InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fortschritt in der Kupfer- und Graphitbearbeitung

ID: 2167678

Erfolgreicher Hufschmied-Workshop


(PresseBox) - Am 8. April 2025 drehte sich im Technologiezentrum der Hufschmied Zerspanungssysteme in Bobingen bei Augsburg alles um die effiziente Herstellung von Elektroden für das Erodieren. Neben der Vorstellung der Spezialwerkzeuge Graftor und C-Razor ging es auch um Materialien, Maschinen und CAM-Strategien. Dazu hatte Hufschmied Partner eingeladen: Gustav Blome GmbH, MHT GmbH Merz&Haag, OPEN MIND Technologies AG, REGO-FIX AG, Röders GmbH sowie Zimmer&Kreim GmbH&Co. KG.

Der Workshop stand unter dem Motto„Graphit vs. Kupfer – Diskutieren Sie gemeinsam mit uns die Vor- und Nachteile von Kupfer und Graphit bei der Herstellung von Elektroden“. Bevor der Gastgeber seine spezialisierten Werkzeuge theoretisch sowie in einer Live-Demonstration vorstellte, sprachen Vertreter der Partnerfirmen. Der Referent von Gustav Blome leitete als spezialisierter Lieferant für Erodierbedarf mit einem Vortrag über Graphit ein. OPEN MIND stellte das Modul und den Prozess zur Programmierung von Elektroden im CAD/CAM-System hyperMILL vor. Röders Tec, auf deren Maschine später gefräst wurde, klärte über Maschinentechnik und ihre Bedeutung für die wirtschaftliche Herstellung präziser Elektroden auf. Bei REGO-FIX ging es um Werkzeugspannung und bei MHT um optimale Kühlung und Schmierung.

Live-Demo

Das Demobauteil in Form einer Armbanduhr wurde auf der Röders Tec RXP 501 DS einmal aus Graphit und einmal aus Kupfer gefräst. Mit den Graftor-Werkzeugen wurden bis zu 8200 mm/min Vorschub bei 24 000 U/min erreicht. Auch das Kupferfräsen beeindruckte durch Geschwindigkeit. Beim Trochoidalschruppen wurde beispielsweise mit 11 150 mm/min bei 9000Umdrehungen zerspant. Die Spezialwerkzeuge sowohl für Graphit als auch für Kupfer sind kombinierte Schrupp-/Schlicht-Werkzeuge. Ihre speziellen Geometrien sorgen zusammen mit den gewählten Fräsbahnen, den Maschinenbedingungen und den gewählten Parametern für außergewöhnlicheLaufruhe. Dass dies hervorragende Oberflächen ermöglicht, davon konnten sich die Teilnehmer überzeugen.





„Natürlich konnten wir die Diskussion, ob Kupfer oder Graphit die bessere Wahl für Elektroden ist, nicht endgültig klären. Dass die Wirtschaftlichkeit der Fertigung von Elektroden allerdings immer weniger als Gegenargument taugt, konnten wir durch hocheffiziente Prozesse zeigen“, sagt Christel Hufschmied, Geschäftsführerin der Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH. „Ich denke, es ist deutlich geworden, dass Bearbeitungsstrategien, die Auswahl der richtigen Werkzeuge und eine hochpräzise Maschine die Möglichkeiten der Elektrodenherstellung und damit auch des Senkerodierens technisch wie wirtschaftlich erweitern.“

Die 1991 gegründete Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH mit Hauptsitz in Bobingen bei Augsburg ist ein Hersteller prozessoptimierter Präzisionswerkzeuge für die zerspanende Fertigung und Friction Stir Welding. Durch die frühzeitige Konzentration auf die Bearbeitung von Kunststoffen, Glasfaserwerkstoffen und Carbonfaser nimmt Hufschmied in Europa einen Spitzenplatz in der Entwicklung von Lösungen für neue Werkstoffe ein. Das Unternehmen ist etablierter Systemlieferant renommierter Werkzeugmaschinenhersteller. Hochleistungswerkzeuge und Fertigungsprozessberatung von Hufschmied werden besonders in der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie in der Medizintechnik geschätzt. Das Unternehmen ist in zahlreichen Organisationen engagiert, darunter dem Composites United Deutschland e. V. Die Fertigungen von Hufschmied sind in Bobingen, Winterlingen und Sigmaringen auf der Schwäbischen Alb angesiedelt. Hufschmied ist nach ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement) und ISO 14001:2015 (Umweltmanagement) zertifiziert.

Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH– One Cut Ahead

Weitere Informationen unter www.hufschmied.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1991 gegründete Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH mit Hauptsitz in Bobingen bei Augsburg ist ein Hersteller prozessoptimierter Präzisionswerkzeuge für die zerspanende Fertigung und Friction Stir Welding. Durch die frühzeitige Konzentration auf die Bearbeitung von Kunststoffen, Glasfaserwerkstoffen und Carbonfaser nimmt Hufschmied in Europa einen Spitzenplatz in der Entwicklung von Lösungen für neue Werkstoffe ein. Das Unternehmen ist etablierter Systemlieferant renommierter Werkzeugmaschinenhersteller. Hochleistungswerkzeuge und Fertigungsprozessberatung von Hufschmied werden besonders in der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie in der Medizintechnik geschätzt. Das Unternehmen ist in zahlreichen Organisationen engagiert, darunter dem Composites United Deutschland e. V. Die Fertigungen von Hufschmied sind in Bobingen, Winterlingen und Sigmaringen auf der Schwäbischen Alb angesiedelt. Hufschmied ist nach ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement) und ISO 14001:2015 (Umweltmanagement) zertifiziert.
Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH–One Cut Ahead
Weitere Informationen unter www.hufschmied.net



drucken  als PDF  an Freund senden  IIoT: Neue LoRaWAN®Funkeinheiten NETRIS®von WIKA ermöglichen Konnektivität vom Messgerät bis in die Cloud Biokomposit GC green M2571 7G3 A: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Kunststoffverarbeitung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2025 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167678
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Basilio
Stadt:

Bobingen


Telefon: +49 (89) 500778-20

Kategorie:

Industrietechnik



Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fortschritt in der Kupfer- und Graphitbearbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUFSCHMIED Zerspanungssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In der Ruhe liegt die Kraft ...

Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH stellt vom 11. bis 14. März 2025 auf der Intec 2025 aus. Der Hersteller prozessoptimierter Präzisionswerkzeuge zeigt am Stand B41 in Halle 3 der Messe Leipzig Lösungen zur Bearbeitung von Graphit und gehärtetem ...

Optimiert für die Materialien der Zahntechnik ...

Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH stellt ihre Spezialwerkzeuge für zahntechnische Anwendungen vom 25. bis zum 29. März 2025 auf der IDS aus. Produktschwerpunkte am Messestand L031 in Halle 3.1 der internationalen Dental-Schau werden eine Lösu ...

Alle Meldungen von HUFSCHMIED Zerspanungssysteme GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.