präsent.
Über MicroStrategy
MicroStrategy wurde im Jahr 1989 gegründet und ist ein führender weltweiter Anbieter in der Business Intelligence-Technologie. Das Unternehmen bietet eine integrierte Reporting-, Analyse- und Monitoring-Software, mit der führende Unternehmen auf der ganzen Welt täglich effizientere Entscheidungen treffen. Unternehmen schätzen an MicroStrategy einfache Bedienung, komplexe Analysen und die unerreichte Skalierbarkeit von Daten und Benutzerzahlen. Auf seiner Website bietet MicroStrategy eine kostenlose Reporting-Software zum Download an: http://www.microstrategy.de/kostenlosereportingsoftware
Weitere Informationen über MicroStrategy (Nasdaq: MSTR) finden Sie unter www.microstrategy.de.
MicroStrategy, MicroStrategy 9 und die MicroStrategy Business Intelligence Platform sind Marken oder eingetragene Marken der MicroStrategy Incorporated in den USA und bestimmten anderen Ländern. Andere hier erwähnte Produkt- und Firmennamen sind möglicherweise Marken ihrer jeweiligen Besitzer.
Datum: 18.08.2010 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244180
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Swisscom vergrößert MicroStrategy Business Intelligence Einsatz um Customer Care Services"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MicroStrategy Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).