Haufe und Schäffer-Poeschel Verlag starten eLibrary mit PubEngine
Seehausen am Staffelsee / Stuttgart / Freiburg, den 15. April 2025–Haufe Group und Schäffer-Poeschel starten eLibrary mit PubEngine

(IINews) - Die neue Schäffer-Poeschel und Haufe eLibrary ist das Angebot für Bibliotheken, Hochschulen und Unternehmen. Mit der Pubengine eLibrary liegt Studierenden und Arbeitnehmer:innen das Fach- und Lehrbuchangebot von Haufe und Schäffer-Poeschel jetzt auch digital vor.
Mit der eLibrary bietet Schäffer-Poeschel und Haufe Group ab sofort jederzeit und von überall den benutzerfreundlichen Zugang zu seinem digitalen Buchprogramm. Mit Hunderten von Titeln zu allen relevanten Wirtschafts- und Steuerthemen, steht topaktuelles Wissen bereit, um die Herausforderungen in Studium und Beruf zu meistern.
Dank der PubEngine deckt die neue eLibrary höchste Anforderungen an Recherche, Mobilität und Flexibilität ab und ist genau auf die Bedürfnisse von Institutionen und Unternehmen abgestimmt. E?Books lassen sich komplett oder kapitelweise herunterladen. Eine Suche im Gesamtbestand ist ebenso möglich wie die Exportfunktion der Zitierung. Bibliothekar:innen haben einen Backend-Zugang.
Die Liste mit allen Titeln, Preisen sowie Infos zu Konditionen und Angebotsmodellen für Bibliotheken und Unternehmen steht unter elibrary.schaeffer-poeschel.de zur Verfügung. Ab Herbst ergänzen feste Themenpakete das Angebot. Perspektivisch ist die Aufnahme von Büchern anderer Verlage nicht ausgeschlossen.
Mit der neuen eLibrary wird das Fach- und Lehrbuchangebot von Schäffer-Poeschel und Haufe zeitgemäß und flexibel gestaltet, um digitalen Anforderungen gerecht zu werden. Die Plattform bietet eine benutzerfreundliche Lösung für professionelles Lesen im Buch- und Bibliothekswesen.
so die Haufe Group.
Über Schäffer-Poeschel&Haufe Publishing
Schäffer-Poeschel, 1902 gegründet, ist einer der führenden Wirtschaftsfachverlage im deutschsprachigen Raum. Der Verlag bietet topaktuelles Wissen zu Wirtschafts- und Steuerthemen, das für Studium und Beruf unerlässlich ist. Das Programm umfasst Fach- und Lehrbücher, E-Books, Datenbanken und Serviceangebote. Jährlich erscheinen etwa 100 neue Titel. Schäffer-Poeschel bietet damit verlässliche Orientierung und Lösungen für Studium und Karriere.
Erfolg durch Menschen, die das Richtige tun. Für die Haufe Group mit ihren Marken Haufe, Haufe Akademie und Lexware steht der Mensch im Zentrum des unternehmerischen Denkens und Handelns. Haufe ist einer der deutschlandweit führenden Anbieter für digitale Arbeitsplatzlösungen und Dienstleistungen sowie im Bereich Aus- und Weiterbildung. Das 1951 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg bietet ein einzigartiges Portfolio aus Software, Fachinformationen, Weiterbildung und Beratung.
Innerhalb der Haufe Group publiziert der Bereich Haufe Publishing Bücher, E-Books, crossmediale Produkte und digitale Zusatzangebote. Das Portfolio deckt das gesamte Themenspektrum der Haufe Group und ihrer Kernzielgruppen ab: Personal, Management, Marketing, Rechnungswesen/Controlling und Immobilien. Jährlich erscheinen ca. 150 Novitäten.
Über PubEngine
Die PubEngine ist die eLibrary Plattform für Fachbuch-, Sachbuch- und Wissenschaftsverlage. Sie hostet Buch- und Zeitschrifteninhalte und bildet unterschiedliche Geschäftsmodelle für das Lizenzgeschäft mit Bibliotheken, Institutionen, Firmen und Privatkunden ab und ist ein De-facto-Standard im deutschsprachigen Raum.
Intelligenter Suche, Hochverfügbarkeit und Responsive Design garantieren Kundenzufriedenheit und -loyalität. Für Hochschul- und Bibliothekskunden bietet die PubEngine spezielle eLibrary Funktionen wie COUNTER Statistiken, Link Resolver, OpenURL, DOI, OCLC Anbindung oder ein eigenes Dashboard für den Institutions-Administrator.
Themen in diesem Fachartikel:
haufe
schaeffer
poeschel-verlag
elibrary
pubengine
weitkaemper-technology
studium
bibliotheken
elearning
ebook
lehrbuchangebot
universitaetsbibliotheken
hochschulbibliotheken
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitkämper Technology GmbH ist Pionier rund um die Themen ePublishing und Intelligente Suche.
Gegründet 1994, entwickelt das Unternehmen seit mehr als 30 Jahren professionelle ePublishing- und Suchlösungen. Partnerschaften mit weltweit führenden Technologieunternehmen und Köpfen der Wissenschaft helfen
ständig neue Potenziale aufzudecken.
Made in Germany: Weil der direkte Draht zum Kunden besonders wichtig und erfolgreich ist.
Agile Softwareentwicklung sorgt für schnelle Resultate, das ständige Augenmerk auf User Experience in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Kunden für Spitzenqualität.
100 Tausende Menschen nutzen täglich die Softwarelösungen von Weitkämper Technology.
Als wichtige Awards erhielt das Unternehmen den digita, die Europäische Comenius Medaille und Innovationspreise der Initiative Mittelstand und wurde zum Unternehmen des Jahres der Zeitschrift Password gewählt.
Die Technologien und Dienstleistungen helfen Informationen zu verteilen und zu finden. Auf intuitive Art und Weise.
Weitkämper Technology GmbH
Frau Sonja von Selasinsky
Prof.-Becker-Weg 15
82418 Seehausen am Staffelsee
Telefon +49 (0)8841 488240
Telefax +49 (0)8841 4882457
Email info(at)weitkamper.de
http://www.weitkamper.de
Datum: 15.04.2025 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166266
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT, New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Haufe und Schäffer-Poeschel Verlag starten eLibrary mit PubEngine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weitkämper Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).