coresystems USA Inc. erobert den Markt im Sturm mit seinen Next Generation Apps&Solutions im SAP-Umf
Über 35.000 User weltweit setzen die vielfach bewährten Added-Value Apps bereits ein und profitieren im täglichen Business von einer erheblichen Effektivitätssteigerung. Das Easy-to-Use-Prinzip ruft riesige Begeisterung hervor.

(PresseBox) - Im Februar 2010 ging die coresystems USA Inc., Tochterunternehmen der Schweizer coresystems ag, in New York City an den Start, um den Markt in Nordamerika mit seinen Instant Value Apps im SAP-Umfeld zu erobern. Speziell in Europa hat sich coresystems längst als Marktführer für innovative Zusatzlösungen zu SAP Business One etabliert.
Weltweit anerkannte Analysten und Marktforschungsinstitute prognostizieren unabhängig voneinander, dass coresystems mit seinen Next Generation Apps & Solutions den Grundstein für eine ganz neue Form des IT-Business gelegt hat und dadurch langwierige, kostenintensive IT-Projekte abdanken lässt.
Die On-Demand Solutions werden in der Cloud betrieben und erfordern weder Consulting noch Wartung. Dies gibt gerade kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, für minimales Budget ihr tägliches Business erheblich effizienter zu gestalten. Der Markt für Cloud-basierte Business-Applikationen ist enorm und coresystems gehört weltweit zu den wenigen Firmen, die heute bereits eine umfangreiche On-Demand Produktpalette anbietet. Derzeit steht coresuite mobile kostenlos in der Version 0.9 Beta im Apple App Store zum Download zur Verfügung (siehe http://itunes.apple.com/ch/app/coresuite-com-mobile/id361719408?mt=8).
Mit coresuite mobile ist es erstmals möglich, beispielsweise mit dem iPhone (bald auch für iPad, Blackberry und Google Android verfügbar), auf Stammdaten und Informationen aus SAP Business One zuzugreifen, Serviceabrufe zu bearbeiten, Arbeitszeiten zu erfassen und die GEO Location Funktionalität auf Service Maps anzeigen zu lassen. Die integrierten Dashboards stellen aktuelle Unternehmenskennzahlen grafisch dar und runden den Leistungsumfang von coresuite mobile als mobiles ERP-System ab.
?Mit unseren Next Generation Apps & Solutions konnten wir während unserer bisher sehr kurzen Präsenz in Nordamerika eindrücklich demonstrieren, wie spannend, modern und effektiv SAP Business One sein kann?, berichtet Arti Sahgal, General Managerin der coresystems USA Inc.. Nach diversen erfolgreichen Demosessions folgten unmittelbar Vertriebspartnerschaften mit den größten SAP Partnern in den USA, wie zum Beispiel Navigator Business Solutions und Sapphire Systems Inc.. "SAP scheint sich für coresystems entschieden zu haben, um Business One voranzubringen, weshalb es für uns sinnvoll ist, uns möglichst schnell als Partner mit ihnen zusammenzuschließen", betont Uys Moller, Vice President von Sapphire Systems Inc..
Next Generation Apps & Solutions live erleben
Im August werden Manuel Grenacher, CEO der coresystems ag, und Arti Sahgal, General Manager coresystems USA Inc., anlässlich des American SAP User Group (ASUG) Business One Summits, eine Session übernehmen, die sich mit den Möglichkeiten von Mobile Integration und der Einbindung von eCommerce im Umfeld von SAP Business One beschäftigen wird. coresystems bietet mit coresuite mobile und coresuite eCommerce go effektive Added-Value Apps, die diese Bereiche vollständig abdecken.
Im Oktober startet dann eine Roadshow-Tour für Partner, welche durch die wichtigsten Städte der Ostküste führen wird.
Innovationsgeist beschleunigt Wachstum
Bereits im Februar wurde Arti Sahgal, General Manager coresystems USA Inc., als Referentin zum SAP Partner Summit nach Las Vegas eingeladen und nutzte diese erstklassige Gelegenheit vor großem Publikum das Cockpit, eine Co-Innovation von SAP und coresystems, sowie coresuite mobile und coresuite eCommerce go vorzustellen. Nach dieser erfolgreichen Präsentation wurde coresystems direkt zu ASUG Konferenzen nach Portland und San Francisco eingeladen.
Darauf folgte eine Workshoptour von Los Angeles bis nach Philadelphia, sowie die Teilnahme an Podiumsdiskussionen der SAPPHIRE NOW in Orlando und Frankfurt. Speziell zum Thema Cloud-Computing konnte coresystems dem fachkundigen Publikum real existierende Businesslösungen präsentieren und Strategien für die Zukunft aufzeigen.
Auf diesem Weg hat sich coresystems USA Inc. in wenigen Monaten am nordamerikanischen Markt etabliert und ein beachtliches Vertriebspartnernetz aufgebaut. Die Expansion auf dem US und kanadischen Markt wird zielstrebig weiter fortgesetzt. In Kürze bezieht das Unternehmen größere Büroräume, die ausreichend Platz für das wachsende Team bieten. Bis Ende des Jahres sollen in New York mindestens fünf Mitarbeiter beschäftigt sein.
***Alle im Text befindlichen Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.***
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.08.2010 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237173
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Windisch/New York
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"coresystems USA Inc. erobert den Markt im Sturm mit seinen Next Generation Apps&Solutions im SAP-Umf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
coresystems ag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).