InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DATA REVERSE®Datenrettung: Rettung versehentlich gelöschter Partition nach misslungener Software-Wiederherstellung

ID: 2167876

Fehlversuch mit Freeware-Tool führte beinahe zum Datenverlust privater&beruflicher Daten


(PresseBox) - Datenverlust muss nicht immer mit lauten Festplatten oder Hardwaredefekten beginnen. Oft reicht ein einziger Klick– so wie bei einem Kunden aus München, der versehentlich eine falsche Partition formatierte. Was er für eine harmlose Aufräumaktion hielt, löschte in Sekunden Tausende berufliche und private Dateien. Die versuchte Selbsthilfe mit kostenfreier Recovery-Software brachte keine zufriedenstellenden Ergebnisse. Erst der professionelle Eingriff von DATA REVERSE® führte zur nahezu vollständigen Wiederherstellung der verlorenen Daten – ein typischer, aber häufig unterschätzter Fall.

Ein Moment der Unachtsamkeit– eine Partition gelöscht

Der Kunde, ein freiberuflicher Architekt, wollte eine alte externe Seagate Backup Plus Slim Festplatte bereinigen. Im Explorer als„nicht zugeordnet“ angezeigt, wählte er die vermeintlich leere Partition aus – und initialisierte sie versehentlich neu. Dass sich dort noch ein vollständig intaktes Archiv mit Projektunterlagen, 3D-Modellen, Steuerdokumenten und Fotos aus über zehn Jahren befand, fiel ihm erst zu spät auf.

In derHoffnung auf eine schnelle Lösung installierte er eine gängige Datenrettungssoftware. Die Software konnte zwar einige Dateien sichtbar machen– doch das Ergebnis war fragmentiert, viele Daten beschädigt oder unlesbar, die ursprüngliche Ordnerstruktur nicht wiederherstellbar.

Keine physische Schädigung – perfekte Bedingungen für professionelle Wiederherstellung

In dieser Situation wandte sich der Kunde an DATA REVERSE® in Leipzig. Nach einer ersten Analyse wurde Entwarnung gegeben: Die Seagate Festplatte war mechanisch einwandfrei – kein Headcrash, keine Schreib-/Lesefehler, keine Sektorenverluste. Der Fehler lag rein auf Dateisystemebene.

Im hauseigenen Labor wurde ein forensisches Abbild des Datenträgers erstellt. Mit spezialisierten Tools und Sektoranalysen rekonstruierten die Experten die ursprüngliche NTFS-Struktur. Dabei wurden auch tieferliegende Metadatenbereiche (wie die Master File Table) systematisch ausgewertet – unabhängig von den teils unvollständigen Ergebnissen der zuvor verwendeten Software.





Erfolgsquote: 99,3 % der Daten vollständig rekonstruiert

Das Ergebnisübertraf die Erwartungen: Über 99?% der Daten konnten wiederhergestellt werden – inklusive korrekter Ordnerstrukturen, Dateinamen und Zeitstempel. Auch komplexe CAD-Projektdateien, ZIP-Archive und verschachtelte Verzeichnisse ließen sich vollständig öffnen.

„Ich hätte nie gedacht, dass das noch zu retten ist“, sagt der Kunde. „Die Software hat mir zwar Hoffnung gemacht, aber nur die Profis haben wirklich geliefert.“

DATA REVERSE® warnt vor voreiligem Softwareeinsatz

Lars Müller, technischer Leiter bei DATA REVERSE®, erklärt: „Bei logischen Fehlern wie einer versehentlichen Formatierung ist schnelles, aber überlegtes Handeln entscheidend. Softwarelösungen können in dem Fall hilfreich sein – oder sie erschweren eine spätere Datenrettung erheblich, wenn sie inkonsistente Datenbereiche überschreiben oder fragmentieren.“ Daher empfehle Müller, niemals auf dem Quelllaufwerk zu speichern oder zu arbeiten, auch nicht für temporäre Dateien.

Über DATA REVERSE®

DATA REVERSE® ist ein bundesweiter Anbieter für professionelle Datenrettung mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen betreibt ein eigenes ISO-zertifiziertes Reinraumlabor und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Wiederherstellung von Daten aus Servern, NAS-Systemen, Festplatten und virtuellen Umgebungen – auch bei IT-forensischen Anforderungen. Kunden sind Unternehmen, Behörden, IT-Dienstleister sowie Privatpersonen im gesamten deutschsprachigen Raum.

 

DATA REVERSE® mit Sitz in Leipzig ist auf Datenrettungen von digitalen Speichermedien spezialisiert. Als Western Digital Platin-Partner für Datenwiederherstellung werden hochqualitative Lösungen für Kunden mit Datenverlusten jeder Art bereitgestellt. Mit umfangreichem Know-how und über 25 JahrenErfahrungen gehört das Unternehmen zu den Marktführern in der Branche für Reverse Engineering. Neben Festplatten, Flashspeichern und RAID-Arrays gehören auch komplexe logische Speicherarchitekturen wie Software defined Storages zu den häufigsten Medien die bei DATA REVERSE® regelmäßig wiederhergestellt werden.

Neben einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung stehen ein Reinraumlabor und hochmoderne eigene Softwareprodukte zur Verfügung. Das Unternehmen verzichtet aus Qualitätsgründen auf Standard-Tools.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DATA REVERSE®mit Sitz in Leipzig ist auf Datenrettungen von digitalen Speichermedien spezialisiert. Als Western Digital Platin-Partner für Datenwiederherstellung werden hochqualitative Lösungen für Kunden mit Datenverlusten jeder Art bereitgestellt. Mit umfangreichem Know-how undüber 25 Jahren Erfahrungen gehört das Unternehmen zu den Marktführern in der Branche für Reverse Engineering. Neben Festplatten, Flashspeichern und RAID-Arrays gehören auch komplexe logische Speicherarchitekturen wie Software defined Storages zu den häufigsten Medien die bei DATA REVERSE®regelmäßig wiederhergestellt werden.
Neben einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung stehen ein Reinraumlabor und hochmoderne eigene Softwareprodukte zur Verfügung. Das Unternehmen verzichtet aus Qualitätsgründen auf Standard-Tools.



drucken  als PDF  an Freund senden  DTS Cockpit in der Industriehalle Künstliche Intelligenz in Business Central: So profitieren Unternehmen von smarten ERP-Prozessen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2025 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167876
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Schröder
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 (341) 392817-89

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DATA REVERSE®Datenrettung: Rettung versehentlich gelöschter Partition nach misslungener Software-Wiederherstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATA REVERSE®Datenrettung - Bindig Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DATA REVERSE®Datenrettung - Bindig Media GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.