InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sportdeutschland.TV und SportA verlängern Sublizenzvereinbarung - Die mediale Zukunft des Spitzensports in Deutschland wird weiter gestärkt

ID: 2166761

(ots) - Eine bedeutende Partnerschaft im deutschen Sport geht in die nächste Runde: DOSB New Media GmbH, die Firma hinter der Plattform Sportdeutschland.TV, und SportA, die Sportrechteagentur von ARD und ZDF, haben ihre Zusammenarbeit mittels einer Sublizenzvereinbarung langfristig verlängert und setzen damit ein starkes Zeichen für die Förderung des Spitzensports in Deutschland. Durch die Fortsetzung dieser erfolgreichen Partnerschaft bleibt Sportdeutschland.TV die zentrale Plattform für 33 führende deutsche Spitzensportverbände und ihre Sportarten.

Mit der Vertragsverlängerung wird Sportdeutschland.TV auch weiterhin als das digitale Zuhause für eine Vielzahl von Sportarten dienen und ihren Verbänden die Möglichkeit bieten, ihre Wettbewerbe und Events einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Plattform hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Anlaufstelle für Sportfans etabliert und bietet innovative Lösungen für die Übertragung von Sportereignissen, die den Anforderungen einer modernen, digital-affinen Zielgruppe gerecht werden.

Björn Beinhauer, CEO der DOSB New Media GmbH, erklärt:"Die Fortsetzung unserer Partnerschaft mit SportA ist ein weiterer Meilenstein für Sportdeutschland.TV und vor allem für den deutschen Spitzensport. Wir sind stolz darauf, die Heimat von 33 Spitzensportverbänden zu bleiben und gemeinsam mit unseren Partnern die digitale Zukunft des Sports weiter zu gestalten. Diese verlängerte Kooperation ermöglicht es uns, nochmehr Menschen für den Sport zu begeistern, ihnen hochwertige Inhalte zu bieten und die Sichtbarkeit des deutschen Spitzensports nachhaltig zu steigern."

Dank der Vertragsverlängerung erhalten Sportfans weiterhin teilweise exklusiven Zugang zu einer Vielzahl von hochklassigen Veranstaltungen aus unterschiedlichsten Sportarten - von der Olympia-Vorbereitung bis hin zu Deutschen-, Europa- und Weltmeisterschaften.

Sportdeutschland.TV setzt dabei auf modernste Technologie und innovativeÜbertragungsformate, die nicht nur auf der Plattform selbst, sondern auch auf mobilen Endgeräten und Smart-TVs verfügbar sind. Die verlängerte Partnerschaft markiert einen weiteren Schritt in der erfolgreichen Entwicklung von Sportdeutschland.TV als eine der führenden digitalen Plattformen im Sportbereich und unterstreicht das Engagement, den Sport in Deutschland langfristig zu fördern und zu stärken.





Wie gewohnt werden ARD, ZDF und die Dritten Programme der ARD jederzeit weiterhin die Möglichkeit haben, wie Sportdeutschland.TV in Form von Liveübertragungen oder Highlights von den Events zu berichten.

Pressekontakt:

DOSB New Media
Sven Brandt
Head of Marketing
Tel.: 089 277 807 497
team(at)sportdeutschland.tv


Original-Content von: DOSB New Media GmbH,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bares für Rares / PW 17 AESOLAR stellt TerraV vor: Ein innovatives PV-Modul, das Solaranlagen revolutionieren wird
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2025 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166761
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sportdeutschland.TV und SportA verlängern Sublizenzvereinbarung - Die mediale Zukunft des Spitzensports in Deutschland wird weiter gestärkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOSB New Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DOSB New Media GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 170


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.