InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

eurodata Ausbildung gilt beim Nachwuchs als Geheimtipp

ID: 2165870

Innovative Konzepte und starker Teamspirit sprechen junge Talente an und sorgen für eine erfolgreiche Ausbildung mit hoherÜbernahme


(PresseBox) - Seit der Software-Hersteller eurodata vor zwei Jahren sein Ausbildungsprogramm neu gestaltet hat, boomt das Interesse bei Schüler:innen. So wurden 2024 nicht nur alle offenen Ausbildungsplätze vergeben, sondern für die passenden Bewerber:innen sogar zusätzliche geschaffen. Für den Ausbildungsstart im August 2025 stehen derzeit die letzten Gespräche an.

Sabrina Enderlein, Teil des Teams Human Relations bei eurodata und verantwortlich für das neue Ausbildungsprogramm, beschreibt die Unternehmensphilosophie: „Unsere Mitarbeiter:innen und damit auch der Nachwuchs sind das Wichtigste, was wir haben. Bei uns wird Teamgeist großgeschrieben und deshalb legen wir von Anfang an Wert darauf, dass neue Teammitglieder zum Unternehmen und wir zu ihnen passen.“

Aus diesem Grund spielt bei der Auswahl der Auszubildenden, neben ihrem Interesse und ihren fachlichen Skills, deren Integration in das eurodata Team eine wichtige Rolle.„Wir wollen, dass sich die Azubis bewusst für uns entscheiden. So steigt die Chance, dass sie die Ausbildung erfolgreich abschließen und vielleicht sogar langfristig bei uns bleiben“, sagt Enderlein.

Mehr als Ausbildung: CandiDate, Buddy-Programm und attraktive Benefits

Sie und das Team der Ausbilder haben daher einen mehrstufigen, aber dennoch individuellen Bewerbungsprozess geschaffen. Dabei werden potenzielle Kandidat:innen zu einem CandiDate eingeladen, einer mehrstündigen Kennenlernveranstaltung, bei der sich sowohl die potentiellen Azubis als auch das Unternehmen gegenseitig vorstellen. Neben der HR-Abteilung nehmen daran auch die Ausbilder:innen der verschiedenen Unternehmensbereiche teil und zeigen, was die Ausbildung bei eurodata so besonders macht.

Das IT-Unternehmen bietet beispielsweise neben extrem flexiblen Arbeitszeiten, der SpenditCard, einer Prämie für besonders gute Berufsschulzeugnisse und einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung auch 32 Urlaubstage, die Übernahme der Parkgebühren während der Berufsschulzeit und andere Besonderheiten.





„Während des CandiDates erzählen unsere aktuellen Azubis, was ihnen bei uns gut gefällt und was vielleicht weniger. Der direkte Austausch soll helfen, dass sich die potentiellen Azubis ein authentisches Bild vom Unternehmen machen können und wir selbst gleichzeitig einen möglichst breiten Eindruck von ihnen bekommen“, erklärt Enderlein. Zusätzlich gibt es kleine lockere Gruppenspiele, die den Teamgeist zeigen und stärken. Zum Abschluss steht ein sogenannter SpeedTalk an, bei dem jede:r Kandidat:in in kurzen 5-Minuten-Gesprächen mit den verschiedenen Unternehmensvertreter:innen ins Gespräch kommt.

Wer beim CandiDateüberzeugt, erhält im Nachgang eine Einladung zu einem klassischen Bewerbungsgespräch mit den jeweiligen Ausbildungsverantwortlichen und einem HR-Vertreter, in dem sich zeigt, inwieweit Unternehmen und Bewerber:innen zusammenpassen. „Mit diesem individuellen Bewerbungsprozess sowie unserem attraktiven Ausbildungskonzept haben wir bisher die passenden Kolleg:innen gefunden – darunter auch nach Studienabbruch oder im Quereinstieg. Und wir sind sehr gespannt auf die nächsten Azubis, die ab August das eurodata Team bereichern werden. Auch die Azubis des 1. Lehrjahrs stehen inden Startlöchern, um die Neuen als Buddies zu empfangen. Sie freuen sich schon heute darauf, sie bei unserem lockeren Azubi-Event vor Ausbildungsstart kennenzulernen und ihnen den Start in die Ausbildung zu erleichtern“, fasst Sabrina Enderlein zusammen.

Mehr Informationen zur Ausbildung bei eurodata unter:Ausbildung | Karriere Seite

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.

Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation allerLösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud„Made in Germany“aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als ein Event: Wie die XBOOST Days 2025 die Zukunft im digitalen Sales&eCommerce greifbar machten Simulations-Spezialist CADFEM gibt sich ein neues Design
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.04.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165870
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Metz
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 8808-734

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"eurodata Ausbildung gilt beim Nachwuchs als Geheimtipp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eurodata AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.