InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Selbständig machen mit Senioren-Assistenz - aber richtig!

ID: 2168638

Sich kümmern ist gut, qualifizert unterstützen ist besser


(IINews) - AusbildungsportalDIE SITUATION

Seniorenbetreuung, Seniorenbegleitung, Alltagsbegleitung, Betreuungsassistenz oder Senioren-Assistenz... Viele Begriffe bezeichnen Personen, die sich im Alltag um Senioren kümmern. Viele von ihnen üben diese Tätigkeit professionell aus. Doch kaum eine Weiterbildung in der Seniorenbetreuung bereitet auf die Selbstständigkeit im sozialen Bereich vor. Und weil ihnen wichtige Kenntnisse auf dem Gebiet der Existenzgründung und des Marketings fehlen, geben viele professionelle Seniorenbetreuer nach einigen Monaten ihre Selbstständigkeit wieder auf.

Hier stellt sich die Frage, wo lebenserfahrene Personen, die dieser Tätigkeit nachgehen wollen, neben fachlichem Know-how zusätzlich das nötige Know-how für die Selbstständigkeit erlernen.



DAS PLÖNER MODELL

Seit 2007 gibt es die 12-tägige Ausbildung in der professionellen Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell. Es ist eine spezielle Schulung, die auch auf die Existenzgründung vorbereitet. Der zertifizierte und staatlich anerkannten Bildungsträger Büchmann Seminare KG bietet die Ausbildung in Kiel, Norderstedt,Hamburg, Berlin, Nürnberg und einmal in NRW an. Infos gibt es unterAusbildungsportal

Während der Ausbildung werden die Teilnehmenden auf die unterschiedlichen Facetten des Alters vorbereitet und absolvieren zusätzlich ein Selbstständigkeitstraining, um gut auf die Existenzgründung im sozialen Bereich vorbereitet zu sein. Weitere wichtige Themen im Unterricht sind die Abrechnung der Leistungen über die Pflegekasse und welche sonstigen finanziellen Ansprüche Senioren mit Pflegegrad haben. Themen, die zum Handwerkszeug von Seniorenbetreuern dazu gehören.



UNTERSTÜTZUNG NACH SEMINARABSCHLUSS DURCH BERATUNG UND VERMITTLUNGSHILFE

Zudem hat Büchmann Seminare KG in den letzten 15 Jahren das größte Netzwerk professioneller Senioren-Assistenten in Deutschland aufgebaut. Mittlerweile gibt es rund 3000 ausgebildete Senioren-Assistenten, die sich nach Abschluss der Ausbildung vernetzen und häufig vor Ort in kleinen Teams oder Regionalgruppen zusammenschließen. Gerade für"neue"Senioren-Assistenten ist diese zusätzliche Möglichkeit ideal, müssen sie doch in ihrem neuen Beruf nicht als Einzelkämpfer agieren. Außerdem erhalten sie die Möglichkeit, kostenfrei ein aussagekräftiges Profil ins VermittlungsportalVermittlungsportaleinzustellen. So lassen sich Kosten für eine eigene Webseite sparen und Kunden gewinnen.







VIELE PROFITIEREN VON DER SENIOREN-ASSISTENZ

Ute Büchmann, die seit rund 15 Jahren Senioren-Assistenten ausbildet, merkt an, dass Senioren-Assistenz häufig das Leben der Senioren-Assistenten positiv verändert. Denn es handelt sich um eine sinnstiftende Arbeit. Zeitsouveränität ist ein wesentlicher Vorteil und die Arbeit nah am Menschen ist erfüllend, denn es kommt sehr viel zurück von den Kunden. Auch Senioren und Angehörige profitieren. Die Älteren erhalten Anerkennung, Wertschätzung und soziale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Angehörige werden entlastet und haben mehr Zeit für berufliche und privateDinge.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Büchmann Seminare KG bildet seit 2007 lebenserfahrene Menschen zu ambulant tätigen Senioren-Assistenten aus und bereitet diese in einer 120-std. Qualifizierung auf die Selbstständigkeit im sozialen Bereich vor. Seminarorte sind Kiel, Norderstedt, Hamburg, Berlin, Nürnberg und Leichlingen/NRW. Das Familienunternehmen wird seit 2024 in 2. Generation von Dr. Nele und Ole Büchmann weitergeführt.



PresseKontakt / Agentur:

Büchmann Seminare KG
Ute Büchmann
Lise-Meitner-Str. 1-7
24223 Schwentinental
info(at)senioren-assistentin.de
04307 900-340
www.senioren-assistentin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hoher Besuch beim Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr: MP Alexander Schweitzer und IM Michael Ebling zu Besuch beim Kommando Gesundheitsversorgung und beim Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz Erfolgreicher Auftakt des vierten Mentoring-Jahrgangs an der Hochschule Worms
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.04.2025 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2168638
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Büchmann
Stadt:

Schwentinental


Telefon: 04307 900-340

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Selbständig machen mit Senioren-Assistenz - aber richtig!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Büchmann Seminare KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Büchmann Seminare KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.