An PC-WARE führt kein Weg vorbei: ICT-Dienstleister übernimmt die Software-Beschaffung für das Bunde

(PresseBox) - PC-WARE hat in der EU-weiten Ausschreibung der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) über die Beschaffung von Microsoft-Software sowie Standardsoftware weiterer Hersteller den Zuschlag erhalten. Der zwischen der HZD und dem ICT-Dienstleistungsunternehmen abgeschlossene Rahmenvertrag für die gesamte hessische Landesverwaltung hat eine Laufzeit von zunächst zwölf Monaten.
?Wir freuen uns, dass wir mit der Vergabe an PC-WARE ein gutes wirtschaftliches Ergebnis für das Land Hessen erzielt haben?, so Manfred Pospich, für IT-Beschaffungen zuständiger Abteilungsleiter der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung.
PC-WARE zeigt sich mit dem Abschluss des Vertrages hoch zufrieden. ?Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das das Land Hessen in uns setzt. Durch unsere Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Hand haben wir ein profundes Wissen über die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltungen sammeln können?, sagt Jochen Hoepfel, PC-WARE Deutschland Regionalmanager Mitte. ?So können wir die HZD in ihrem Bestreben, die hessischen Bürger und Wirtschaft als modernes leistungsfähiges und wirtschaftlich arbeitendes Unternehmen zu bedienen, bestmöglich unterstützen.?
Die HZD ist der zentrale IT-Dienstleister für die hessische Landesverwaltung. Sie schließt Rahmenverträge für Produkte des IT-Standardbedarfs zur allseitig verbindlichen Nutzung der hessischen Landesverwaltung ab. Der jetzt abgeschlossene Vertrag ermöglicht den schnellen, rechtssicheren und vergabekonformen Bezug von Softwarelizenzen für die ca. 60.000 PC-Arbeitsplätze der hessischen Verwaltung.
PC-WARE ist seit langem als IT-Partner der Öffentlichen Hand etabliert und betreut mehr als 18.000 Kunden aus Verwaltungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. PC-WARE konnte ähnliche Rahmenverträge erfolgreich abwickeln. 2005 realisierte PC-WARE im Rahmen eines Pilotverfahrens für E-Procurement den elektronischen Datenaustausch und integrierte Kataloge von 15 Herstellern in das elektronische Beschaffungssystem der HZD.
Kontakt:
Janine Stoye
Corporate Communications Manager
Tel: +49 341 25 68 160
Fax: +49 341 25 68 999
Email: janine.stoye(at)pc-ware.de
PC-WARE Group
PC-WARE zählt zu den führenden herstellerunabhängigen ICT-Dienstleistern in Europa. Im ersten Kerngeschäftsfeld Software (Softwarelizenzierung, Lizenzvertragsberatung, Software & IT Asset Management) ist PC-WARE einer der Marktführer in Europa. Das Unternehmen gehört zu den fünf Microsoft LARs (Large Account Reseller) für das gesamte EMEA-Gebiet (Europa, Mittlerer/Naher Osten und Afrika). Darüberhinaus bietet PC-WARE ein breites Consulting-, Lösungs- und Servicespektrum im Software-Umfeld, angefangen von der Analyse und Konzeptionierung über Implementierung, 24x7 MultiVendor Helpdesk bis hin zu Learning Services. Fokusthemen des Unternehmens sind Virtualisierung, IT-Security, Systems Management, Kommunikation und Collaboration (mit Unified Communications-, Microsoft Exchange-, Sharepoint-Lösungen), und Software Asset Management. Das zweite Kerngeschäftsfeld der PC-WARE Gruppe bilden die COMPAREX-Gesellschaften als führende herstellerunabhängige Anbieter in den Bereichen Infrastruktur, Consulting und Managed Services für Rechenzentren. Schwerpunkte des COMPAREX-Geschäfts sind Analyse, Beratung, Design und Implementierung sowie MultiVendor Support für komplexe Infrastrukturen.
Tochtergesellschaften in 26 Ländern in Europa, Afrika und Asien (CN, KZ) betreuen mit derzeit rund 1.700 Mitarbeitern Geschäftskunden aus Mittelstand, Öffentlicher Verwaltung und Industrie sowie weltweit agierende Großkunden. Gemeinsam mit Kooperationspartnern werden neue Märkte in Nord- und Südamerika, Asien und Australien erschlossen. Im Geschäftsjahr 2009/2010 wurde ein Umsatz von rund 833 Mio. Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist seit dem 5. Mai 2000 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und im General Standard gelistet (WKN: 691 090, ISIN DE0006910904 / DE000A0XYL20 / DE000A1EMBK0, Reuters Kürzel PCWG.DE).
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.08.2010 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240920
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"An PC-WARE führt kein Weg vorbei: ICT-Dienstleister übernimmt die Software-Beschaffung für das Bunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PC-Ware Information Technologies AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).