WMV ist TOP 100 Innovator 2025
In gleich zwei Kategorien hat die WMV Apparatebau GmbH im Wettbewerb um die innovativsten Mittelständlerüberzeugt. Besondere Auszeichnung hat sich das Unternehmen in den Kategorien„Innovationsklima“sowie„Innovative Prozesse und Organisation“verdient

(PresseBox) - In gleich zwei Kategorien hat die WMV Apparatebau GmbH im Wettbewerb um die innovativsten Mittelständler überzeugt. Besondere Auszeichnung hat sich das Unternehmen in den Kategorien „Innovationsklima“ sowie „Innovative Prozesse und Organisation“ verdient. Am 27. Juni 2025 wird die Innovationskraft von WMV vom Mentor des Awards, dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, persönlich geehrt.
Die Freudeüber diese Auszeichnung gerade in diesem Jahr, in dem die WMV das 55-jährige Firmenjubiläum und ihrBrand Relaunch feiern, ist überwältigend – das Siegel TOP 100 Innovator bestätigt den kontinuierlichen Einsatz des Unternehmens für lösungsorientiertes Denken und Handeln. Genau das ist es, was nicht nur jeden einzelnen Mitarbeitenden, sondern die Kunden weltweit erfolgreich macht: Die Innovationskraft von WMV ermöglicht es, mit den Herausforderungen zu wachsen und Zukunft aktiv zu gestalten.
Im Gegensatz zu anderen Awards basiert diese Auszeichnung auf einem anspruchsvollen, mehrstufigen Auswahlprozess. Nur Unternehmen, die diesen strengen Bewertungs- und Benchmarking-Prozess erfolgreich durchlaufen, erhalten den Zuschlag. Besondersüberzeugt hat die fundierte Methodik hinter der Auszeichnung sowie die unabhängige Bewertung durch Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Politik. Für das Auswahlverfahren musste ein umfangreicher Fragenkatalog beantworten werden. Dieser wurde im Anschluss unter der Leitung des Innovationsforschers Prof. Dr. Nikolaus Franke anhand von mehr als 100 Prüfkriterien aus fünf Kategorien bewertet: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg.
Die intensive Auseinandersetzung mit den Fragen des Auswahlprozesses hat WMV eindrucksvoll vor Augen geführt, wie tief Innovation in der Unternehmenskultur verankert ist. Die Auszeichnung als TOP 100 Innovator in den Kategorien „Innovationsklima“ sowie „Innovative Prozesse und Organisation“ bestätigt die strategische Ausrichtung: Kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung sind das Herz der Unternehmensstrategie. Das gilt nicht nur für Lösungen und Anlagen zur Oberflächenbehandlung, sondern für alle Prozesse und das Miteinander in der Organisation. Die Arbeitsweise ist vernetzt, interdisziplinär, offen und innovationsgetrieben. Damit schafft WMV ein Umfeld, das kreative Ideen fördert und allen Mitarbeitenden die optimalen Rahmenbedingungen bietet, um zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln: Jeder Mitarbeitende kann sich – auch über seine Abteilung hinaus – mit einer Idee an einen Vertrauenspartner wenden. Die Entscheidungswege sind kurz und dynamisch.
Dieser Vertrauenspartner muss nicht zwingend der Abteilungsleiter sein. Im Rahmen der digitalen aber auch derökologischen Transformation wurde klar, dass klassisches Denken und Arbeiten nur innerhalb der eigenen Abteilung nicht mehr zielführend ist. Heute greifen zunehmend alle Bereiche und Prozesse ineinander. Deshalb arbeitet WMV 360° vernetzt, was gut bei den Mitarbeitenden ankommt. Immer mehrengagieren sich aktiv. Das zeigt sich auch an der kontinuierlich hohen Beteiligung am jährlich stattfindenden Mitarbeiterstrategietag – ein starkes Zeichen für das Interesse am Innovationsprozess und der Weiterentwicklung des Unternehmens.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2025 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166718
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:
Hilden
Telefon: +49 (2103) 255621
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WMV ist TOP 100 Innovator 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).