InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Werkstücke sicher spannen und fixieren

ID: 2165754

Neue kompakte Schwimmspanner von norelem


(PresseBox) - Mit einem neuen, sehr kompakten Modell aus eigener Fertigung erweitert norelem sein Angebot anSchwimmspannernzum Spannen und Abstützen von Bauteilen an überbestimmten Spannstellen. Das neue Schwimmspanner-Modell von norelem ist in zwei Varianten erhältlich. Je nach Anwendung kann die Standard-Spannbacke geändert bzw. ausgetauscht werden.

Bei Schwimmspannern halten die Spannbacken das Werkstück mittels Federkraft sicher, aber mit einer gewissen Flexibilität in Position und stützen es ab – daher kommen Schwimmspanner bei dünnwandigen, biegesensiblen Werkstücken zum Einsatz. Sie verhindern zudem Vibrationen und Durchbiegungen während der Bearbeitung und eignen sichdamit ideal auch für Rohteile mit Rippen oder Teile mit komplexen bzw. unregelmäßigen Formen. Die „schwimmende“ Fixierung des Teils ermöglicht die zur Bearbeitung nötige Bewegungsfreiheit, sie führt zu präzisen Ergebnissen bei empfindlichen Werkstücken und minimiert Spannfehler.

Ausgelegt für Spannkräfte bis 8000 N, einfache Bedienung

Die neuen Schwimmspanner von norelem sind in zwei Varianten erhältlich: Bei „Form A“ sind die Spannbacken fest verbaut, bei „Form B“ haben Anwender die Möglichkeit, die Spannbacken zu wechseln. Form A ist dafür ausgelegt, Tragkräfte und Spannkräfte bis zu 5000 N zu generieren, mit Form B sind Trag- und Spannkräfte bis 8000N realisierbar. Der Grundkörper besteht bei beiden Formen aus nitrocarburiertem Stahl, die Endanschläge sind aus schwarz eloxiertem Aluminium.

Mit Hilfe nur eines Betätigungselements kann der Schwimmspanner geschlossen werden, um das Bauteil zu fixieren und anschließend den Grundkörper in der richtigen Position zu blockieren. Im ersten Schritt wird der Schwimmspanner nach unten gedrückt, um unter das Werkstück zu gelangen. Im zweiten Schritt werden die Backen des Schwimmspanners bis zum Anschlag geschwenkt. Danach sollte die untere Backe des Schwimmspanners an der Unterseite des Werkstücks anliegen. Im nächsten Schritt wird der Schwimmspanner mit der Sechskantmutter angezogen. Dabei ist es wichtig, jeweils das minimale und maximale Drehmoment einzuhalten. Das Werkstück ist nun gespannt und gleichzeitig abgestützt.





 

 

Jeder Erfolg beginnt mit einer Idee. Deshalb unterstützt norelem Konstrukteure und Techniker im Maschinen- und Anlagenbau bei der Realisierung ihrer Ziele. Die richtige Auswahl aus unserem Vollsortiment an mehr als 70.000 Norm- und Bedienteilen finden Sie einfach und schnell in THE BIG GREEN BOOK, dem einzigartigen und nutzerfreundlichen Produktkatalog von norelem.

Sie gewinnen Zeit, arbeiten effizienter und optimieren Ihre Prozesskosten. Denn norelem Komponenten sind sofort verfügbar, inklusiver kostenfreier CAD-Daten für die schnellere Konstruktion ohne Zeichnung oder Konfiguration. Perfekte Ergebnisse mit weniger Zeit- und Kostenaufwand. Vorteil: Normteil.

Als etablierter Branchen-Insider engagieren wir uns mit der norelem ACADEMY in der Nachwuchsförderung. Damit Konstrukteure von morgen richtig durchstarten können.

Darüber hinaus bietet die norelem ACADEMY technische Schulungen, Seminare und Produktschulungen an.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jeder Erfolg beginnt mit einer Idee. Deshalb unterstützt norelem Konstrukteure und Techniker im Maschinen- und Anlagenbau bei der Realisierung ihrer Ziele. Die richtige Auswahl aus unserem Vollsortiment an mehr als 70.000 Norm- und Bedienteilen finden Sie einfach und schnell in THE BIG GREEN BOOK, dem einzigartigen und nutzerfreundlichen Produktkatalog von norelem.
Sie gewinnen Zeit, arbeiten effizienter und optimieren Ihre Prozesskosten. Denn norelem Komponenten sind sofort verfügbar, inklusiver kostenfreier CAD-Daten für die schnellere Konstruktion ohne Zeichnung oder Konfiguration. Perfekte Ergebnisse mit weniger Zeit- und Kostenaufwand. Vorteil: Normteil.
Als etablierter Branchen-Insider engagieren wir uns mit der norelem ACADEMY in der Nachwuchsförderung. Damit Konstrukteure von morgen richtig durchstarten können.
Darüber hinaus bietet die norelem ACADEMY technische Schulungen, Seminare und Produktschulungen an.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die AERZEN Alternative für wirtschaftliche Druckluft CO?-Kältelösungen rund um die Uhr planen–mit dem *cmartR-tool
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.04.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165754
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Wedekind
Stadt:

Markgröningen


Telefon: + 49 7145 206 - 95

Kategorie:

Maschinenbau



Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Werkstücke sicher spannen und fixieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

norelem Normelemente GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch mehr Auswahl: UNILOCK Spannsysteme von norelem ...

Mehr Präzision, weniger Rüstzeit, maximale Effizienz: norelem erweitert sein Spanntechnik-Portfolio anNullpunkt-und5-Achs-Modul-Spannsystemenvon UNILOCK. Mit den pneumatischen Nullpunkt-Spannsystemen lassen sich Vorrichtungen, Schraubstöcke und We ...

Innovative Spanntechnik für höchste Ansprüche ...

norelem erweitert sein Angebot anSchubstangenspannernfür anspruchsvolle Anwendungen in der Metall- und Holzbearbeitung sowie im Maschinenbau. Die neuen Spannelemente überzeugen mit einer robusten Konstruktion, vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und ...

Spezielle Scharniere für schwere Aufgaben ...

Scharniere werden in den unterschiedlichsten Konstruktionen und Maschinen benötigt, um Teile zu verbinden und zu bewegen. Eine besondere Form stellen  Stangenscharnieredar– auch als Pianoscharniere bekannt. Sie sind besonders robust und eignen si ...

Alle Meldungen von norelem Normelemente GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 221


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.