InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Repowering von Photovoltaikanlagen

ID: 2167896

Mehr Leistung und Rendite fürältere Solarsysteme


(PresseBox) - Viele Photovoltaikanlagen, die vor 15 bis 20 Jahren installiert wurden, erreichen das Ende ihrer ursprünglichen Lebensdauer oder arbeiten nicht mehr mit maximaler Effizienz. Das sogenannte Repowering – die Modernisierung oder der teilweise Austausch von Komponenten – bietet hier eine attraktive Möglichkeit, die Leistung und Wirtschaftlichkeit älterer Solarsysteme deutlich zu steigern.

Warum Repowering sinnvoll ist:

Höhere Leistung: Moderne Solarmodule haben einen deutlich höheren Wirkungsgrad als ältere Modelle. Durch den Austausch können auf derselben Dachfläche mehr Strom erzeugt werden.

Verbesserte Technologie: Aktuelle Wechselrichter arbeiten effizienter und bieten oft zusätzliche Funktionen wie intelligente Überwachung und die Möglichkeit zur Integration von Batteriespeichern.

Geringere Wartungskosten: Neuere Komponenten sind in der Regel wartungsärmer und zuverlässiger.

Verlängerte Lebensdauer: Durch den Austausch kritischer Komponenten kann die Lebensdauer der gesamten Anlage verlängert werden.

Zugang zu neuen Technologien: Repowering ermöglicht die Integration von Innovationen wie Leistungsoptimierern oder intelligenter Steuerungssysteme.

Mögliche Maßnahmen beim Repowering:

Austausch der Solarmodule: Durch leistungsstärkere und effizientere Module.

Erneuerung des Wechselrichters: Für einen höheren Wirkungsgrad und moderne Funktionen.

Überprüfung und Anpassung der Verkabelung und Unterkonstruktion: Um die Sicherheit und Stabilität der Anlage zu gewährleisten.

Integration von Batteriespeichern: Um den Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms zu maximieren.

Installation von Leistungsoptimierern: Um die Leistung einzelner Module zu verbessern und Verschattungseffekte zu minimieren.

Expertenrat:

Anlagenbetreiber sollten eine umfassende Analyse ihres bestehenden Systems durch einen Fachbetrieb durchführen lassen, um die sinnvollsten Repowering-Maßnahmen zu ermitteln. Dabei werden der Zustand der Komponenten, die aktuelle Leistung und das Optimierungspotenzial bewertet.





iKratos GmbH unterstützt Betreiber älterer Photovoltaikanlagen bei der Planung und Durchführung von Repowering-Maßnahmen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für eine zukunftssichere und effiziente Stromerzeugung.

Kontakt:

iKratos GmbH, Bahnhofstraße 1, 91367 Weißenohe, 09192-992800

IHRAngebot anfordern

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.



drucken  als PDF  an Freund senden  Netzgesellschaft Schwerin feiert dreifaches Jubiläum Energieeffizienz Statt Energiekosten: Warum 2025 Das Jahr Der ISO 50001 Werden Könnte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2025 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Kernstock
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon: +49 (9192) 99280-23

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Repowering von Photovoltaikanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iKratos GmbH lädt zur jährlichen Hausmesse ein ...

Am Samstag, den 17. Mai 2025,öffnet die iKratos GmbH von 11:00 bis 15:00 Uhr ihre Tore zur traditionellen jährlichen Hausmesse. Besucher sind herzlich eingeladen, sich umfassend über die neuesten Trends und Innovationen im Bereich Photovoltaik, Sp ...

Repowering von Wärmepumpen ...

Angesichts steigender Energiepreise und des wachsenden Bewusstseins für Umweltschutz gewinnt das Repowering von Wärmepumpen zunehmend an Bedeutung. Durch den Austausch veralteter Komponenten oder die Modernisierung des gesamten Systems lassen sich ...

Jährliche Hausmesse am 17. Mai 2025 von 11:00-15:00 Uhr ...

Die iKratos GmbH, ein führender Anbieter von Photovoltaik, Speicherlösungen und Wärmepumpen, veranstaltet am 17. Mai 2025 von 11 bis 15 Uhr ihre jährliche Hausmesse. Die Veranstaltung bietet Besuchern die Möglichkeit, sich über die neuesten Tre ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.