myfactory Silverlight Workshop mit Entwicklungspartnern
myfactory, mit der myfactory.BusinessWorld erster europäischer Anbieter einer kompletten SaaS (Software as a Service)-Unternehmenssoftware mit Schwerpunkt ERP (Enterprise Resource Planning), diskutierte soeben auf einem Workshop mit seinen Entwicklungspartnern die Möglichkeiten rund um den Einsatz von Silverlight in der eigenen Produktentwicklung.
(IINews) - München, 20. Juli 2010 – myfactory, mit der myfactory.BusinessWorld erster europäischer Anbieter einer kompletten SaaS (Software as a Service)-Unternehmenssoftware mit Schwerpunkt ERP (Enterprise Resource Planning), diskutierte soeben auf einem Workshop im Münchner Technologiezentrum mit seinen Entwicklungspartnern die Strategien und Möglichkeiten rund um den Einsatz von Silverlight in der eigenen Produktentwicklung. Bei Silverlight handelt es sich um eine leistungsstarke Plattform von Microsoft, die zur professionellen Erstellung und Ausführung von Webapplikationen dient. Im Mittelpunkt des Workshops standen drei myfactory Produktbereiche: die Kernanwendung myfactory.BusinessWorld, das myfactory Portal und die ergänzenden Applikationen und Zusatzmodule der Partner. Ziel und Zweck der Veranstaltung war es, gemeinsam eine Entwicklungsroadmap zu erstellen, um die technologische Führungsposition von myfactory als Anbieter internetbasierender Unternehmenssoftware weiter auszubauen.
Unterstützung der Partner
Partner profitierten durch den Workshop von konkreten, umfangreichen Programmierbeispielen mit Einführungen und den dazugehörigen Kommunikationselementen. So wurde beispielsweise aufgezeigt, wie mit Silverlight die Erstellung von Benutzeroberflächen, Nutzerführungen oder grafischen Darstellungen einfach und schnell zu realisieren ist. So erstellte Anwendungen sind gleichzeitig, durch die auf .NET basierende Basistechnologie von myfactory als Webanwendung, vollkommen problemlos integrierbar.
Positive Reaktionen
Thomas Erdmann, Geschäftsführer der myondemand GmbH und einer der Partner von myfactory zu dem Workshop: „Als Anbieter einer umfassenden Unternehmenslösung auf der Basis von Internettechnologien bietet myfactory dem Anwender schon immer zahlreiche Vorteile, etwa die Möglichkeit des problemlosen Betriebs der Software im SaaS (Software as a Service)-Modus. Die Ausrichtung der Entwicklung auf Silverlight und die enge Einbindung der Partner an dieser Stelle, wird die führende technologische Position des Unternehmens festigen und dem Kunden zahlreiche neue und nützliche Möglichkeiten bieten“.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die myfactory International GmbH entwickelt und vertreibt hochwertige, innovative und vernetzte Unternehmenssoftware für kleine und mittlere Unternehmen. Mit der vollständig webbasierenden myfactory.BusinessWorld hat myfactory International seit der Markteinführung 2002 eine technologisch hochmoderne Software mit umfangreichen Funktionen in den Bereichen ERP, CRM, FiBu, PPS, MIS, HRM und B2B etabliert und kontinuierlich weiterentwickelt. Seit 2007 stehen die Standardprodukte des Unternehmens auf dem Portal myfactory.com auch als Software as a Service (SaaS) über das Internet zur Verfügung. Bei diesem Angebot handelt es sich um die europaweit erste vollständige Unternehmenssoftware mit Schwerpunkt ERP, die auf diesem Weg zu nutzen ist.
myfactory International GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1
D-80992 München
Telefon: +49 (89) 21 90 963 - 0
Telefax: +49 (89) 21 90 963 - 49
E-Mail: info(at)myfactory.com
Riba:BusinessTalk GmbH
Harald Engelhardt
Klostergut Besselich
56182 Urbar/Koblenz
Telefon +49 (0) 261-96 37 57-12
Telefax +49 (0) 261-96 37 57-11
E-Mail: hengelhardt(at)riba.eu
Internet: www.riba.eu
Datum: 20.07.2010 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230914
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Engelhardt
Stadt:
56182 Urbar
Telefon: +49 (0) 261-96 37 57-12
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"myfactory Silverlight Workshop mit Entwicklungspartnern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Riba:BusinessTalk GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).