Österreich: BAWAG PSK Bank setzt bei ereignisbasiertem Marketing auf Teradata
Mit Teradata Relationship Manager lassen sich sämtliche Kundendaten aus Filialen, Contact Centern sowie Webseiten und E-Mails integrieren
(PresseBox) - Die österreichische BAWAG PSK Bank implementiert Teradata Relationship Manager, um Marketing-Maßnahmen gezielter durchzuführen, den Kundenservice zu verbessern und so Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Bereits seit 2007 nutzt die Bank ein Data Warehouse von Teradata (NYSE: TDC), um Marketing-Maßnahmen effektiv zu steuern.
"Wir haben die Teradata Lösung ausgewählt, weil sie die beste Lösung ist, um ereignisbasierte Marketing-Kampagnen zu automatisieren und traditionelle Maßnahmen wie Mailings und Promotions zu ergänzen", sagte Kaspar Trachsel, Head of Customer Relationship Management, BAWAG PSK Bank. "Mit der Lösung lassen sich sämtliche Daten aus Kundenkontakten integrieren ? ob aus Filialen, Contact Centern, Briefen, E-Mails oder von unserer Webseite. Damit wir unsere Kunden besser betreuen und unsere Wettbewerbsfähigkeit steigern können, benötigen wir Multi-Channel-Kampagnen und entsprechende Analysen."
Für die Bank waren neben der Leistungsfähigkeit von Teradata insbesondere die Stärken der Teradata Consulting Services entscheidend.
"Die Entscheidung der BAWAG PSK Bank für unsere bereits seit zehn Jahren wegweisende Multi-Channel-Marketing-Lösung stellt unsere Geschäftsbeziehung auf eine noch breitere Basis. Und darüber freuen wir uns", sagte Hermann Wimmer, President Europe, Middle East and Africa (EMEA), Teradata. "Gartner hat Teradata Relationship Manager im 'Magic Quadrant for CRM Multichannel Campaign Management' als eine führende Lösung positioniert, die Kunden weltweit hilft, ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu verbessern."
Kurzportrait BAWAG P.S.K. Gruppe
Die BAWAG P.S.K. Gruppe ist heute eine der größten Bankengruppen in Österreich und die führende Privatkundenbank für die österreichische Mittelschicht. Sie versteht sich sowohl für Privat- wie auch Kommerzkunden als moderner serviceorientierter Allfinanzkonzern mit fundierter Marktkenntnis, ganzheitlicher individueller Betreuung und innovativen Produkten. Die Bankengruppe verwaltet ein Gesamtvermögen von 41,2 Milliarden Euro einschließlich Spareinlagen ihrer Kunden in Höhe von 22,7 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter www.bawag.com.
Teradata (NYSE: TDC) ist der weltweit führende Anbieter für Datenbanksoftware, Enterprise Data Warehousing, Data Warehouse Appliances, Consulting Services und analytische Technologien und verschafft so Unternehmen genauere Einblicke in ihre Prozesse und das Kundenverhalten für schnelleres, gezielteres und flexibleres Handeln. Weitere Informationen finden Sie unter www.teradata.com.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Teradata (NYSE: TDC) ist der weltweit führende Anbieter für Datenbanksoftware, Enterprise Data Warehousing, Data Warehouse Appliances, Consulting Services und analytische Technologien und verschafft so Unternehmen genauere Einblicke in ihre Prozesse und das Kundenverhalten für schnelleres, gezielteres und flexibleres Handeln. Weitere Informationen finden Sie unter www.teradata.com.
Datum: 06.07.2010 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223111
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Österreich: BAWAG PSK Bank setzt bei ereignisbasiertem Marketing auf Teradata"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Teradata Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).