InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Im 18.„Bossard Expert Talk“stehen Powerelemente im Fokus

ID: 2165941

Im Podcast berichtet Jan Oelmaierüber robuste Anschlüsse in der Leiterplattentechnologie


(PresseBox) - Kabelverschraubungen, Kontaktteile, Kabelbinder, Kabelbefestigungen, Industrielle Gehäusetechnik, Kabelschutz, Schrumpftechnik, Kabelkennzeichnungen und einiges mehr gehört zum Beratungs- und Tätigkeitsbereich von Jan Oelmaier bei Bossard Deutschland. Als Julia Gabriel und Tobias Engelberg deshalb den Experten für „Electric Products“ zur 18. Folge des „Bossard Expert Talk“ eingeladen hatten, stand schnell fest: Es wird sicher noch weitere Podcast-Folgen zum sehr weiten Feld „Elektro- in der Verbindungstechnik“ geben – in dieser werde man sich aber auf Powerelemente und Leiterplattentechnologie konzentrieren. 

Und der Bogen, den die drei in rund 20 Minutenüber das Thema „on air“ spannen, ist nicht nur gefüllt mit reichlich Fakten über die Powerelemente des Bossard Partners MTCON, sondern schafft mit anschaulichen Anwendungsfällen auch ganz praktischen Informationsmehrwert. Dabei wird immer deutlich: Der Einsatz von Powerelementeist in den allermeisten Fällen hochindividuell und benötigt deshalb „eine dezidierte Beratung und viel Betreuung eines Experten, weshalb man uns frühzeitig in die Neuentwicklung bzw. in ein Update einbinden sollte“, so Jan Oelmaier.   

Aber was genau sind Powerelemente? Es sind– für den Übergang vom Kabel zur Platine – robuste und zuverlässige Anschluss- und Befestigungselemente für die Versorgung von PCBs (Printed Circuit Boards) mit elektrischen Leistungen und Strömen (bis zu 1000 Ampere). Sie ermöglichen eine Wire-to-Board-Verbindung zwischen einem Draht und einer Leiterplatte sowie die Verbindung zwischen Schaltkreisen. Auch Bauelemente wie verschraubte Sicherungen, Relais oder Stromschienen können mit den Powerelementen verbunden werden. 

Massive Einpresstechnik für den zuverlässigen robusten Betrieb

Jan Oelmaier:„Das Besondere an Powerelementen im Vergleich zu Löten, Stecken, Schrauben, Klemmen ist, dass sie massiv eingepresst werden. Sie ist damit die einzige Technik, die bei großen Temperaturunterschieden, Vibrationen, Erschütterungen einen immer niedrigeren Übergangswiderstand erzeugt – kurzum, die massive Einpresstechnik ist der Platzhirsch für den robusteren Betrieb.“  





Es geht also nicht so sehr um Stromstärke bzw. Spannung, sondern um die Belastung in der Anwendung und die Sicherheit der Stromübertragung. Die Elektronik eines Laubbläsers zum Beispiel, der im Winter auch zum Schneedienst eingesetzt wird, muss immense Temperaturunterschiede aushalten, ebenso wie bei einem Gehäuse mit Platine in der Zentralelektronik eines Baggers sowohl Staubdichtigkeit als auch Spritzschutz zuverlässig und dauerhaft gewährleistet werden müssen. „Wir arbeiten dabei sehr stark am Kundenwunsch: Wenn der Standardartikel nicht passt, passen wir das Powerelement individuell an“, so derBossard-Experte. 

Die 18. Folge des„Bossard Expert Circle“ behandelt noch weitere Themen: Die bleifreien Messing-Legierungen der BlueBrass® Familie, das Zusammenspiel von Powerelement und Schraube oder die die Möglichkeit, von Bossard eine kostenlose Musterbox anzufordern – Reinhören lohnt sich.  

Direkt zur Podcast-Folge auf Spotify:  https://open.spotify.com/episode/1bktnplSSNLPKSbrsKhTi4?si=7b929270bee1464a

Mehr Informationen zu Powerelementen und Mustern: https://www.bossard.com/de-de/produktloesungen/marken/elektrotechnik/mtcon/

Alle Podcast Episoden und Streamingdienste: https://open.spotify.com/show/17kZS31hHFj9bDLbEmMSQe

Zum Artikel in der Webnews: https://www.bossard.com/de-de/ueber-uns/company/deutschland/webnews/webnews-17-2025-expert-talk-folge-18-elektrotechnik/

Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügt über ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.

Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.

Mit rund 3’000 Mitarbeitenden in weltweit 33 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 986,4 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügtüber ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.
Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern–mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.
Mit rund 3’000 Mitarbeitenden in weltweit 33 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 986,4 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Würzburg wird Kunststoff-City IKW-Jugendstudie: 7.000 Euro netto, die GenZ will viel Geld verdienen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.04.2025 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165941
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard KrebsMarkus Weber
Stadt:

Illerrieden


Telefon: +49 (160) 947413-65+49 (7306) 782-139

Kategorie:

Industrietechnik



Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Im 18.„Bossard Expert Talk“stehen Powerelemente im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bossard Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der digitale Montage-Arbeitsplatz von Bossard ...

Sie müssen Verbindungs- und Befestigungselemente eindrücken, clipsen, schrauben, nieten, aber auch die Teile in der richtigen Menge entnehmen. Sie müssen ferner dokumentieren, Normen einhalten, natürlich Fehler vermeiden und nicht selten sehr fle ...

Alle Meldungen von Bossard Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.