InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

eye square MEMEX New York 2025

ID: 2166635

User Flow Economy und die Zukunft des Digital Engagement


(PresseBox) - eye square, ein führendes Unternehmen im Bereich derHuman Experience Research-Technologie, hat am 27. März die viel beachteteMEMEX New York 2025Konferenz durchgeführt. Die MEMEX ist eine internationale Veranstaltungsreihe, die in verschiedenen bedeutenden Märkten weltweit stattfindet und Branchenführer, Vordenker sowie Innovatoren zusammenbringt, um die neuesten Trends in den Bereichen Medien, Werbung und digitale Human Experience zu diskutieren. Die diesjährige Ausgabe der internationalen MEMEX widmete sich dem Thema:"Kontext und Kreation– User Flow Economy jenseits der Aufmerksamkeit".

Die Veranstaltung stellte einen bedeutenden Wendepunkt für die Branche dar, eye square präsentierte innovative Design- und Forschungstechnologien, welche die Art und Weise, wie Marken und Plattformen im digitalen Zeitalter die Nutzerbindung gestalten, grundlegend verändern werden. Das neu eingeführte"SEAL Smartphone Eye-Tracking Tool"sowie die"Digital Experience Sandbox (DXS)"verdeutlichen das Bestreben von eye square, Marken mit Werkzeugen auszustatten, die eine nahtlose, intuitive und effektive Nutzererfahrung ermöglichen.

SEAL (Smartphone Eye-Tracking Algorithm) ist ein plattformunabhängiges, kalibrierungs- und app-freies Instrument, das Unternehmen präzise Einblicke in das Nutzerengagement und die emotionale Reaktion auf mobile Medienangebote bietet. Im Gegensatz dazu erlaubt die innovative eye square Sandbox Marken und Medien, digitale Inhalte und Nutzerströme überverschiedene Plattformen und Formate hinweg gemeinsam zu entwickeln, zu prototypisieren und zu testen – und das alles in Echtzeit und ohne technisches Know-how.




Die Zukunft des digitalen Engagements: Insights von der MEMEX-Konferenz

Die MEMEX bot eine hochkarätige Auswahl an Rednern und Präsentationen, die Themen von der Lösung dynamischer E-Commerce-Herausforderungen bis hin zur Forschung in der Creator Economy, Metriken für Aufmerksamkeit und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz für eine bessere und schnellere Marktforschung umfassten. Insgesamt eine breite Palette von Perspektiven auf die Zukunft des digitalen Engagements und der sinnvollen Erfahrung.

Die MEMEX-Reihe von eye square gehtüber traditionelle Konferenzformate hinaus und soll Marken, Plattformen und Forscher zum Handeln auffordern, Co-Creation und Innovation im sich entwickelnden digitalen Ökosystem zu nutzen. Durch die Bewältigung der wachsenden Komplexität von Nutzerinteraktionen sind eye square und seinePartner führend bei der Neudefinition von digitalen Engagement-Metriken und -Strategien.

Michael Schiessl, CEO von eye square, fasste die Mission der Konferenz zusammen:"Bei der MEMEX New York geht es um mehr als nur Tools und Technologien– es geht darum, eine Bewegung zu schaffen, die menschenzentriertes digitales Engagement in den Vordergrund stellt. In der Zukunft geht es nicht nur darum, Aufmerksamkeit zu erregen. Es geht darum, sinnvolle Erfahrungen zu schaffen, die Anklang finden." 

Highlights von den Branchenexperten 

Michael Schiessl, CEO&Gründer von Eye Square, eröffnete die Konferenz mit einer inspirierenden Keynote. Schiessl präsentierte die Herausforderungen der Aufmerksamkeitsmessung in immer komplexer werdenden Medienumgebungen und wiederholte das Konzept von eye square vom System X (dem Herzen), in dem Wahrnehmung, Emotion und Vernunft verschmelzen und Wunsch und Realität aufeinandertreffen. Er hob hervor, wie eye square mit bahnbrechenden Innovationen wie SEAL und eye square sandbox traditionelle Forschungsbeschränkungen – Zeit, Kosten und Umfang – überwindet.

