InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehr Effizienz in der Intralogistik

ID: 2166034

Transfer- und Shuttlesysteme von LEANTECHNIK verbessern den Materialfluss


(PresseBox) - Geringere Personalkosten, kürzere Lagerzeiten und eine effizientere Produktion: Die Optimierung von Intralogistik-Prozessen bringt viele Vorteile. Transfer- und Shuttlesysteme von LEANTECHNIK unterstützen Unternehmen dabei, denn sie sorgen für einen vollautomatischen innerbetrieblichen Materialfluss. 

Mit ihrer hohen Positioniergenauigkeit und Hubgeschwindigkeit bilden dieShuttlesysteme von LEANTECHNIKdie ideale Basis für eine hocheffiziente Intralogistik. Die Anlagen bewegen Paletten selbstständig und ermöglichen so eine deutliche Beschleunigung des Warenflusses bei der Ein- und Auslagerung. Dadurch verbessern sie nicht nur die Lagerhaltung, sondern verkürzen auch die Durchlaufzeiten.

Die Transfer- und Shuttlesysteme werden kundenspezifisch gefertigt und exakt an die jeweilige Anwendung angepasst. Bei der Auslegung der Systeme sind sowohl die Längen und Abstände als auch die Hubgeschwindigkeit und das Ladegewicht individuell definierbar. Obwohl die Shuttlesysteme kompakt gebaut sind, können sie problemlos schwere Lasten transportieren. Ein weiterer Vorteil der Shuttle ist ihre hohe Betriebssicherheit: Sie ersetzen in den engen Gängen von Lagerhäusern Gabelstapler, sodass Schäden an der Regalstruktur durch Fahrfehler ausgeschlossen sind.

Shuttlesysteme von LEANTECHNIK kommen bereits in zahlreichen Branchen zum Einsatz: In der Lebensmittelindustrie ebenso wie im Maschinenbau oder dem Metallhandel. Im Stahl- und Eisenhandel bewegen die Anlagen u. a. mit Leichtigkeit Bleche mit Breiten bis 2600 mm und Längen bis 6000 mm sowie einem Gewicht bis 1200 kg.

Als Grundlage aller Transfer- und Shuttlesysteme dienen die lifgo-Zahnstangengetriebe von LEANTECHNIK. Die Getriebe verfügen über eine vierfach-rollengeführte Zahnstange und sind deshalb nicht nur besonders belastbar, sondern weisen auch eine sehr hohe Positioniergenauigkeit auf. Shuttlesysteme aus Oberhausen arbeiten daher mit großer Präzision.





Seitüber 30 Jahren entwickelt LEANTECHNIK in Oberhausen leistungsstarke Zahnstangengetriebe sowie Hub- und Positioniersysteme für die Automatisierungstechnik. Die Produkte bieten Anwendern ein Höchstmaß an Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Sie kommen in allen Branchen zumEinsatz, in denen präzise, synchrone Positionierungsaufgaben schnell und zuverlässig gelöst werden müssen. Zu den Kunden gehören u.a. namhafte Hersteller aus der Automobil- und Konsumgüter-Industrie sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seitüber 30 Jahren entwickelt LEANTECHNIK in Oberhausen leistungsstarke Zahnstangengetriebe sowie Hub- und Positioniersysteme für die Automatisierungstechnik. Die Produkte bieten Anwendern ein Höchstmaßan Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Sie kommen in allen Branchen zum Einsatz, in denen präzise, synchrone Positionierungsaufgaben schnell und zuverlässig gelöst werden müssen. Zu den Kunden gehören u.a. namhafte Hersteller aus der Automobil- und Konsumgüter-Industrie sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau.



drucken  als PDF  an Freund senden  NORD auf der SMART Automation Austria 2025 Unlimited Solutions
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.04.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166034
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Bartling
Stadt:

Oberhausen


Telefon: +49 4181 92892-87

Kategorie:

Maschinenbau



Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr Effizienz in der Intralogistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEANTECHNIK AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maximale Flexibilität für Konstrukteure ...

Pünktlich zur Hannover Messe kommt eine neue Baureihe derhochgenauen Zahnstangengetriebe von LEANTECHNIKauf den Markt. Die Getriebe der Baugröße 5.2 bieten Konstrukteuren ein hohes Maß an Flexibilität und helfen ihnen, die Entwicklungskosten zu ...

Produktionskosten senken ...

Industrie-Unternehmen müssen ihre Produkte heute in vielen verschiedenen Varianten fertigen. DasDrei-Achs-Positioniersystem (DAP)von LEANTECHNIK ermöglicht die wirtschaftliche Herstellung dieser Produktderivate auf einer einzigen Linie.Da der Antri ...

Mehr Effizienz in der Lebensmittelindustrie ...

Die Industrie muss ihre Produkte in immer mehr Varianten fertigen, um den Wünschen der Kunden gerecht zu werden. DerAFP®-Systembaukastenvon LEANTECHNIK ist die ideale Lösung für diese Herausforderung: Er ermöglicht es Unternehmen, verschiedenste ...

Alle Meldungen von LEANTECHNIK AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.