InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie COSYS Software Ihre Hauspost verbessert

ID: 2166349

Die Komplettlösung, um Ihre Hauspost zu automatisieren, digitalisieren und rationalisieren, erhalten Sie bei COSYS


(PresseBox) - .

Bearbeitung mit Software

Die Bearbeitung der Hauspost erfolgt in vielen Firmen noch so wie vor 30 Jahren. Unsere Welt ist seitdem aber viel digitaler und automatisierter geworden. Darum muss sich in Unternehmen wasändern. COSYS bietet die Lösung dafür an. Die Paketmanagement Software von COSYS digitalisiert und automatisiert die Bearbeitung Ihrer Hauspost.

Die Bearbeitung beginnt bei der Annahme der Pakete und Sendungen in der Poststelle. Die Software teilt sich dabei in 2 Bereiche. Einmal in den WebDesk, eine Webanwendung und der mobilen App, die auf einem MDE-Gerät, Smartphone oder Tablet laufen kann. Die App besteht aus verschiedenen Modulen. Die COSYS Software ist modular aufgebaut und kann so an Ihre Prozesse angepasst werden, dass Sie nur die Module haben, die Sie auch wirklich brauchen. Folgende Module können zur Weiterbearbeitung genutzt werden:Sammelannahme, Paketannahme KEP, Übernahme auf Tour, Auslieferung, Selbstabholung, Kundenretoure, Scan auf Lager, Retoure KEP, Foto erfassen und Paketinfo. Das Wording einzelner Begriffe kann an Ihre Prozesse angepasst werden. Welche Felder Pflichtfelder und welche optional sind, können Sie selber entscheiden. Die Entscheidung, nach welchem Schritt eine Unterschrift Pflicht ist, liegt auch bei Ihnen.

Vorteile

Software zur Bearbeitung der Hauspost bietet viele verschiedene Vorteile. Zum einen steigen die Rationalisierung, Automatisierung und Digitalisierung in Ihrem Unternehmen. Sie können also Kosten in Ihrem Unternehmen senken. Sie sparen Mitarbeiterkosten ein, da die Mitarbeiter Zeit einsparen und sich um andere Aufgaben kümmern können. Sie haben die ganze Zeit den vollen Überblick über alle Pakete und ihren aktuellen Status. Wenn zum Beispiel ein Paket gesuchtwird, dann ist das Auffinden leichter. Das liegt auch daran, dass man einsehen kann, welcher Mitarbeiter es in welchem Schritt bearbeitet hat und diesen bei Unregelmäßigkeiten ansprechen kann. Das heißt, diese können sich mit anderen Aufgaben im Unternehmen beschäftigen. Ein andererVorteil ist die Dokumentation. Ein Foto kann zu jedem Paket erfasst werden. Dies dient zur Schadens- und Qualitätsdokumentation. Erwähnen muss man hier auch die Unterschrift, mit der man nachweisen kann, wer ein Paket bearbeitet hat.





Zusatzfunktionen

Verschiedene Zusatzfunktionen können integriert werden. Dazu zählen Smart Locker, PDA und autonome Roboter.Smart Lockerkönnen vielfältig eingesetzt werden. Sie können als Paketschrank, für Click&Collect, für Small IT-Equipment oder auch als Aufbewahrungsanlage genutzt werden. Der Schrank ist modular aufgebaut. Er besteht aus einem Grundmodul und den Erweiterungsmodulen, die Sie individuell zusammenstellen. So passen Sie den Schrank an Ihre Anforderungen an.

PDA ist das nächste und steht fürProzessdatenanalyse. Die Auswertungen und Analysen zeigen Optimierungspotenziale in Ihren Prozessen auf. Anhand der historischen Daten können saisonale Schwankungen erkannt und mit in zukünftige Planungen einbezogen werden. Außerdem gibt es frei einstellbare Zeitebenen und Kategorisierungen wie Lademittel oder KEP-Dienste in den Auswertungen.

Das COSYS Paketmanagement in Kombination mitautonomen Roboterneröffnet neue Möglichkeiten für eine effiziente und moderne Sendungsverteilung im Unternehmen. Die Roboter übernehmen physisch den Transport der Sendungen. So können Pakete beispielsweise automatisiert vom Wareneingang zu den jeweiligen Abteilungen gebracht werden, ohne dass Personal dafür gebunden wird. Besonders in großen Gebäudekomplexen oder mit hohem Paketaufkommen reduziert sich dadurch nicht nur die Laufzeit je Sendung, sondern auch die Belastung der Mitarbeiter. Die Kombination aus Software und Robotik sorgt für maximale Transparenz, minimierte Fehlerquoten undeine spürbare Entlastung im Arbeitsalltag.

Bei Fragen oder anderen Anliegen kontaktieren Sie uns gerne persönlich über die Telefonnummer +49(0)5062 900 0, über die E-Mailanfrage(at)cosys.de,über unserKontaktformularoder unseren Live-Chat auf unsererWebseite.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  10. virtuelle Fachmesse ConSense EXPO 2025 IONOS tritt dem Bundesverband der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie bei
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.04.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166349
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anfrage
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie COSYS Software Ihre Hauspost verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 165


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.