Betsy Fitzgibbons (MarsWrigley) und Chrissy Love (eye square) nutzten ihren Vortrag zum Thema"Unlocking Impulse Online", um zu untersuchen, wie simulierte Geschäfte Einblicke in das Online-Impulskaufverhalten geben und neue Strategien zur Optimierung von Einzelhandelserlebnissen anbieten. Die Verbraucher sind offen für Impulse. Aber sie muss im richtigen Moment ausgelöst werden. Diese Momente können digital verstanden und geschaffen werden.

Aarti Bhaskaran und Ryan Huff von Snapchat enthüllten in ihrer Session über die"Power of Creator Marketing", wie Creator-gesteuerte Inhalte sowohl die Markenerinnerung als auch die Kaufabsicht fördern, wobei Snapchat sich als führend unter den Plattformen bei der Förderung authentischer Verbindungen herausstellt.

John Abreu (SPIQE Inc.) sprachüber die Rolle von Eye Tracking beim Verständnis der Effektivität digitaler Angebote in dynamischen Umgebungen wie Sportstadien und bei der Optimierung von Anzeigenplatzierungen für maximale Sichtbarkeit und Wirkung.

Horst Stipp und Tracy Adams (The ARF) informierten die Teilnehmerüber das"Attention Measurement Validation Project"des ARF, eine gemeinsame Initiative, um Aufmerksamkeitsmetrikenüber Plattformen, Anbieter und Nutzer hinweg transparent zu machen.

Sarah Gahagan Lydick (Nielsen)ärgerte sich über Daten, die zeigen, dass Creator-Anzeigen die Kaufabsicht und Markenaffinität erheblich steigern, und betonte die Bedeutung datengesteuerter Influencer-Strategien und die breite Expertise von Nielsen in diesen Bereichen.

Heather O Shea (Alter Agents) teilte fortschrittliche Anwendungen von In-Context-Tests und zeigte, wie TikTok-, Snap- und Netflix-Content-Strategien auf plattformspezifisches Nutzerverhalten zugeschnitten werden können.

Dirk Ziems und Dr. Steffen Schmidt (concept m) stellten ihre innovative Arbeit an der Erstellung und Verwendung von KI-Personas vor, die das Denken und Verhalten von Verbrauchern simulieren, und demonstrierten damit ihr Potenzial zur Verbesserung von Markenstrategien.

Friedrich Jacobi, Gareth Tuck und Jeff Bander (eye square) enthüllten schließlich die eye square Sandbox und betonten ihr Potenzial, die Erstellung von Benutzerabläufen zu revolutionieren, indem sie die Zusammenarbeit und Kreativität in Echtzeit fördern.

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und Innovationen finden Sie unter: 

www.eye-square.com

  

Seit der Gründung im Jahr 1999 ist das international tätige Marktforschungsinstitut eye square der Innovationsführer bei der Anwendung technologie-basierter Methoden in allen Bereichen der Marktforschung. Die Dienstleistungen umfassen Forschung, Beratung und Technologieentwicklung zu Brand und Media Experience, Shopper Experience und User Experience. Der Live-Testing-Ansatz von eye square hilft seinen Kunden, sowohl implizit als auch explizit menschliche Erfahrungen und Emotionen im digitalen Bereich zu verstehen - und zwar unter realen Bedingungen.

Das internationale Team von 72 Beratern&Forschern in Berlin, London, New York, Tokio, Hongkong und Kerala betreut derzeitüber 300 Kunden weltweit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Gründung im Jahr 1999 ist das international tätige Marktforschungsinstitut eye square der Innovationsführer bei der Anwendung technologie-basierter Methoden in allen Bereichen der Marktforschung. Die Dienstleistungen umfassen Forschung, Beratung und Technologieentwicklung zu Brand und Media Experience, Shopper Experience und User Experience. Der Live-Testing-Ansatz von eye square hilft seinen Kunden, sowohl implizit als auch explizit menschliche Erfahrungen und Emotionen im digitalen Bereich zu verstehen - und zwar unter realen Bedingungen.
Das internationale Team von 72 Beratern&Forschern in Berlin, London, New York, Tokio, Hongkong und Kerala betreut derzeitüber 300 Kunden weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  GPG gewinnt Barbieri Excellence Award für Advocacy and Trust COSYS Gastro Roboter&Bestandsführung: Mehr Effizienz und Erlebnis in der Gastronomie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166635
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Reiter
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 698144-22

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"eye square MEMEX New York 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eye square GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eye square GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.