JDisc bietet IT Inventarisierung mit neuem flexiblem Lizenzmodell
(PresseBox) - Die Abhängigkeit der Unternehmen von der Informationstechnologie steigt kontinuierlich an. Firmen und Organisationen erwarten von ihrer IT Transparenz, Verantwortung und Kosteneffizienz. Allerdings wird es immer schwieriger die Komplexität, die durch neue Technologien oder interne Umstrukturierungen entstehen, zu beherrschen. Das badenwürttembergische Softwareunternehmen JDisc bietet mit dem 1.2 Release von JDisc Discovery ab sofort ein flexibleres Lizenzmodell seines bewährten Produkts.
"JDisc Discovery ist eine skalierbare Lösung für die Netzwerk Inventarisierung heterogener IT Umgebungen", erläutert Thomas Trenz, Geschäftsführer der JDisc UG (haftungsbeschränkt). "Um unser Produkt besser an die Kundenbedürfnisse anzupassen, bieten wir ab sofort statt einer "One-Size-Fits-All" Edition drei unterschiedliche Editionen an." Kleinere Firmen mit reinen Windows Umgebungen finden mit der Small-Business Edition einen kostengünstigen Einstieg in die automatisierte Inventarisierung. Mittelständische Unternehmen können zu moderaten Preisen auf die Medium-Business Edition zurückgreifen, die sowohl Windows, Linux, MAC OS X Computer als auch VMware ESX Server identifiziert. Für Großkunden mit einer heterogenen Umgebung aus Windows und diversen Unix Betriebssystemen eignet sich die Enterprise Edition.
Die Kooperation mit der Firma Tech Inventions Limited aus Neuseeland rundet das Lösungsangebot insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen im Bereich CMDB ab. Das Produkt easyCMDB ist eine leistungsfähige IT Service Management Lösung, die Daten direkt aus JDisc Discovery mittels eines Datenbank-Adapters übernehmen kann. Dies vereinfacht die Befüllung erheblich und garantiert, dass die CMDB immer aktuelle Daten enthält.
Über Tech Inventions Limited
Tech Inventions Limited (http://www.easycmdb.com), ein CMDB Hersteller aus Neuseeland, verfügt über 22 Jahre Erfahrung in den Bereichen IT Betrieb und Management, die in ihr Produkt easyCMDB eingeflossen sind. Das Produkt hat sich über die Zeit von einer CMDB Lösung zu einem vollständigen ITIL Service Management Tool entwickelt.
Die Firma JDisc wurde im Jahr 2009 gegründet und ist ein unabhängiges inhabergeführtes Softwareunternehmen mit Sitz in Ehningen bei Stuttgart.
Die JDisc Unternehmergesellschaft hat sich auf Netzwerk Inventarisierungslösungen spezialisiert. Ihr Produkt JDisc Discovery ist eine leistungsfähige Lösung zum Inventarisieren heterogener Netzwerke. Die Software skaliert von kleinen und mittelgroßen Netzwerken bis zu großen, weltweit verteilten Netzwerken.
Eine Besonderheit ist das flexible Lizenzmodell, das es IT Dienstleistern erlaubt, die Software in ihren Projekten einzusetzen ohne eine permanente Lizenz erwerben zu müssen. Durch eine zeitlich limitierte Lizenz bleiben die Kosten im Rahmen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma JDisc wurde im Jahr 2009 gegründet und ist ein unabhängiges inhabergeführtes Softwareunternehmen mit Sitz in Ehningen bei Stuttgart.
Die JDisc Unternehmergesellschaft hat sich auf Netzwerk Inventarisierungslösungen spezialisiert. Ihr Produkt JDisc Discovery ist eine leistungsfähige Lösung zum Inventarisieren heterogener Netzwerke. Die Software skaliert von kleinen und mittelgroßen Netzwerken bis zu großen, weltweit verteilten Netzwerken.
Eine Besonderheit ist das flexible Lizenzmodell, das es IT Dienstleistern erlaubt, die Software in ihren Projekten einzusetzen ohne eine permanente Lizenz erwerben zu müssen. Durch eine zeitlich limitierte Lizenz bleiben die Kosten im Rahmen.
Datum: 13.07.2010 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226951
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ehningen
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"JDisc bietet IT Inventarisierung mit neuem flexiblem Lizenzmodell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JDisc UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).