InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Solita gründet Kompetenzzentrum für Nearshoring in Polen

ID: 2166443

Technologie-, Daten- und Designunternehmen reagiert auf steigende Kundennachfrage nach Nearshoring-Dienstleistungen nach europäischen Qualitätsstandards und zu wettbewerbsfähigen Preisen


(IINews) - Solita startet ein neues EU-Nearshoring-Serviceangebot und hat dafür mit Solita Poland ein Kompetenzzentrum eingerichtet. Das europäische Technologie-, Daten- und Designunternehmen reagiert damit auf die steigende Kundennachfrage nach Nearshoring-Dienstleistungen nach europäischen Qualitätsstandards und zu wettbewerbsfähigen Preisen. Die Leitung desneuen Servicebereichs übernimmt Frida Carling.



Auf dem polnischen Markt ist Solita seit 2023 durch dieÜbernahme von Future Mind präsent, einem preisgekrönten polnischen Technologieunternehmen, das auf mobile, digitale und E-Commerce-Lösungen spezialisiert ist. Aufbauend auf der Expertise und den Ressourcen von Future Mind wird das neue EU-Shoring-Zentrum Kunden in allen Solita-Märktenunterstützen, indem es ihnen Zugang zu einem breiten Talentpool an IT-Fachkräften im Nearshoring verschafft - unter Einhaltung hoher Standards in den Bereichen Ausbildung, Sprachkenntnisse und aller EU-Vorschriften.



Riesiger Talent-Pool in Polen

Polen bietet mitüber 500.000 IT-Fachleuten den größten Pool an technischen Talenten in Mittel- und Osteuropa. Die polnischen Entwickler:innen sind für ihre gute technische Ausbildung bekannt und rangieren bei internationalen Programmierwettbewerben regelmäßig unter den drei besten der Welt. In Kombination mit der bewährten Personalführung und den Projektpraktiken von Solita garantiert das polnische Zentrum hohe Qualität und reduziert die Risiken, die oft mit traditionellen Nearshoring-Projekten verbunden sind."Erste Projekte sind bereits gestartet, mit sehr positiven Rückmeldungen. Der Talentmarkt in Polen bietet großartige Möglichkeiten für unsere Kunden", erklärt Tomasz Jurek, Head of People Ops bei Solita Polen.



"Unsere Vision ist es, Solita Polen zu einem vollwertigen Kompetenzzentrum auszubauen, das unser breites Spektrum an Dienstleistungen in ganz Europa unterstützt. Wir konzentrieren uns derzeit auf die Stärkung unseres polnischen Connected-Data-Teams und suchen aktiv nach Dateningenieuren, Datenanalysten und Integrations-Consultants, um unser wachsendes Team zu verstärken", ergänzt Frida Carling, Director Nearshore Commercial Operations bei Solita.







Hohe Qualitätsstandards, wettbewerbsfähige Preise

Bisher hat Solita seine Nearshore- und Offshore-Services hauptsächlich über sein Partnernetzwerk"Friends of Solita"bereitgestellt. Diese Partnerschaften werden auch in Zukunft die erweiterten EU-Shoring-Kapazitäten des Unternehmens ergänzen, insbesondere in Bereichen, in denen Solita nicht über die eigene Erfahrung verfügt. Auch in Deutschland suchen viele große Unternehmen nach Offshoring- oder Nearshoring-Dienstleistungen aus Ländern mit niedrigerem Preisniveau, wie Indien oder Rumänien. Das EU-Shoring-Modell von Solita hilft Unternehmen, eine europäische Option zu finden, die ein wettbewerbsfähiges Preisniveau bei hohen Qualitätsstandards ermöglicht.



Gegenwärtig ist Solita in zehn europäischen Ländern aktiv: Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Estland, Polen, Deutschland, der Schweiz, Belgien und dem Vereinigten Königreich. Das Kundenportfolio von Solita umfasst sowohl öffentliche als auch private Organisationen wie die Colruyt-Gruppe, die S-Gruppe, die finnische Sozialversicherungsanstalt KELA, die dänische Straßenbaubehörde Vejdirektoratet, Pfizer, die NATO, SSAB, ISS, Proximus und Kone.



Über Solita

Solita ist ein europäischer Marktführer für datengetriebene digitale Transformation und Unternehmensdesign mit über als 2.200 Spezialist*innen in zehn Ländern. Die Geschäftstätigkeit umfasst Technologie, Daten und einen menschen-zentrischen Beratungsansatz mit Schwerpunkt in den Bereichen Big Data,KI und Advanced Analytics. Das Ziel des Unternehmens: Werte aus Daten in der vernetzten Welt schaffen. Der Spezialist verknüpft die Intelligenz von Menschen und Maschinen für nachhaltiges Wachstum durch Daten und Technologie. Dabei führen die Lösungen zum Unternehmenswachstum und stehenim Dienst für eine bessere Gesellschaft. Das Leistungsspektrum von Solita umfasst strategische Beratung, Service Design, Software-Entwicklung und Cloud Services. Solita wurde 1996 gegründet und beschäftigt Spezialist*innen für das digitale Geschäft in Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Großbritannien, Estland, Belgien, Polen, Deutschland und der Schweiz.

www.solita.fi/de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Solita ist ein europäischer Marktführer für datengetriebene digitale Transformation und Unternehmensdesign mitüber als 2.200 Spezialist*innen in neun Ländern. Die Geschäftstätigkeit umfasst Technologie, Daten und einen menschen-zentrischen Beratungsansatz mit Schwerpunkt in den Bereichen Big Data, KI und Advanced Analytics. Das Ziel des Unternehmens: Werte aus Daten in der vernetzten Welt schaffen. Der Spezialist verknüpft die Intelligenz von Menschen und Maschinen für nachhaltiges Wachstum durch Daten und Technologie. Dabei führen die Lösungen zum Unternehmenswachstum und stehen im Dienst für eine bessere Gesellschaft. Das Leistungsspektrum von Solita umfasst strategische Beratung, Service Design, Software-Entwicklung und Cloud Services. Solita wurde 1996 gegründet und beschäftigt Spezialist*innen für das digitale Geschäft in Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Großbritannien, Estland, Belgien, Polen, Deutschland und der Schweiz.



PresseKontakt / Agentur:

agentur auftakt
Frank Zscheile
Bergmannstr. 26
80339 München
presse(at)agentur-auftakt.de
089-2622 4718
www.agentur-auftakt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GeneralKeys Multi-Device-Akku-Funktastatur RED II wird für alle Hersteller ab August Pflicht! / ONEKEY veröffentlicht erweiterte Produkt Cybersicherheits Plattform mit RED II Cybersicherheits-Assessment
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.04.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166443
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Disson
Stadt:

München


Telefon: +491721860179

Kategorie:

Telekommunikation



Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Solita gründet Kompetenzzentrum für Nearshoring in Polen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solita Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Solita Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.