Musik verbindet Weltweit
Jesus Christus KI Generation–Splitter der Welt–Musik im 3. Jahrtausend
(IINews) - Pressemitteilung: Jesus Christus KI Generation– Splitter der Welt – Musik im 3. Jahrtausend
Stand: 15. April 2025
Das Musikprojekt Splitter der Welt (Jesus Christ KI Generation) ist ein beeindruckender Beweis dafür, wie Musik Kulturen vereinen kann. Initiiert vom Künstler Uwe Joswig in Zusammenarbeit mit zahlreichen Freunden aus aller Welt, verfolgt das Projekt eine klare Mission: Frieden und Verständnis durch die universelle Sprache der Musik zu fördern. In nur vier Tagen erreichten vier hochgeladene Tracks auf Soundcloud sensationelle 960 Hörer aus Städten wie Kairo, Hanoi, Ho Chi Minh City, Oxford, Kuwait City und Hamburg. Dieser Erfolg zeigt, wie stark die Botschaft des Projekts bereits nach kurzer Zeit weltweit ankommt.
Die Idee hinter Splitter der Welt ist ebenso einfach wie kraftvoll: Ein einziger Text, der in acht unterschiedlichen Melodien und Sprachen– darunter Arabisch, Englisch, Deutsch, Spanisch und weitere – interpretiert wird, um eine gemeinsame Botschaft des Friedens zu verbreiten. Jede Version des Songs spiegelt die kulturelle Vielfalt wider und schafft dennoch eine Verbindung, die Grenzen überschreitet. Die Tracks, die auf der Soundcloud-Seite https://soundcloud.com/jesuschristuskigeneration zu finden sind, laden Hörer ein, sich von der Vision eines harmonischeren Miteinanders inspirieren zu lassen.
Als non-profit Initiative (Stand 15. April 2025) verzichtet Splitter der Welt bewusst auf kommerzielle Ziele.„Musik lebt durch die Menschen, die sie teilen“, sagt Uwe Joswig, der das Projekt mit viel Leidenschaft ins Leben gerufen hat. Aus Kostengründen gibt es keine eigene Homepage – die Soundcloud-Seite dient als offizielle Plattform, auf der Fans die Songs anhören, kommentieren undreposten können. Die Resonanz ist überwältigend: Neben den Top-Städten Kairo (60 Plays), Hanoi (56 Plays) und Ho Chi Minh City (50 Plays) finden sich auch Hörer in Jakarta, Amman und Duisburg, was die globale Reichweite unterstreicht.
Die Entstehung des Projekts war ein Gemeinschaftswerk. Uwes Freunde holten sehr viel aus der KI raus, um die Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Jede Sprache und Melodie wurde mit Bedacht ausgewählt, um Authentizität und Respekt für die jeweilige Kultur zu gewährleisten. Das Ergebnis ist eine Sammlung von Songs, die sowohl emotional berühren als auch zum Nachdenken anregen. „Wir wollen zeigen, dass Unterschiede uns nicht trennen, sondern bereichern können“, betont Joswig.
Splitter der Welt ist mehr als nur Musik– es ist ein Aufruf zur Einheit in einer zersplitterten Welt. Das Team freut sich über jeden, der die Songs hört, teilt oder folgt, um die Botschaft weiterzutragen. Die Soundcloud-Seite https://soundcloud.com/jesuschristuskigeneration bietet die Möglichkeit, direkt in die Welt des Projekts einzutauchen. Ob in Kairo, Oxford oder Hamburg – die Musik findet ihren Weg zu Menschen, die an eine bessere Zukunft glauben.
Für die Zukunft plant das Team, weitere Sprachen und Melodien hinzuzufügen, um noch mehr Menschen zu erreichen. Unterstützung in Form von Likes, Shares oder Kommentaren ist der Treibstoff, der das Projekt am Leben hält. „Jeder Hörer ist Teil unserer Mission“, sagt Uwe Joswig.Entdecken Sie Splitter der Welt und lassen Sie sich von einer Idee inspirieren, die zeigt, wie Musik Brücken bauen kann.
Kontakt: https://soundcloud.com/jesuschristuskigeneration
Themen in diesem Fachartikel:
splitter-der-welt-jesus-christus-ki-generation-musikprojekt-friedensbotschaft-kulturelle-vielfalt-universelle-sprache-uwe-joswig-soundcloud-non
profit-globale-reichw
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Futuremediamarketing - Nest für Music von Morgen
we Joswig
Futuremediamarketing(at)gmx.de
Uwe Joswig
Gabelstrasse 27
46147 Oberhausen
futuremediamarketing(at)gmx.de
017673587455
Datum: 15.04.2025 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166245
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Joswig
Stadt:
Oberhausen
Telefon: 017673587455
Kategorie:
Musik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2025
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Musik verbindet Weltweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Future Media Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).