InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TeamViewer sorgt für reibungslose Kommunikation zwischen Nepal und Deutschland

ID: 237728

Nepal Kinderhilfe e.V. setzt Software für den Zugriff auf entfernte Rechner ein


(PresseBox) - Die Nepal Kinderhilfe (www.nepalkinderhilfe.de), ein gemeinnütziger Verein, engagiert sich in verschiedenen Projekten in dem südasiatischen Land. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern, deren Eltern dazu finanziell nicht in der Lage sind, den Besuch einer Schule zu ermöglichen und so die Basis für eine spätere Berufsausbildung zu schaffen. Dazu betreibt der Verein eine eigene Schule im Distrikt Rasuwa. Mit dem Mandala Children Home wurde zusätzlich ein Kinder- und Waisenhaus gegründet, in dem inzwischen 18 Kinder betreut werden.
Die Helferinnen und Helfer vor Ort in Nepal werden bei ihrer Arbeit von der deutschen Zentrale des Vereins im nordrhein-westfälischen Niederkrüchten unterstützt. Dies umfasst auch die alltägliche Hilfestellung in organisatorischer und technischer Hinsicht, unter anderem bei Schwierigkeiten mit den vor Ort eingesetzten Computern. Da kompetente Hilfe vor Ort schwer zu erhalten ist, kam der Wunsch nach einer Software für den Fernsupport auf, um bei PC-Problemen schnell und einfach von Deutschland aus helfen zu können.
Dabei galt es, einige Besonderheiten zu berücksichtigen. So entspricht etwa die typische IT-Ausstattung im Entwicklungsland Nepal bei weitem nicht den hierzulande gewohnten Standards. Häufig kommen veraltete Systeme und Anwendungen zum Einsatz, Abstürze durch Stromausfälle und instabile Datenleitungen sind an der Tagesordnung. Deshalb war es für den Verein besonders wichtig, eine universell nutzbare Lösung zu verwenden, die keine hohen Ansprüche an die Infrastruktur stellt. Vergleichbares galt für die Vorkenntnisse auf Anwenderseite: Da bei den nepalesischen Nutzern oft nur geringes IT-Know-how vorliegt, sollte auch die Bedienung so einfach und unkompliziert wie möglich sein.
Eine geeignete Lösung fand die Nepal Kinderhilfe in der Software TeamViewer des gleichnamigen deutschen Herstellers (www.teamviewer.com), die dem eingetragenen Verein kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.




Jürgen Richterich, Vorsitzender der Nepal Kinderhilfe e.V., erklärt die unterschiedlichen Einsatzfelder der Fernwartungssoftware:
?Besonders wichtig ist für uns der Fernwartungsmodus, mit dem wir uns bei Bedarf von Deutschland aus direkt auf die Computer in Nepal aufschalten können. Probleme lassen sich so meistens schnell identifizieren und lösen. Als Hilfsorganisation sind wir außerdem darauf angewiesen, unsere Sponsoren mit sehr vielen Informationen aus Nepal zu versorgen, um die Lage im Land und die Situation der betreuten Kinder deutlich zu machen. Aus diesem Grund fordern wir regelmäßig Bildmaterial in Nepal an, welches wir hier über unsere Homepage oder Printmedien publizieren. TeamViewer bietet uns die Möglichkeit, sehr einfachen Datentransfer auch in größerem Umfang zwischen Nepal und Deutschland zu betreiben, was früher mühsam und zeitaufwendig per CD oder DVD abgewickelt werden musste. Darüber hinaus nutzen wir die Software auch für die direkte Zusammenarbeit und Schulung der Kollegen. Via TeamViewer haben wir in Nepal beispielsweise eine einfache Buchhaltung etabliert, indem wir die Grundsätze mit Beispielen plastisch erklären und den Anwendern während ihrer Arbeit am System Hilfestellung geben konnten. Innerhalb sehr kurzer Zeit hat sich TeamViewer bei unseren Anwendern mittlerweile schon als fester Begriff für Kommunikation und Interaktion über das Internet etabliert. Die Mitarbeiter in Nepal laden uns bereits häufig zum Dialog via TeamViewer ein.?
TeamViewer ist für private Anwender kostenlos und kann unter www.teamviewer.com heruntergeladen werden. Die Software ermöglicht den einfachen Zugriff auf entfernte Computer über das Internet. Zusätzliche Funktionen wie Audio- und Videoübertragung oder ein integrierter Präsentationsmodus machen TeamViewer zu einem leistungsstarken Tool für Teamarbeit und Online-Kommunikation.

Die deutsche TeamViewer GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Göppingen wurde 2005 gegründet. Das Unternehmen beschäftigt sich ausschließlich mit Entwicklung und Vertrieb von Systemen für den Online-Support und die webbasierte Zusammenarbeit. Kernprodukt ist die Fernwartungssoftware TeamViewer, die weltweit in über 200 Ländern bereits mehr als 60 Millionen Mal im Einsatz ist. Die Lösung ist zurzeit in 18 Sprachen verfügbar.
www.teamviewer.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die deutsche TeamViewer GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Göppingen wurde 2005 gegründet. Das Unternehmen beschäftigt sich ausschließlich mit Entwicklung und Vertrieb von Systemen für den Online-Support und die webbasierte Zusammenarbeit. Kernprodukt ist die Fernwartungssoftware TeamViewer, die weltweit in über 200 Ländern bereits mehr als 60 Millionen Mal im Einsatz ist. Die Lösung ist zurzeit in 18 Sprachen verfügbar.
www.teamviewer.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Audit und Compliance einhalten: Mit datango im Revisionsfall gesetzeskonform handeln Intrexx Enterprise Portale jetzt mit DATEV-Schnittstelle - Daten per Knopfdruck an den Steuerberater
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.08.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237728
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Göppingen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TeamViewer sorgt für reibungslose Kommunikation zwischen Nepal und Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TeamViewer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TeamViewer GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 217


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.