DBU fördert Projekt zur Entwicklung einer„Planungshilfe zur Beurteilung der Nachhaltigkeit von unterirdischen Leitungskanälen und -dükern“
entellgenio und GIBA führen Projekt mit Unterstützung des IKT durch

(PresseBox) - Die Herausforderungen des Klimawandels sowie des Klimaschutzes erfordern eine integrierte und nachhaltige Nutzung städtischer Räume – sowohl ober- als auch unterirdisch. Unterirdische Leitungskanäle und -düker, als platzsparende, effiziente und ressourcenschonende Infrastrukturelemente, rücken dabei zunehmend in den Fokus.
Vor diesem Hintergrund führen entellgenio GmbH, GIBA mbH und das IKT (Institut für Unterirdische Infrastruktur) gemeinsam das Projekt „Planungshilfe zur Beurteilung der Nachhaltigkeit durch Bestimmung der Emissionen für den Bau und Betrieb von unterirdischen Leitungskanälen und -düker“ durch. Gefördert wird das Vorhaben durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU). Das Projekt ist auf 18 Monate angelegt.
Für unterirdische, meist begehbare Leitungskanäle und -düker soll eine Planungshilfe entwickelt werden, mit der sich die Nachhaltigkeit dieser Bauwerke über ihren gesamten Lebenszyklus bewerten lässt. Dabei werden die Emissionen erfasst, die beim Bau und Betrieb entstehen. Ziel ist es,den mit dem Einsatz dieser Technologien verbundenen CO?-Ausstoß zu bestimmen und mit dem herkömmlichen Verfahren der konventionellen Leitungsverlegung zu vergleichen. Darüber hinaus wird untersucht, wie das Emissionsminderungspotenzial der eingesetzten Technologien und Verfahren ermitteltund bewertet werden kann. Die Ergebnisse sollen zielgerichtet an relevante Akteure kommuniziert werden.
Mit dem Projekt wird ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Gestaltung urbaner Räume und zur Transformation städtischer Infrastrukturen im Sinne des Klima- und Ressourcenschutzes geleistet.
Weitere Informationen können unterLeitungskanal(at)entellgenio.comangefragt werden.
Über entellgenio
entellgenio ist ein unabhängiges Beratungshaus mit Sitz in München. In unserer Tätigkeit konzentrieren wir uns auf kapitalintensive Infrastrukturunternehmen, wie z.B. Energieversorgungsunternehmen. Mit Hilfe unserer bekannten Werkzeuge helfen wir innovativen Infrastrukturunternehmen bei komplexen, dynamischen Problemen intelligente, nachhaltige und fundierte Entscheidungen für die jeweilige Infrastruktur zu treffen. In der deutschsprachigen sowie europäischen Versorgungsindustrie gehören wir beim Thema Entscheidungsunterstützung und der Entwicklung und Optimierung von Investitions- und Instandhaltungsstrategien zu den Marktführern. entellgenio wird seit 2009 zu den wichtigsten Beratungsunternehmen für die Energiebranche gezählt. Erfahren Sie mehr über die Produkte und Dienstleistungen von entellgenio unterwww.entellgenio.com
Über GIBA
Seit 2001 bietet das Ingenieurbüro GIBA mbH mit Sitz in Markranstädt bei Leipzig eine unabhängige, sachkundige, wirtschaftliche und umweltgerechte Beratung, Planung und Qualitätssicherung für Bauwerke und Anlagen der leitungsgebundenen Infrastruktur, im kommunalen und industriellen Bereich. In enger und zuverlässiger Kooperation mit Bauherrn, Betreibern und Fachpartnern der Ver- und Entsorgungswirtschaft vermitteln wir mit wissenschaftlich-technischer Begleitung und modernen Arbeitsmittel (u.a. BIM) Know-How zu verschiedenen Ingenieuraufgaben. Auf dem Spezialgebiet der begehbaren Versorgungskanäle können wir auf langjährige Erfahrungen zurückschauen. Wir unterstützen unsere Auftraggeber zu den Themen Bedarfsermittlung/ Strategieentwicklung, Bauzustandserfassung und Instandsetzungskonzepte, bauliche General- und Fachplanungen (einschl. Brandschutz und Statik), örtliche Bauüberwachung und SiGe-Koordination sowie Betriebs- und Sicherheitsmanagement. Gern können Sie auch unser Tätigkeitsprofil unter www.giba-online.de einsehen.
Über IKT
Das IKT– Institut für Unterirdische Infrastruktur ist ein neutrales, unabhängiges und gemeinnütziges Forschungsinstitut. Es arbeitet praxis- und anwendungsorientiert an Fragen des unterirdischen Leitungsbaus mit dem Schwerpunkt Kanalisation. Hauptzielgruppe sind Betreiber öffentlicher undprivater Leitungsnetze. Die Tätigkeitsfelder des IKT orientieren sich in erster Linie an Fragestellungen und Problemen der Netzbetreiber. Nähere Informationen unterwww.ikt.de
Die entellgenio GmbH mit Sitz in München ist Beratungs-Spezialist für die Energiebranche mit den Schwerpunkten Business Simulation für den deutschsprachigen Energieversorgungsmarkt (anhand des"Business Simulation Framework") sowie der allgemeinen Beratung"rund um das Netzgeschäft"(Benchmarking, Steuerungskonzepte, Carbon Impact Analyse).
Die entellgenio GmbH mit Sitz in München ist Beratungs-Spezialist für die Energiebranche mit den Schwerpunkten Business Simulation für den deutschsprachigen Energieversorgungsmarkt (anhand des"Business Simulation Framework") sowie der allgemeinen Beratung"rund um das Netzgeschäft"(Benchmarking, Steuerungskonzepte, Carbon Impact Analyse).
Datum: 16.04.2025 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166377
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: entellgenio GmbHMaria JokelovaDr. Heiko Spitzer
Stadt:
München
Telefon: +49 (89) 414243-980+4989414243980+49 (89) 414243-9
Kategorie:
Dienstleistung
Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DBU fördert Projekt zur Entwicklung einer„Planungshilfe zur Beurteilung der Nachhaltigkeit von unterirdischen Leitungskanälen und -dükern“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
entellgenio GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).