WORTMANN AG versendet rund 3 Millionen Business-Flyer

(PresseBox) - Die WORTMANN AG startet mit dem zweiten BUSINESS-Flyer für dieses Jahr und wirbt erneut für ihre Marke TERRA sowie"IT Made in Germany". Ende Kalenderwoche 21 erscheint die neue Ausgabe, die gezielt Business-Kunden anspricht und Fachhändlern sowie Systemhäusern kostenfrei zur Verfügung steht. Eine Bestellung ist noch bis zum 23. April möglich.
Flexibilität in der Bestellung: Fachhändler können entscheiden, ob sie den Flyer in Kleinstmengen, als Online-Version oder mit individuellem Eindruck bestellen. Eine Bestellung ist bereits ab einer Menge von 50 Stück möglich. Alternativ kann aus Umweltgründen auf eine gedruckte Bestellung verzichtet werden, da ab Ende KW 21 digitale Werbemittel zum Flyer auf der WORTMANN AG Webseite bereitstehen.
Möchten Fachhändler eine eigene Verteilung organisieren, ist ein BUSINESS-Flyer mit individuellem Eindruck ab einer Menge von 250 Stück bestellbar. Die Kosten für den Eindruck betragen 85 Euro.
Umfangreiche Verteilung: Neben der individuellen Bestellung versendet die WORTMANN AG 2,5 Millionen Flyer als Beilage mit ca. 60 IHK-Zeitschriften sowieüber eine Million Flyer mit sieben Handwerkszeitschriften in Deutschland. Damit werden 2025 insgesamt ca. 12 Millionen Flyer produziert und verteilt.
Der BUSINESS-Flyer ist ein 12-seitiger Angebotsflyer mit speziell hervorgehobenen Netto-Aktionspreisen sowie klein gedruckten Bruttopreisen. Einige Produkte sind zudem mit Leasingraten ausgezeichnet. Ein freies Adressfeld auf der Vorderseite ermöglicht es Fachhändlern, ihre eigene Adresse anzubringen.
Bestellprozess: Die Bestellung erfolgt in 250er-Staffelungen. Bei Kleinmengen unter 250 Stück ist in der Bestellung die Option „250 Stk.“ auszuwählen, mit einer Anmerkung in der Kommentarfunktion zur tatsächlich gewünschten Stückzahl (in 50er-Schritten, z. B. 50 oder 100 Stück).
Der Versand der Flyer ohne Eindruck beginnt ab Ende KW 21 als Warensendung durch die WORTMANN AG. Flyer mit Eindruck werden voraussichtlich bereits etwas früher versendet.
Weitere Informationen zur Prospektbestellung und den beworbenen Produkten finden sich auf der Webseite der WORTMANN AG unterwww.wortmann.de.
Die WORTMANN AG ist mitüber 1 Mrd. € Umsatz in 2024 eines der erfolgreichsten unabhängigen deutschen IT Unternehmen. Als Hersteller, Distributor und Cloud Partner bedient die WORTMANN AG mit ihren rund 800 Mitarbeitern über 15.000 Fachhändler und Systemhäuser in ganz Europa. Die Marke TERRA, mit ihrenPCs, Notebooks, Servern, Storage, ThinClients und LCDs wird in Deutschland assembliert und verfügt über ein eigenes Partnerservicenetz sowie ein zentrales Servicecenter am Produktionsstandort. Die WORTMANN AG betreibt zudem ein Rechenzentrum in Deutschland und bietet als Cloud OS Networkpartner von Microsoft Hosting, Housing, IaaS und SaaS Services für den Mittelstand in Deutschland.
Die WORTMANN AG ist mitüber 1 Mrd.€Umsatz in 2024 eines der erfolgreichsten unabhängigen deutschen IT Unternehmen. Als Hersteller, Distributor und Cloud Partner bedient die WORTMANN AG mit ihren rund 800 Mitarbeiternüber 15.000 Fachhändler und Systemhäuser in ganz Europa. Die Marke TERRA, mit ihren PCs, Notebooks, Servern, Storage, ThinClients und LCDs wird in Deutschland assembliert und verfügtüber ein eigenes Partnerservicenetz sowie ein zentrales Servicecenter am Produktionsstandort. Die WORTMANN AG betreibt zudem ein Rechenzentrum in Deutschland und bietet als Cloud OS Networkpartner von Microsoft Hosting, Housing, IaaS und SaaS Services für den Mittelstand in Deutschland.
Datum: 15.04.2025 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166081
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: SvenÖpping
Stadt:
Hüllhorst
Telefon: +49 (5744) 944-428
Kategorie:
IT, New Media & Software
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WORTMANN AG versendet rund 3 Millionen Business-Flyer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WORTMANN AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).